An deiner Stelle würde ich erstmal bei InfluxDB 2 bleiben, wenn es bei dir läuft. Alternativ könntest du den SQL-Adapter mit einer SQLite-Datenbank testen oder den History-Adapter. Leider habe ich noch keine genaueren Infos über den InfluxDB-Adapter und die Überarbeitung für InfluxDB 3 gefunden. Mich würde der zeitliche Rahmen da auch brennend interessieren, da ich auch eine neue DB aufsetzen will und ungern mit der alten Version beginnen würde.
NEWS
Best posts made by Ianig Iro
-
RE: influxdb-Adapt. unterstützt InfluxDB 3 nicht - Alternative?
Latest posts made by Ianig Iro
-
InfluxDB3 Kompatibilität
Der InfluxDB Adapter unterstützt nur die InfluxDB 1 und 2. Hier im Forum habe ich gelesen, dass der Adapter grundlegend überarbeitet wird, konnte da aber nichts weiteres zu finden.
Hat hier jemand nähere Informationen zu? Ich würde am liebsten direkt mit InfluxDB3 starten, aber werde vielleicht erstmal V2 installieren müssen.
-
RE: influxdb-Adapt. unterstützt InfluxDB 3 nicht - Alternative?
An deiner Stelle würde ich erstmal bei InfluxDB 2 bleiben, wenn es bei dir läuft. Alternativ könntest du den SQL-Adapter mit einer SQLite-Datenbank testen oder den History-Adapter. Leider habe ich noch keine genaueren Infos über den InfluxDB-Adapter und die Überarbeitung für InfluxDB 3 gefunden. Mich würde der zeitliche Rahmen da auch brennend interessieren, da ich auch eine neue DB aufsetzen will und ungern mit der alten Version beginnen würde.
-
RE: [gelöst] Zigbeestick nach Neuinstallation nicht ansprechbar
@asgothian danke option a hat es gelöst. den error habe ich gesehen, aber ich habe nicht verstanden, was genau das problem ist. ich wusste noch nichtmal, dass es mehrere IDs gibt.
-
RE: [gelöst] Zigbeestick nach Neuinstallation nicht ansprechbar
@thomas-braun danke, ich habe es wirklich 10 mal übersehen.
jetzt:
2025-09-22 12:14:59.738 - info: zigbee.0 (466687) starting. Version 3.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v22.19.0, js-controller: 7.0.7 2025-09-22 12:14:59.789 - info: zigbee.0 (466687) Adapter ready - starting subsystems. Adapter is running in info mode. 2025-09-22 12:14:59.791 - info: zigbee.0 (466687) init localConfig 2025-09-22 12:14:59.806 - info: zigbee.0 (466687) --- creating device debug --- 2025-09-22 12:14:59.807 - info: zigbee.0 (466687) Autostart Zigbee subsystem 2025-09-22 12:14:59.808 - info: zigbee.0 (466687) Starting Adapter npm ... 2025-09-22 12:14:59.823 - info: zigbee.0 (466687) Installed Version: iobroker.zigbee@3.0.5 (Converters 24.8.0 Herdsman 4.4.1) 2025-09-22 12:14:59.825 - info: zigbee.0 (466687) configured transmit power : normal 2025-09-22 12:14:59.827 - info: zigbee.0 (466687) Starting Zigbee-Herdsman 2025-09-22 12:15:19.653 - info: zigbee.0 (466687) Zigbee-Herdsman started successfully with Coordinator firmware version: ZStack3x0 : 20210708 (2-1.2.7.1) 2025-09-22 12:15:19.665 - info: zigbee.0 (466687) Unable to disable LED, unsupported function. 2025-09-22 12:15:19.666 - info: zigbee.0 (466687) No devices are currently joined. 2025-09-22 12:15:19.670 - info: zigbee.0 (466687) Zigbee started 2025-09-22 12:15:19.671 - info: zigbee.0 (466687) Config value 0x585c41c0b20ee24b : Network value 0x00124b002f89898f 2025-09-22 12:15:19.675 - error: zigbee.0 (466687) Unable to apply ExtPanID changes: Error: SRSP - SYS - osalNvRead after 0,2ms 2025-09-22 12:15:19.747 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true) 2025-09-22 12:15:19.757 - info: zigbee.0 (466687) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 2025-09-22 12:15:19.759 - info: zigbee.0 (466687) Halting zigbee adapter. Restart delay is at least 30 seconds. 2025-09-22 12:15:19.759 - info: zigbee.0 (466687) cleaning everything up... 2025-09-22 12:15:19.761 - info: zigbee.0 (466687) Saved local configuration data 2025-09-22 12:15:19.798 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal 2025-09-22 12:15:19.832 - error: zigbee.0 (466687) getGroups: caught error: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'getGroups') 2025-09-22 12:15:20.001 - info: zigbee.0 (466687) Closing Zigbee network, 0 seconds remaining 2025-09-22 12:15:23.762 - info: zigbee.0 (466687) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason 2025-09-22 12:15:24.387 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
-
RE: [gelöst] Zigbeestick nach Neuinstallation nicht ansprechbar
@thomas-braun wo finde ich die? in den adaptereinstellungen habe ich nichts gesehen.
-
[gelöst] Zigbeestick nach Neuinstallation nicht ansprechbar
Ich habe seit geraumer Zeit probleme mit dem Zigbee Stick. Mein neustes:
Komplette Neuinstallation iob und backup eingepflegt. Der Stick wird nicht mehr im Adapter erkannt.
ls -l /dev/serial/by-id/ total 0 lrwxrwxrwx 1 root root 13 Sep 20 14:14 usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_f211ce48ec1bef11a50ba3d94909ffd0-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
iob diag zeigt mir den Stick an:
USB-Devices by-id: USB-Sticks - Avoid direct links to /dev/tty* in your adapter setups, please always prefer the links 'by-id': /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_f211ce48ec1bef11a50ba3d94909ffd0-if00-port0 *** ZigBee Settings *** Your zigbee.0 COM-Port is matching 'by-id'. Very good! Zigbee Network Settings on your coordinator/in nvbackup are: zigbee.X Extended Pan ID: *** MASKED *** Pan ID: *** MASKED *** Channel: *** MASKED *** Network Key: *** MASKED ***
Die logs beim start/wählen des Sticks in den Einstellungen sagen:
2025-09-22 11:55:13.171 - info: zigbee.0 (463319) starting. Version 3.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v22.19.0, js-controller: 7.0.7 2025-09-22 11:55:13.222 - info: zigbee.0 (463319) Adapter ready - starting subsystems. Adapter is running in info mode. 2025-09-22 11:55:13.225 - info: zigbee.0 (463319) init localConfig 2025-09-22 11:55:13.241 - info: zigbee.0 (463319) --- creating device debug --- 2025-09-22 11:55:13.242 - warn: zigbee.0 (463319) Zigbee autostart option not set - omitting start of zigbee substystem! 2025-09-22 11:55:52.300 - info: admin.0 (457008) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.35 2025-09-22 11:55:52.712 - info: zigbee.0 (463319) List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"ITead","serialNumber":"f211ce48ec1bef11a50ba3d94909ffd0","pnpId":"usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_f211ce48ec1bef11a50ba3d94909ffd0-if00-port0","vendorId":"10c4","productId":"ea60"}] 2025-09-22 11:55:58.949 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true) 2025-09-22 11:55:58.956 - info: zigbee.0 (463319) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 2025-09-22 11:55:58.996 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal 2025-09-22 11:55:59.049 - info: admin.0 (457008) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.35 2025-09-22 11:55:58.959 - info: zigbee.0 (463319) Halting zigbee adapter. Restart delay is at least 30 seconds. 2025-09-22 11:55:58.963 - info: zigbee.0 (463319) cleaning everything up... 2025-09-22 11:55:58.971 - info: zigbee.0 (463319) Saved local configuration data 2025-09-22 11:55:59.103 - warn: zigbee.0 (463319) Failed to stop zigbee during startup 2025-09-22 11:55:59.103 - info: zigbee.0 (463319) cleanup successful 2025-09-22 11:55:59.104 - info: zigbee.0 (463319) terminating 2025-09-22 11:55:59.105 - info: zigbee.0 (463319) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason 2025-09-22 11:55:59.687 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
könnte mein stick auch hinüber sein?
-
RE: [gelöst] Min Max Werte pro Tag
Danke, so wie es aussieht funktionieren beide Varianten jetzt.
Ich habe endlich den Listenblock entdeckt und das "Wert von" rausgekickt.
-
RE: [gelöst] Min Max Werte pro Tag
@haus-automatisierung Ich habe jetzt mal versucht das Skript nachzubauen, allerdings hab ich das Problem, dass ich den Listenblock so nicht habe. Das Problem hatte ich auch schon bei anderen Skripten, die ich nachbauen wollte.
Gibt es irgendwo eine Beschreibung, wenn Blöcke (mit anderen Versionen?) geändert werden?
Und: muss ich vorher eine Liste erstellen oder reicht es, wenn ich nur den Block und die Variable result (wie bei dir gezeigt) nehme?
@paul53 Verstanden. Könnte ich (rein theoretisch) über einen timeout einen Zeitpuffer einbauen, damit es auch so funktioniert?
Es funktioniert so immer noch nicht. Bei Telegram kommt nichts an und die DP wurden mit (null) beschrieben.
-
RE: [gelöst] Min Max Werte pro Tag
@paul53 Ich habe jetzt die Variablen am Anfang vom Skript gesetzt, um beim start schon mit 100 bzw. -100 loszulegen. Zudem werden die Werte jetzt am Tagesende geschrieben.
Wieso muss ich die Variablen an Telegram übergeben? Ich habe doch in dem Schritt davor mein DP mit den Variablen aktualisiert?
@haus-automatisierung Bei Influx bekomme ich nur die letzten oder die median Werte hin. Ich muss dann ja auch irgendwo den Zeitraum definieren, von dem er meine Mix/Max Werte ermitteln soll.
Grundsätzlich möchte ich die kompletten Temperaturdaten sowie die Min/Max-Werte in Grafana als Boxplot darstellen. Aber da habe ich auch noch einen weiten Weg vor mir, weil ich am liebsten über Plotly gehen will. -
[gelöst] Min Max Werte pro Tag
Moin zusammen,
ich habe einen Temperatursensor, der bei Änderung der Temperatur einen Wert als DP schreibt. Diesen Wert zeichne ich mit meiner InfluxDB auf und visualisiere in Grafana.Jetzt möchte ich den Min und Max Wert des letzten Tages ebenfalls in einem DP per InfluxDB speichern.
Ich habe jetzt schon so viel rumprobiert, bekomme es aber einfach nicht hin. Ich habe es versucht mit Variablen zu lösen, da ich Listen noch nicht verstanden habe. (Variablen scheinbar auch noch nicht...)
So sieht es aus. Ich bekomme immer nur den Wert 0.
Herangehensweise:
Ich möchte prüfen, ob die aktuelle Temp größer als die aktuelle max. Temp (die Variable) ist. Sofern sie größer ist, soll die Variable entsprechend angepasst werden. Einmal täglich soll der so ermittelte Wert in den DP geschrieben werden. Danach soll die Variable zurückgesetzt werden.