Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Elbo

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    Elbo

    @Elbo

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Elbo Follow

    Latest posts made by Elbo

    • RE: [Skript] LG TV via WOL einschalten und per Adapter ausschalten

      Hi Jey Cee,

      das war der entscheidende Gedankenanstoß. Das Problem ist dabei eigtl. völlig trivial, da man beim Einrichten der Docker Instanz nicht den den bridge-mode nutzen darf, sondern stattdessen die Option "Dasselbe Netzwerk wie Docker Host verwenden" auswählen muss, wie es übrigens auch http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=5089 beschrieben ist…

      Wieder mal ein Fall von "wer lesen kann, ist klar im Vorteil" :roll:

      [EDIT]

      Ich weiß nicht, ob es schon ein fertiges Script hier im Forum gibt. Aber ich teile meins mal, falls jemand das auch so realisieren will:

      createState("javascript.0.TVeinschalten");
      var wol = require('wake_on_lan');       // Lädt von ioBroker das nötige Paket herunter
      
      on({id: "javascript.0.TVeinschalten", change: 'any'}, function (obj) {
          var current_state = getState("javascript.0.TVeinschalten").val;
          if(current_state == "1"){
              wol.wake('14:C9:13:18:34:5B', {
                  address: '192.168.0.255',
                  port: 9});
              log("Skript WOL - TV gestartet", "info");    
          }else{
          setState("lgtv.0.turnOff", true);
          log("Skript WOL - TV ausgeschaltet", "info");
      }});
      

      Das Objekt "javascript.0.TVeinschalten" kann man dann einfach im Cloud Adapter einfügen und z.B. "TV" benennen und so den LG Fernseher bequem per Sprache via Alexa mit "TV an" und "TV aus" ein- und ausschalten. MAC-Adresse und Broadcast-IP muss natürlich angepasst werden.

      Greetz Elbo

      posted in Skripten / Logik
      E
      Elbo
    • [Skript] LG TV via WOL einschalten und per Adapter ausschalten

      Hallo zusammen,

      ich habe vor gut einer Wochen angefangen, mich mit ioBroker zu beschäftigen, nachdem ich meinen Xiaomi Vacuum Staubsauger mit Alexa steuern wollte. Das klappt, und jetzt hat es mich gepackt und ich will mehr 😄

      Ich hab schon den LGTV-Adapter eingerichtet, um meinen LG 55UH850 zu steuern, das klappt auch. Nur kann man damit den TV ja nicht einschalten. Deswegen wollte ich es via WOL probieren. Ich habe dazu auch schon einige Beiträge hier im Forum gelesen und mir ein (mittlerweile etwas aufgeblasenes) Skript gebastelt:

      createState("javascript.0.TVeinschalten");
      var wol = require('wake_on_lan');       // Lädt von ioBroker das nötige Paket herunter
      var myPC = "14:C9:13:18:34:5B";         // durch eure MAC Adresse ersetzten
      
      on({id: "javascript.0.TVeinschalten", change: 'true'}, function (obj) {
          var current_state = getState("javascript.0.TVeinschalten").val;
          if(current_state == "1"){
              wol.wake('14:C9:13:18:34:5B', {
        address: '192.168.0.255',
        port: 9
      });
      
        wol.wake('14:C9:13:18:34:5B', {
        address: '192.168.0.255',
        port: 9
      }, function(error){
                  if (error) {
                      log("Skript WOL - Error");
                  }else{
                      log("Skript WOL - Kein Error");
                  }
              });
              log("Skript WOL - TV aufgeweckt "+current_state, "info");
              setState("javascript.0.TVeinschalten", false);
          }else{
              log("Skript WOL - TV nicht aufgeweckt? "+current_state, "info");
      }
      }
      );
      
      var magic_packet = wol.createMagicPacket('14:C9:13:18:34:5B');
      

      Nur leider funktioniert das nicht. Mein TV hat eine feste IP 192.168.0.95 und ist per LAN Kabel verbunden. Parallel habe ich es mit der Android App "https://play.google.com/store/apps/details?id=co.uk.mrwebb.wakeonlan&hl=de" probiert, damit kann ich den TV problemlos starten, diese sendet das MagicPacket allerdings an die Broadcaste Adresse 192.168.0.255, daher habe ich das im Skript auch so eingegeben. Aber auch die feste IP des TVs führt nicht zum gewünschten Ergebnis. Weiß jemand, warum das Skript es nicht hinbekommt? Im Log wird immer "Kein Error" und "Skript WOL - TV aufgeweckt true" angezeigt, es läuft also sauber durch. Ich habe es auch schon mit node-wol probiert, gleiches Ergebnis.

      Noch zur Info: Meine ioBroker Instanz läuft in Docker auf einer Xpenology Maschine.

      Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

      Greetz Elbo

      posted in Skripten / Logik
      E
      Elbo
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo