Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Dark Polarbear

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    Dark Polarbear

    @Dark Polarbear

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Dark Polarbear Follow

    Latest posts made by Dark Polarbear

    • RE: WS2812b LED-Stripes -> NodeMCU (ESP8266) oder Raspberry Pi 3

      @beliar_666 erstmal vielen lieben Dank.

      Nee ich habe mir das noch nicht angeschaut. Ich schaue mal was ich da machen kann. Aktuell bin ich jetzt mal soweit gekommen, dass ich die Stripes über den Pi steuern kann.
      Nun fehlt mir natürlich noch die Schnittstelle zu iobroker.

      Dennoch das Aircooookie/WLED scheint auch spannend zu sein. mal sehen wir gut das klappt.

      posted in Hardware
      Dark Polarbear
      Dark Polarbear
    • WS2812b LED-Stripes -> NodeMCU (ESP8266) oder Raspberry Pi 3

      Hallo Freunde,

      ich bin Einsteiger im Bereich IOBroker. Ich habe noch einige WS2812b LED Stripes hier rumliegen.

      Nun dachte ich, ich könnte diese ja in mein kleines System einbringen. Erstmal die NodeMCU Chips besorgt und erstmal ein paar Dinge probiert. Leider läuft das irgendwie nicht so wirklich.
      Dann angefangen mit dem Raspberry PI 3. Da bin ich schon was weiter gekommen.

      Meine Hardware:

      IOBroker - Intel NUC mit Windows 10; i5; 512 GB SSD; 16 GB RAM

      WS2812B - 5m (30 LEDs pro Meter)
      Schaltnetzteil -> 5V - 20A (Für die Stromversorgung der LEDs)
      NodeMCU Chip
      Raspberry Pi 3 + Cooler
      Diverse Verbindungskabel + Steckbrett

      Vielleicht habe ich bisher auch nicht die richtigen Tutorials gefunden. Mein Ziel ist es. Die LEDs einzeln zu steuern.

      z.B.: LED01 -> Blau -> 10% Helligkeit
      LED02 -> Grün -> 50% Helligkeit

      Jetzt habe ich durch zufall noch die SP501E Dinger entdeckt. Vielleicht denke ich auch falsch, dass dies gar nicht möglich ist.
      Vielleicht hat ja einer ein Tutorial oder was.

      Vielen Dank liebe Freunde.

      posted in Hardware
      Dark Polarbear
      Dark Polarbear
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo