Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. kartoon

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 0

    kartoon

    @kartoon

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    kartoon Follow

    Latest posts made by kartoon

    • RE: [gelöst] Xiaomi Aqara Wandschalter ZigBee Version

      Vielen Dank an euch (apollon77 und Dutchman) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Das letzte Skript von Dutchman funktioniert perfekt. Die Lampe lässt sich nun mit dem Schalter ein und ausschalten !

      Somit kann das Thema geschlossen werden.

      Super Forum !!!!!

      posted in Skripten / Logik
      K
      kartoon
    • RE: [gelöst] Xiaomi Aqara Wandschalter ZigBee Version

      Es ist ein Taster. Er springt immer wieder in die Ausgangspostion.

      Habe den Code nun wie folgt angepasst. Das Anschalten funktioniert nun.

      on({id: "mihome.0.devices.86sw2_158d000163dec7.channel_1"/*Second button pressed*/, change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        setState("mqtt.0.cmnd.Wohnzimmer-Sonoff-rf-Esstischlam.POWER"/*cmnd/Wohnzimmer-Sonoff-rf-Esstischlam/POWER*/, true);
      });
      
      

      Das ist nun mein geänderter Blocky Auszug

       <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on" id="|=hlNxvm0TXlNLEVsT|@" x="263" y="188"><field name="OID">mihome.0.devices.86sw2_158d000163dec7.channel_1</field>
          <field name="CONDITION">ne</field>
      
          <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="?Pr(Ul1;/fKO(y!y=#;7"><mutation delay_input="false"></mutation>
              <field name="OID">mqtt.0.cmnd.Wohnzimmer-Sonoff-rf-Esstischlam.POWER</field>
              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
              <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="y.igRc`;a9%b3qGZm.:t"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></statement></block></xml> 
      

      Habt Ihr ne Idee wie ich mit dem Schalter nun auch wieder ausschalten kann ?

      modEdit: Code in code bloecken bitten

      posted in Skripten / Logik
      K
      kartoon
    • RE: [gelöst] Xiaomi Aqara Wandschalter ZigBee Version

      Leider kann ich nicht so gut programmieren daher habe ich für den Code Blocky verwendet

      posted in Skripten / Logik
      K
      kartoon
    • [gelöst] Xiaomi Aqara Wandschalter ZigBee Version

      Hallo,

      ich versuche seit Tagen den Wandschalter von Xiaomi zum laufen zu bekommen.

      Generell funktioniert er. Im IoBroker wird der Wanschalter angezeigt. Ich musste hierbei feststellen das es sich nicht direkt um einen Schalter handelt sondern um einen Switch. Wenn man in drückt springt der Wert für den Wandschalter kurz auf true und dann direkt wieder auf false.

      Mein derzeitiges Skript zum anschalten , welches nicht funktioniert, sieht wie folgt aus:

      on({id: "mihome.0.devices.86sw2_158d000163dec7.channel_0"/*First button pressed*/, val: true}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("mihome.0.devices.86sw2_158d000163dec7.channel_0").val == true) {
          setState("mqtt.0.cmnd.Wohnzimmer-sonoff-Steckdose-Steh.POWER"/*cmnd/Wohnzimmer-sonoff-Steckdose-Steh/POWER*/, true);
        }
      });
      
      

      Kann mir jemand sagen ob es am Wandschalter, mir oder dem Skript liegt ??? 😄

      Und vielleicht noch besser mir eine Lösung nennen ??

      Vielen Dank schonmal im voraus. In der Suche konnte ich leider nichts hierzu finden…..

      posted in Skripten / Logik
      K
      kartoon
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo