Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Stratege82

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 13
    • Best 1
    • Groups 1

    Stratege82

    @Stratege82

    Starter

    1
    Reputation
    5
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Stratege82 Follow
    Starter

    Best posts made by Stratege82

    • RE: [erledigt] jarvis Geräte-Konfiguration / Values berechnen

      @paul53 @Hansi1234

      Also, ich habe mir die "alt. Gerätelösung" mal angeguckt! IIch ch komme im Moment noch nicht sehr gut mit der Objekte-Struktur zurecht und habe die Befürchtung, dass ich die Übersichtlichkeit nicht optimiere, wenn ich für jedes Device noch ein 2. Anlege?! Wahrscheinlich alles ne Sache der Gewohnheit. Trotzdem vielen Dank für den Lösungsvorschlag.

      posted in Visualisierung
      S
      Stratege82

    Latest posts made by Stratege82

    • RE: Jarvis - Musikplayer - HEOS - Steuerung

      @loddl

      Moin vielen Dank für die Infos - aber ganz schlau werde ich daraus noch nicht - die Statelist Horizontal war schon mal ein guter Tipp (hätte man auch selbst drauf kommen können 😕 ), manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Sehe ich es richtig dass der Einzige Weg die Label-Beschriftung auszublenden ein Leerzeichen als Namen zu vergeben ist?

      Ich hatte jetzt eine Statelist f. Favoriten und Volume und eine StateListHorizontal für die Playersteuerung - Aber die beiden Lists sind bei mir jeweils mit eigenem Label und Icon was die Übersicht verkompliziert - bei dir sind anscheinend die Widgets direkt aneinander ohne Titel oder Icon? Wie hast du das erreicht? So siehts aus:

      b.png

      Ein Traum wäre alle Infos und Buttons zu einem Gerät in ein Widget zu setzen dann müsste ich aber Horizontal und Vertikal mischen - geht das - konnte hierzu leider nichts finden. So sieht es aus, wenn ich es in einer Horizontallist setze:

      a.png

      Wenn ich jetzt einem Gerät (Eintrag in der Statelist) sagen könnte nutze 100% Breite im Widget dann wäre mir ja auch schon geholfen dann könnte man das entsprechend für Favoriten und Volume zuordnen. Aber ein Versuch per Experten-Modus "width":"100%" in entsprechenden devices hat nicht zum erfolg geführt - oder kann man das anderes einstellen?

      posted in Visualisierung
      S
      Stratege82
    • RE: Jarvis - Musikplayer - HEOS - Steuerung

      @loddl

      Hey, vielen Dank für dein Antwort - sieht interressant aus, kannst du mir die Konfig irgendwie zur Verfügung stellen? Würde mir das dann gerne mal im Grundaufbau angucken - sieht sehr gut aus und vielleicht kann ich dann das ein oder andere auch kompatibel mit meinen Heos bringen.

      Wie hast du den die Playersteuerung nebeneinander bekommen Titel-Weiter/Stop/Play/Titel-Weiter?

      posted in Visualisierung
      S
      Stratege82
    • Jarvis - Musikplayer - HEOS - Steuerung

      Moin,

      ich baue hier gerade eine VIS für ein Wall-Tablet zusammen und möchte gerne eine einheitliche Steuerung für verschiedene Musikanlagen (üb Ierwiegend HEOS und Alexa-Dosen). Im Grunde habe ich eine Statelist für jeden Raum / jede Anlage mit:

      • einer VolumeBar (LevelBody)
      • eine Favoritenliste / Stationsspeicher (DropDown-Action)
      • Stop-Button (Button-Action
      1. VolumeBar läuft für alle derzeitig genutzten Anlagen so wie ich mir das vorgestellt habe.

      2. Die Sationsspeicher habe ich derzeit "nur" für die HEOS-Systeme im Einsatz - hier füttere ich den command-State mit:
        play_preset&preset=n
        Funktion:
        Ich kann einen Sationsspeicher auwählen aber nach dem die Wiedergabe beendet wurde, egal ob über Stop-Button über die Vis/Alexa oder HEOS-App. Ist der zuletzt gehörte Radiosender/Playlist/WhatEver - nicht erneut auswählbar. Wenn ich "play_preset&preset=1" manuell in der Objektliste (Admin) an dem jeweiligen Player einfüge und bestätige spielt der Sender wieder ab - Wenn ich den State aus der Objektliste (Admin) den Sate von Command lösche, dann ist nach Reload von Jarvis das Dropdown Standardmäßig leer jetzt kann ich wieder alles auswählen. Fehler kommt also aus der Formularübermittlung der Wert der in dem State gespeichert ist wird nicht erneut übermittelt.
        Hat hier jemand einen Ansatz für einen Lösungsvorschlag?
        Design
        Ich würde gerne das Lable ausblenden und das Dropdown über die gesamte Spaltenbreite anzeigen ggf. eine Platzhalter "Favoriten" auf den das Dropdown aotmatisch zurückspringt nach auswahl und absenden des Commands
        Lässt sich hier was machen?

      3. Stop-Button funktioniert / wobei die realisierung auch nicht sooooo eine große Herausforderung war. Aber am Design wünsche ich mir heir 1-4 veränderungen 😉
        a) Label ausblenden (hab hier nur die Möglichkeit gefunden den Namen zu ändern oder den Geräte-Namen zu übernehmen
        b) Button-Label ausblenden ich möchte im Optimalfall nur die Klassischen Steuerelemente anzeigen
        c) Ich möchte gerne mehrere Steuer-Buttons Titel-Zurück / PlayPause / Stopp / Titel-Weiter und im Optimum sollte es für Punkt 2 meines Posts keine o Lösung finden noch Stationsspeicher 1-6 - aus optischen Gründen sollen diese allergings nebeneinander und nicht untereinander stehen.
        d) Ist es Möglich je nach State einer bestimmten ID (welche weiss ich noch nicht 😕 ) die Farbe der Buttons bzw. eines Buttons anders darzustellen (statt blau/rot)? Ich möchte hier darstellen ob der Lautsprecher aktiv gerade läuft -> wo wir dann abschließend den Übergang zu Punkt 4 haben.

      4. State der Heos-Systeme / ich kann wenn ich mit ioBroker und Heos-App arbeite wunderbar den Status / Play auslesen - wenn ich allerdins meinen Alexa-Dosen sage, dass sie Musik in (z. B. Küche) abspielen soll, spielt der Heos-Lautsprecher gewünschte Musik ab, ABER der State bleibt auf "stop" - Um also wirklich den "Kommt-nun-was-raus-oder-kommt-nun-nix-raus"-Status abzufragen könnte ich wie vorgehen - hat hier schon einer Erfahrung?

      Ich weiss, war viel zu lesen Sorry dafür - und vielen Dank für die Zeit die ihr in meine Probleme investiert.

      posted in Visualisierung
      S
      Stratege82
    • RE: FHEM-Adapter findet nicht alle Objekte

      @lausid

      Moin, ich habe jetzt erstmal, damit ich wieder sowas wie ein Produktiv-System bekomme - die Devices im FHEM umbenannt in die ursprünglichen "HM_xy1234" - dank alias-Attribut ist die Übersicht nicht ganz so stark betroffen - Funktionen von Timern und Scripten natürlich schon - Diese werde ich dann über ioBroker nachbilden (Übung macht den Meister). Ich markiere den Post noch nicht als erledigt, da hier lediglich das Problem nicht gelöst sonder umgangen wurde (anders wäre es mir lieber gewesen).

      Vielen Dank für deine Unterstützung.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stratege82
    • RE: [erledigt] jarvis Geräte-Konfiguration / Values berechnen

      @paul53 @Hansi1234

      Also, ich habe mir die "alt. Gerätelösung" mal angeguckt! IIch ch komme im Moment noch nicht sehr gut mit der Objekte-Struktur zurecht und habe die Befürchtung, dass ich die Übersichtlichkeit nicht optimiere, wenn ich für jedes Device noch ein 2. Anlege?! Wahrscheinlich alles ne Sache der Gewohnheit. Trotzdem vielen Dank für den Lösungsvorschlag.

      posted in Visualisierung
      S
      Stratege82
    • RE: [erledigt] jarvis Geräte-Konfiguration / Values berechnen

      @adnim

      Hey, sorry für die späte Meldung aber ich habe mir das mit dem Blockly mal angeguckt (muss man auch erstmal verstehen den Einsatz und die Funktion) - Ich habe jetzt ein funktionierendes Script, dass das tut was es soll. Vielen Dank für die Idee. Vielleicht kann nochmal jemand nen Blick drauf werfen ob das ein sinniger Aufbau ist oder ob es deutlich schlanker geht:

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
       <variables>
         <variable id="H`^6^LTC{wKU,q]_R:ib">Zwischenspeicher</variable>
       </variables>
       <block type="on_ext" id="m`C!:d3!$?Ztqc)%Zi;g" x="-513" y="-1938">
         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
         <field name="CONDITION">ne</field>
         <field name="ACK_CONDITION"></field>
         <value name="OID0">
           <shadow type="field_oid" id="qm0b8N2gz[X{P/]viNyL">
             <field name="oid">fronius.0.powerflow.P_Load</field>
           </shadow>
         </value>
         <statement name="STATEMENT">
           <block type="control" id="2!z/eOR(O#$iYX/35Ffu">
             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
             <field name="OID">javascript.0.Eigenes.Energie.PV_Aktuell</field>
             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
             <value name="VALUE">
               <block type="math_rndfixed" id="[al~lG06[3%qT+:Wx9uv" inline="false">
                 <field name="n">3</field>
                 <value name="x">
                   <shadow type="math_number" id="1zNL,F^wS@+E*TKVjX-%">
                     <field name="NUM">3.1234</field>
                   </shadow>
                   <block type="math_arithmetic" id="`P_v)2o:[l$Fy(;Op/*@" inline="false">
                     <field name="OP">DIVIDE</field>
                     <value name="A">
                       <shadow type="math_number" id="baanC3U0lX^zA*;TH|Tf">
                         <field name="NUM">0</field>
                       </shadow>
                       <block type="get_value" id="8ldIz/JR6I2TV0v?M}+8">
                         <field name="ATTR">val</field>
                         <field name="OID">fronius.0.powerflow.P_PV</field>
                       </block>
                     </value>
                     <value name="B">
                       <shadow type="math_number" id="h~NMCH;DxY)`JJ!;gxv=">
                         <field name="NUM">1000</field>
                       </shadow>
                     </value>
                   </block>
                 </value>
               </block>
             </value>
             <next>
               <block type="control" id="lL6f#YO,}d5?ragISBwF">
                 <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                 <field name="OID">javascript.0.Eigenes.Energie.Netz_Aktuell</field>
                 <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                 <value name="VALUE">
                   <block type="math_rndfixed" id="FFWQYGt_z1vo0}5=bFA^" inline="false">
                     <field name="n">3</field>
                     <value name="x">
                       <shadow type="math_number" id="?CN?YI)Cwky@^!9o/*tX">
                         <field name="NUM">3.1234</field>
                       </shadow>
                       <block type="math_arithmetic" id=")zR1z-7L^Xw_i/+5S^dI" inline="false">
                         <field name="OP">DIVIDE</field>
                         <value name="A">
                           <shadow type="math_number" id="Kl3u(1M@:50tP?ZW^b[B">
                             <field name="NUM">1</field>
                           </shadow>
                           <block type="get_value" id="Ihmq[e|`Wfc@|o.^|OL{">
                             <field name="ATTR">val</field>
                             <field name="OID">fronius.0.powerflow.P_Grid</field>
                           </block>
                         </value>
                         <value name="B">
                           <shadow type="math_number" id="q19)q~Vo45(xq9G}qo;.">
                             <field name="NUM">1000</field>
                           </shadow>
                         </value>
                       </block>
                     </value>
                   </block>
                 </value>
                 <next>
                   <block type="variables_set" id="Em;q2E|i]^82}^yZ9MJ7">
                     <field name="VAR" id="H`^6^LTC{wKU,q]_R:ib">Zwischenspeicher</field>
                     <value name="VALUE">
                       <block type="math_arithmetic" id="==5GpHBKUz.BW]?W{0I:" inline="false">
                         <field name="OP">DIVIDE</field>
                         <value name="A">
                           <shadow type="math_number" id="e$A%jPIrGP4s^3?_cz[Z">
                             <field name="NUM">1</field>
                           </shadow>
                           <block type="get_value" id="[8y=v@g3^:U|]zk-qI[X">
                             <field name="ATTR">val</field>
                             <field name="OID">fronius.0.powerflow.P_Load</field>
                           </block>
                         </value>
                         <value name="B">
                           <shadow type="math_number" id="{`P$JXekVH$4MLrwm`1Y">
                             <field name="NUM">-1</field>
                           </shadow>
                         </value>
                       </block>
                     </value>
                     <next>
                       <block type="control" id="//C4]+V/},MBF*4p;/2_">
                         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                         <field name="OID">javascript.0.Eigenes.Energie.Verbrauch_Aktuell</field>
                         <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                         <value name="VALUE">
                           <block type="math_rndfixed" id="=nK*bsXbOEf$lt2!{.uc" inline="false">
                             <field name="n">3</field>
                             <value name="x">
                               <shadow type="math_number" id="1zNL,F^wS@+E*TKVjX-%">
                                 <field name="NUM">3.1234</field>
                               </shadow>
                               <block type="math_arithmetic" id="f}5en*glI8!0#dC]b.6x" inline="false">
                                 <field name="OP">DIVIDE</field>
                                 <value name="A">
                                   <shadow type="math_number" id="baanC3U0lX^zA*;TH|Tf">
                                     <field name="NUM">0</field>
                                   </shadow>
                                   <block type="variables_get" id="#BvII^FSVd6qQW$hx$~;">
                                     <field name="VAR" id="H`^6^LTC{wKU,q]_R:ib">Zwischenspeicher</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <value name="B">
                                   <shadow type="math_number" id=":HzBOZh]#8+U.xnG=@x`">
                                     <field name="NUM">1000</field>
                                   </shadow>
                                 </value>
                               </block>
                             </value>
                           </block>
                         </value>
                         <next>
                           <block type="control" id="C.1EWm/SER5Oyq|~fLG-">
                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                             <field name="OID">javascript.0.Eigenes.Energie.Verkauf_Aktuell</field>
                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                             <value name="VALUE">
                               <block type="math_number" id="_!ma7CDzQO-MO|Xe6;EJ">
                                 <field name="NUM">0</field>
                               </block>
                             </value>
                             <next>
                               <block type="controls_if" id="c/ypt*0JY$W0O:LEB4OH">
                                 <value name="IF0">
                                   <block type="logic_compare" id="tUWTiYTPSSLcg^|AfjO,">
                                     <field name="OP">GT</field>
                                     <value name="A">
                                       <block type="get_value" id="m;^2aVGv/]7fW3yQa,Av">
                                         <field name="ATTR">val</field>
                                         <field name="OID">javascript.0.Eigenes.Energie.PV_Aktuell</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <value name="B">
                                       <block type="get_value" id="ipWlAd/RoJ.HF8s$^~Xq">
                                         <field name="ATTR">val</field>
                                         <field name="OID">javascript.0.Eigenes.Energie.Verbrauch_Aktuell</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <statement name="DO0">
                                   <block type="control" id="^4[qg1R}thCrh?D@p2o_">
                                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                     <field name="OID">javascript.0.Eigenes.Energie.Verkauf_Aktuell</field>
                                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                     <value name="VALUE">
                                       <block type="math_arithmetic" id="O1JN+hn|aO_eJ^n|iT6;" inline="false">
                                         <field name="OP">MINUS</field>
                                         <value name="A">
                                           <shadow type="math_number" id="3?oak5%-[m8iH_L(XA0}">
                                             <field name="NUM">1</field>
                                           </shadow>
                                           <block type="get_value" id="gryM/N=d^Q%E3*?$O=j`">
                                             <field name="ATTR">val</field>
                                             <field name="OID">javascript.0.Eigenes.Energie.PV_Aktuell</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                         <value name="B">
                                           <shadow type="math_number" id="DCC^eOgXhhO}t$dtd/g!">
                                             <field name="NUM">1</field>
                                           </shadow>
                                           <block type="get_value" id="fad9W3E}[X:,uhH)#:no">
                                             <field name="ATTR">val</field>
                                             <field name="OID">javascript.0.Eigenes.Energie.Verbrauch_Aktuell</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                       </block>
                                     </value>
                                   </block>
                                 </statement>
                                 <next>
                                   <block type="control" id="6Q6K(X#^47.Z*QK9Vnh{">
                                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                     <field name="OID">javascript.0.Eigenes.Energie.Eigenverbrauch_Aktuell</field>
                                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                     <value name="VALUE">
                                       <block type="math_arithmetic" id="9F/!(R2Gg{Obc_!*n!qJ" inline="false">
                                         <field name="OP">MINUS</field>
                                         <value name="A">
                                           <shadow type="math_number" id="#ekd-!X}4V-5R@9zGOvM">
                                             <field name="NUM">1</field>
                                           </shadow>
                                           <block type="get_value" id="UkTo!YSh5]UIY3D{@%a)">
                                             <field name="ATTR">val</field>
                                             <field name="OID">javascript.0.Eigenes.Energie.PV_Aktuell</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                         <value name="B">
                                           <shadow type="math_number" id="=vTks2dop*Py$}k|r[?~">
                                             <field name="NUM">1</field>
                                           </shadow>
                                           <block type="get_value" id="d$G:B`z+s1+*P689y#m$">
                                             <field name="ATTR">val</field>
                                             <field name="OID">javascript.0.Eigenes.Energie.Verkauf_Aktuell</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <next>
                                       <block type="control" id="Mq/]D)-;Rj45B1GGA^((">
                                         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                         <field name="OID">javascript.0.Eigenes.Energie.Tagesproduktion</field>
                                         <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                         <value name="VALUE">
                                           <block type="math_rndfixed" id="]}`s,7uMwVsrxT(XiS_Y" inline="false">
                                             <field name="n">1</field>
                                             <value name="x">
                                               <shadow type="math_number" id="H{gaIep~k8ikk[a2!30F">
                                                 <field name="NUM">3.1234</field>
                                               </shadow>
                                               <block type="math_arithmetic" id="q3?U}7Wr*NvDwrPmiRdK" inline="false">
                                                 <field name="OP">DIVIDE</field>
                                                 <value name="A">
                                                   <shadow type="math_number" id=")]AIa}5Gu1D.7%{T%7,=">
                                                     <field name="NUM">1</field>
                                                   </shadow>
                                                   <block type="get_value" id="lJzpo6J`l`e*z3dqP6}S">
                                                     <field name="ATTR">val</field>
                                                     <field name="OID">fronius.0.inverter.1.DAY_ENERGY</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <value name="B">
                                                   <shadow type="math_number" id="#+KOYdPFHX?i*^`VvE(*">
                                                     <field name="NUM">1000</field>
                                                   </shadow>
                                                 </value>
                                               </block>
                                             </value>
                                           </block>
                                         </value>
                                         <next>
                                           <block type="control" id="i4ejt`Ri|?zxXE!$iguG">
                                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                             <field name="OID">javascript.0.Eigenes.Energie.Jahresproduktion</field>
                                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                             <value name="VALUE">
                                               <block type="math_rndfixed" id="p/fa@fhC7]n~?Prj`}p7" inline="false">
                                                 <field name="n">1</field>
                                                 <value name="x">
                                                   <shadow type="math_number" id="VhFgN*!W06ZWTp2Xxth|">
                                                     <field name="NUM">3.1234</field>
                                                   </shadow>
                                                   <block type="math_arithmetic" id="Y;6tI5L`shja`,}#L72N" inline="false">
                                                     <field name="OP">DIVIDE</field>
                                                     <value name="A">
                                                       <shadow type="math_number" id="30mZ+^ju?xO5e}^z`izR">
                                                         <field name="NUM">1</field>
                                                       </shadow>
                                                       <block type="get_value" id="P2KEPI3~1R03?8+YfQA_">
                                                         <field name="ATTR">val</field>
                                                         <field name="OID">fronius.0.powerflow.E_Year</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <value name="B">
                                                       <shadow type="math_number" id="_/m(n(v?X6lD%qbW@kQ.">
                                                         <field name="NUM">1000</field>
                                                       </shadow>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                               </block>
                                             </value>
                                             <next>
                                               <block type="control" id="mYE-;JPNv4VcKLMKJQ@k">
                                                 <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                 <field name="OID">javascript.0.Eigenes.Energie.Gesamtproduktion</field>
                                                 <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                 <value name="VALUE">
                                                   <block type="math_rndfixed" id="cj5|{kk.P!}`OHRoyyfO" inline="false">
                                                     <field name="n">1</field>
                                                     <value name="x">
                                                       <shadow type="math_number" id="%,Sq$z4JGjf`47%;J%(5">
                                                         <field name="NUM">3.1234</field>
                                                       </shadow>
                                                       <block type="math_arithmetic" id="0VEO6|C7ePKD%y4[AF1m" inline="false">
                                                         <field name="OP">DIVIDE</field>
                                                         <value name="A">
                                                           <shadow type="math_number" id="@BeaLV7s(A?e0$)2au9r">
                                                             <field name="NUM">1</field>
                                                           </shadow>
                                                           <block type="get_value" id="ZVec?GPEgQ?#GE0@F4sR">
                                                             <field name="ATTR">val</field>
                                                             <field name="OID">fronius.0.inverter.1.TOTAL_ENERGY</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="B">
                                                           <shadow type="math_number" id="J[,;rR3!lD6j0iXRE359">
                                                             <field name="NUM">1000</field>
                                                           </shadow>
                                                         </value>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                               </block>
                                             </next>
                                           </block>
                                         </next>
                                       </block>
                                     </next>
                                   </block>
                                 </next>
                               </block>
                             </next>
                           </block>
                         </next>
                       </block>
                     </next>
                   </block>
                 </next>
               </block>
             </next>
           </block>
         </statement>
       </block>
      </xml>
      

      Vielen Dank!

      posted in Visualisierung
      S
      Stratege82
    • RE: FHEM-Adapter findet nicht alle Objekte

      @stratege82

      Beim "rumspielen" Wertevergleich und Anpassung ist mur aufgefallen dass wenn ich imFHEM das Attribut "room" neu setze nichtmal ändern ist der Aktor instant unter Objekte bei ioB gelistet - funktioniert bei allen (wo ich bisher das Problem festgestellt habe reproduzierbar. Bis zu dem Zeitpunkt wo die fhem0.instanz neu gestartet wird danach sind nur noch die altbekannten in den Objekten zu finden.

      Na ob die Info hilfreich ist?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stratege82
    • [erledigt] jarvis Geräte-Konfiguration / Values berechnen

      Moin,

      ich bin noch recht frisch mit IOBroker und hoffe keine "blöden" Fragen zu stellen - Forumsuche und Google brachten keine eindeutige Hilfe - Ich hoffe das können wir hiermit ändnern:

      Ich habe einen Wechselrichter im Einsatz und möchte gerne einige Werte per Jarvis-VIS ausgeben "leider" sind die Werte in Watt und Wattstunden als Value gegeben ich möchte sie aber in kW bzw kWh ausgeben.

      1. Ist es möglich in der Geräteverwaltung von Jarvis die Werte aus den Datenpunkten durch 1000 zu teilen und dann auf 2-3 Dezimalstellen kürzen (an dieser Stelle brauche ich keine Milliwattstunden 😁 )

      2. Kann ich aus mehreren Datenpunkten einen Wert errechnen? z.B. Datenpunkt.Netzbezug_aktuell+(Datenpunkt.PV_aktuell-Datenpunkt_Einspeisung_aktuell) = anzuzeigender Wert in VIS (Aktueller Gesamtverbrauch)

      Vielleicht hat hier jemand hier ein paar konstruktive Ideen für mich! Vielen Dank für eure Unterstützung!

      posted in Visualisierung
      S
      Stratege82
    • RE: FHEM-Adapter findet nicht alle Objekte

      @lausid

      Moin,
      also Update wie in der Doku #8 FAQ beschrieben durchgeführt (fhem [iobroker-community-adapters]) - leider keine Veränderung - hatte im Log den Error

      "fhem.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)"

      Hat sich voraussichtlich nach löschung der beiden IObroker-Devices im FHEM behoben - bin aber nicht 100% sicher ob das der Grund war - konnte zu Code 6 nichts finden
      Aber auch hier wurden die Objekte angelegt aber ohne die vermissten - witzigerweise immer die selben...

      Was mir noch aufgefallen ist:
      Wenn ich mich per Putty an dem FHEM-Telnetport anmelde muss ich nach eingabe des Passwortes 2x Enterdrücken ehe der Prompt kommt?!

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stratege82
    • RE: FHEM-Adapter findet nicht alle Objekte

      Kleines Update:

      Hab ein wenig rumgespielt im FHEM. Wenn ich einen Rollladen-Aktor den Namen k1_Rollladen_1, km_Rolli, km_rolli gebe wird er im IO nicht gefunden, benenne ich ihn aber az_Rolli, az_rolli oder az_rolli_1 dann ist er im IO nach FHEM-Instanz reload unter Objekten zu finden - gebe ich ihm den original Namen z.B. HM7005EC ist er auch im IOBroker?! Alles reproduzierbar.

      Jemand eine Idee wie das Zustande kommt? Ich sehe hier keinen Zusammenhang bzw. logik/unlogik.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stratege82
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo