@friedel
Du hast vermutlich den Browser nicht umgestellt. Das hatte ich auch überlesen.
Ich habe das Python Skript Gemini gegeben und mir erklären lassen. Damit ist mir dann klarer geworden, was ich da mache.
VG
Anton
@friedel
Du hast vermutlich den Browser nicht umgestellt. Das hatte ich auch überlesen.
Ich habe das Python Skript Gemini gegeben und mir erklären lassen. Damit ist mir dann klarer geworden, was ich da mache.
VG
Anton
@thomas-braun
Danke für den Tipp. Seit zwei Wochen läuft der Adapter jetzt ohne Probleme.
@thomas-braun
So, hier von der Konsole, hatte ich so noch nicht gemacht:
2021-10-26 21:01:05.223 - info: sonnen.0 (25388) terminating
2021-10-26 21:01:05.224 - info: sonnen.0 (25388) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_ TERMINATION): Without reason
2021-10-26 21:01:05.054 - info: host.raspberrypi4-iob stopInstance system.adapt er.sonnen.0 (force=false, process=true)
2021-10-26 21:01:05.138 - info: sonnen.0 (25388) Got terminate signal TERMINATE _YOURSELF
2021-10-26 21:01:05.144 - info: sonnen.0 (25388) [END] Stopping sonnen adapter. ..
2021-10-26 21:01:05.175 - info: host.raspberrypi4-iob stopInstance system.adapt er.sonnen.0 send kill signal
2021-10-26 21:01:05.223 - info: sonnen.0 (25388) terminating
2021-10-26 21:01:05.224 - info: sonnen.0 (25388) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_ TERMINATION): Without reason
2021-10-26 21:01:05.886 - info: host.raspberrypi4-iob instance system.adapter.s onnen.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
2021-10-26 21:01:05.886 - info: host.raspberrypi4-iob instance system.adapter.s onnen.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
2021-10-26 21:01:08.255 - info: host.raspberrypi4-iob instance system.adapter.s onnen.0 started with pid 25998
2021-10-26 21:01:08.255 - info: host.raspberrypi4-iob instance system.adapter.s onnen.0 started with pid 25998
2021-10-26 21:01:10.486 - info: sonnen.0 (25998) starting. Version 1.9.8 in /op t/iobroker/node_modules/iobroker.sonnen, node: v14.17.0, js-controller: 3.3.18
2021-10-26 21:01:10.522 - info: sonnen.0 (25998) [START] Starting sonnen adapte r
2021-10-26 21:01:10.486 - info: sonnen.0 (25998) starting. Version 1.9.8 in /op t/iobroker/node_modules/iobroker.sonnen, node: v14.17.0, js-controller: 3.3.18
2021-10-26 21:01:10.522 - info: sonnen.0 (25998) [START] Starting sonnen adapte
Ja, du hast recht, die nodejs könnte ich mal wieder aktualisieren.
| Systemdata | Bitte Ausfüllen |
|---|---|
| Hardwaresystem: | Pi 4 |
| Arbeitsspeicher: | 2 GB |
| Festplattenart: | SD-Karte |
| Betriebssystem: | linux |
| Node-Version: | |
| Nodejs-Version: | 14.17.0 |
| NPM-Version: | 6.14.13 |
| Installationsart: | Manuell |
| Image genutzt: | Nein |
| Ort/Name der Imagedatei: |
Hallo Zusammen,
seit einigen Wochen bleibt mir der Sonnen Adapter ohne Fehlermeldung stehen. Er aktualisiert keine Datenpunkte mehr.
Verbunden mit Host, Lebenszeichen und Verbunden mit Gerät oder Dienst steht auf grün.
Er fällt zu unterschiedlichen Zeiten aus. Er läuft tagelang ohne Probleme bis er ohne Vorwarnung stehen bleibt.
Ein Neustart des Adapters behebt das Problem. Ich hab ihn auch mit Debug laufen lassen. Bleibt er stehen, wird auch nichts mehr ins Log geschrieben. Der letzte Logeintrag unterscheidet sich auch nicht mit dem davor.
Kennt evtl. jemand eine Lösung für das Problem?
VG
Anton
@chefffe
Hallo chefffe,
ich habe bei mir das so gelöst:

Typ Sensor hat bei mir nicht funktioniert, daher habe ich Thermostat verwendet. Mit dieser Einstellung kann ich über den Assistant die Temperatur und die Feuchte im Garten abfragen. Leider behauptet er, das die Wetterstation aus ist. Das stimmt aber nicht.. Dafür hab ich noch keine Lösung gefunden.
@RomN Hallo, welche Version vom IoT verwendest du? Dieses Verhalten hatte ich mit Version 1.8.5. Mit Version 1.8.8 hat es dann wieder funkioniert.
@Bluefox Ich hatte jetzt auch Zeit die Version 1.8.8 zu installieren. Bei mir läuft es jetzt wieder ohne Probleme.
Danke Blufox für die schnelle Lösung.
Hallo,
ich hatte dieses Problem jetzt auch nach einem Update auf die derzeit aktuelle Version 1.8.5
Ein Downgrade auf 1.7.15 hat es behoben. Google konnte sich wieder mit IOBroker verbinden.
Anscheinend hat der aktuelle Adapter ein Problem.