Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. waeck

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 16
    • Best 0
    • Groups 1

    waeck

    @waeck

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    waeck Follow
    Starter

    Latest posts made by waeck

    • RE: UUID generieren

      @rene55
      Hm... ja kann sein.
      Ich habe Ubuntu Linux drunter....

      Gruss waeck

      posted in Blockly
      W
      waeck
    • RE: UUID generieren

      Hier der Cod

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <variables>
          <variable id="Zls]8k~F~fC%V*9fB_s;">result</variable>
        </variables>
        <block type="exec" id="Wvm@,Ex5;W}]Sb[V|LyA" x="113" y="163">
          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="true"></mutation>
          <field name="WITH_STATEMENT">TRUE</field>
          <field name="LOG"></field>
          <value name="COMMAND">
            <shadow type="text" id="[8cSqK:TS0${2i]e.V5R">
              <field name="TEXT">curl "http://192.168.30.120/report"</field>
            </shadow>
            <block type="text" id="rf,RNUmQ!=3cB=XA6JHG">
              <field name="TEXT">uuidgen</field>
            </block>
          </value>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="control_ex" id="dqZ#Ua3zfZt=94fOu0{/">
              <field name="TYPE">false</field>
              <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
              <value name="OID">
                <shadow type="field_oid" id="P=qdtl_j@Z-CxZT{BP_.">
                  <field name="oid">0_userdata.0.Test-Zeige_Resultat</field>
                </shadow>
              </value>
              <value name="VALUE">
                <shadow type="logic_boolean" id="leEs%|A2s5b~{JS$Ok)|">
                  <field name="BOOL">TRUE</field>
                </shadow>
                <block type="variables_get" id="iR|GC!o;KfG2@RiZtU.I">
                  <field name="VAR" id="Zls]8k~F~fC%V*9fB_s;">result</field>
                </block>
              </value>
              <value name="DELAY_MS">
                <shadow type="math_number" id="p?6/:QZ(S$CbcPsQv$+8">
                  <field name="NUM">0</field>
                </shadow>
              </value>
              <next>
                <block type="debug" id="`b=(oKC,p(cD9{);njMo">
                  <field name="Severity">warn</field>
                  <value name="TEXT">
                    <shadow type="text" id="YmkhpS@GwIjTG[fk6ZZ9">
                      <field name="TEXT">test</field>
                    </shadow>
                    <block type="variables_get" id="k(w(q|zZWb]K=v^#B_K@">
                      <field name="VAR" id="Zls]8k~F~fC%V*9fB_s;">result</field>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </next>
            </block>
          </statement>
        </block>
      </xml>
      
      posted in Blockly
      W
      waeck
    • RE: UUID generieren

      Habe es gar selber raus gefunden.

      Mit EXEC kann der Befehl uuidgen ausgeführt werden.
      Dieser erzeugt dann die UUID.

      Gruss waeck

      posted in Blockly
      W
      waeck
    • UUID generieren

      Hallo zusammen

      Um Werte abzulegen und sie später weiter zu verwenden, würde ich gerne die Werte direkt mit einen UUID ablegen.

      Gibt es eine Möglichkeit, eine UUID MIT Blockly zu erstellen?

      Es soll jedes Mal, wenn das Script ausgeführt wird, einen neue UUID generieren.

      Danke für eure Hilfe!

      waeck

      posted in Blockly
      W
      waeck
    • RE: Backitup - Wiederherstellung - Synology Docker

      @zahnheinrich @zahnheinrich
      @Glasfaser

      Hallo zusammen

      So nun habe ich es auch fertig gebaucht.
      Meine erste Wiederherstellung läuft nun wieder...

      Nun werde ich es noch ein, zwei mal testen, damit ich "Sicherheit" haben.

      Danke euch beiden!!!

      Viele Grüsse, waeck

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      waeck
    • RE: Backitup - Wiederherstellung - Synology Docker

      @zahnheinrich

      Hallo zahnheinrich

      Auch dir Danke für die Hilfe.

      Ich ging davon aus, dass ich den Container Starten muss, damit ich überhaupt ins Terminal kann.
      Erst danach konnte ich das Backup ins Verzeichnis kopieren.

      Nach der eingäbe von
                                                                      
      root@zahnheinrich:~# iobroker restore iobroker_2021_09_11-02_00_10_backupiobroker.tar.gz                                        
      Stop iobroker first!                                                                                                            
      root@zahnheinrich:~# iobroker stop                                                                                              
      iobroker controller daemon is not running                                                                                       
      root@zahnheinrich:~# iobroker restore iobroker_2021_09_11-02_00_10_backupiobroker.tar.gz                                        
      Stop iobroker first!                                                                                                            
      root@zahnheinrich:~#

      Hier drehe ich leider im Kreis...

      Leider weiss ich nicht weiter.

      grüss waeck

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      waeck
    • RE: Backitup - Wiederherstellung - Synology Docker

      @glasfaser

      Hallo

      Danke für den Befehl...
      Leider geht es nicht.

      Ich habe das Backup ins Verzeichnis /opt/iobroker getan.
      Dann durchlaufen lassen.

      pkill -u iobroker
      iobroker host this

      Keine Reaktion.
      Mal mit Neustart versucht... dann kommt folgendes:
      root@Glasfaser:/opt/iobroker# iobroker restart                                                                                  
      iobroker controller daemon is not running                                                                                       
      Starting iobroker controller daemon...                                                                                          
      iobroker controller daemon started. PID: 326                                                                                    
      root@Glasfaser:/opt/iobroker# iobrker start                                                                                     
      bash: iobrker: Kommando nicht gefunden.                                                                                         
      root@Glasfaser:/opt/iobroker# iobroker start                                                                                    
      iobroker controller daemon already running. PID: 326                                                                            
      root@Glasfaser:/opt/iobroker#

      Wann genau, muss ich den Befehlt eingeben?:

      pkill -u iobroker
      iobroker host this
      

      Sorry aber man sieht halt, dass ich wenig Ahnung haben... 🙂

      gruss waeck

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      waeck
    • RE: Backitup - Wiederherstellung - Synology Docker

      @glasfaser
      Hallo glasfaser

      Danke für deinen Link.
      Ich konnte nun die erste echte Wiederherstellung durchführen!!!

      zwei Dinge sind wohl zu beachten:

      1. Der neuer Docker Container "muss" den Selben Namen haben, wie der, von dem das Backup ist.
        z.B. Backup Container heisst "ioBroker-Fritz", dann muss der neue Container auch so heissen.

      2. Dieser Tip hat mir geholfen.
        Der Clou an der Sache: Seit Version 4.1.0 des ioBroker Container Images ist es möglich vor dem ersten Start ein Backupfile in das noch leere Verzeichnis, welches in den Container als /opt/iobroker eingebunden wird, zu kopieren. Das Backup wird dann vom Startup-Script des Container erkannt und für die Wiederherstellung verwendet. Vollautomatisch.

      Gibt es auch eine einfache Variante, wenn der neue Container einen andern Namen hast?
      z.B. Backup Container heisst "ioBroker-Fritz" und der neue Container soll "ioBoker-Test" heissen

      Danke für die Hilfe!

      gruss waeck

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      waeck
    • Backitup - Wiederherstellung - Synology Docker

      Hallo zusammen

      Ich kenne mich mit ioBoker noch nicht sooo gut aus, habe aber bis jetzt alles zum laufen gebracht, was ich wollte.

      Nun stehe ich an!

      io Boker läuft auf meinem NAS - Synology im Docker.
      Da ich ein Backup brauchte habe ich es mittels Backitup eingerichtet.

      Nun wollte ich mal den Ernstfall testen...

      • Neuer Docker mit ioBorker erstellen
      • Starten
      • Konfigurieren bis ich zum ersten Mal Backitup sehen
      • Backup Datei ins korrekte Verzeichnis kopieren (lokal) (auch über FTP hats nicht geklappt)
      • Wiederherstellen wählen
      • Datei auswählen
      • die Arbeit von Backitup beginnt....

      ioBroker wird wohl gestoppt und dann kommt nur noch die Warteanzeige... Nach ca. 2 Stunden immer noch nicht mehr...

      Ich habe ca. 12-15 Adapter installiere und ca. 20 Blockly Scripts.
      Mein Browser ist Safari ( auch mit Firefox getestet)

      Was muss ich also tun, um das Backup zurückzuspielen?

      Ich möchte eine Produktiv Umgebung haben.
      Dann mittels Backup und Wiederherstellen möchte ich einen zweiten ioBroker bereit stellen um weitere Adapter zu testen und Scripts zu bauen. Wenn dann alles io ist, mache ich es erst im Produktiven Version.
      Beide zusammen sollen nie laufen!!!

      Jetzt schonen danke für eure Hilfe!!

      Gruss waeck

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      waeck
    • RE: IRobot Roomba Adapter

      @kusi
      He, jetzt habe ich begriffen, was es mit dem roomba.js auf sich hat!!
      Hab es ersetzt und siehe da, der erste (manuelles rein kopieren) ins runCommand fährt er los in Richtung des gewählten Raums!

      Vielen Dank fürs nachfragen und für dein Hilfe!! 👍 👍 👍 👍

      Nun werde ich es in Blockly zusammen bauen.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      waeck
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo