Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Smather

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 1
    • Best 0
    • Groups 0

    Smather

    @Smather

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    1
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Smather Follow

    Latest posts made by Smather

    • Latenz Raspby ioBroker über KNX Adapter zu groß

      Hallo ioBroker Gemeinde,
      will mich und mein Projekt kurz vorstellen.
      Ich Familenvater habe unser Haus selbst automatisiert. folgende Komponenten verbaut: WAGO-System als Steuerung mit KNX-IP Klemmen und KNX Tastern. Funktioniert top stabil und die Web Visu von Wago funzt auch sehr gut. Allerdings ist es grafisch nicht das beste und man kann keine Geräte anderer Hersteller zusammen auf diese WebVisu bringen.
      Daher gehe ich zur Zeit den Parallelweg mit ioBroker, welcher auf einem Raspy Pi4 mit 4Gb läuft.
      Soweit auch alles gut und läuft auch. Nun habe ich mir den KNX Adapter als Instanz angelegt und mein Projektfile aus der ETS5 importiert. Die Verbindung läuft über meine Wago KNX/IP als Router. Ich sehe alle meine Variablen im ioBroker und kann diese auch mit den Visu Elementen verknüpfen. Nun habe ich mir einen "Taster" angelegt um ein Licht bei mir zu schalten. einmal tasten == ein, nochmals tasten ==aus. Grundsätzlich funktioniert das auch, allerdings habe ich bei der Verbindung über KNX und ioBrokerVisu ultra lange Latenzen >=2,5s! Das ist für eine Visu nicht tragbar.
      Was habe ich bisher rausgefunden:

      • Buslast (angezeigt in der ETS5) < 1%
      • Bedienung des KNX Hardware schalter an der Wand, Buszeiten von < 150 ms
      • Bedienung über Visu rt und beobachten in der ETS Latenzen von Ein zu Aus tasten >=2,5s.
      • Beobachten des Signals in Codesys entspricht der LAtenz von Visu zu ETS.

      Daher denke ich dass es an der Verbindung von Raspby zu KNX Gateway liegt.
      Nun zu meiner Frage:
      Kennt jmd. das Problem bzw. wie kann ich das mit den Latenzen herausfinden bzw. lösen? Vielleicht gibt es noch einstellungen sowohl beim Adapter ioBroker/ KNX als auch in der ETS5?

      P.S. Verbindung über ModBus/IP zur ioBroker funktioniert deutlich schneller <600ms , ist aber zur Parametrierung nicht so schön.

      Vielen Dank und schöne Grüße
      Smather

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Smather
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo