Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. seackone

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    seackone

    @seackone

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    seackone Follow

    Latest posts made by seackone

    • RE: Server für IO Broker im Wohnmobil gesucht

      Danke für eure Antworten. Das ich für den Betrieb von Wlan ein wenig Leistung benötige, ist mir bewusst. Hab gehofft das im Bereich der Wlan Module im Bezug auf den Energieverbrauch, ähnlich wie bei Bluetooth, vielleicht Fortschritte erzielt und auf anderen SBCs umgesetzt wurden. Wenn ich so drüber nachdenke, benötige ich Wlan eigentlich auch nicht permanent, sodass ich es durchaus abschalten könnte..

      Also bleibt es wohl beim Pi, aber bevor ich den dann tatsächlich verbaue, werde ich die Leistungsaufnahme genau Messen. Nicht das es zu bösen Überraschungen kommt. Einen Pi 3B habe ich sogar noch zuhause rumliegen. Hat denn schon mal jemand IO Broker auf dem Pi zero W zum laufen bekommen?

      posted in Hardware
      S
      seackone
    • Server für IO Broker im Wohnmobil gesucht

      Hallo,
      ich möchte IO Broker gerne bei uns im Wohnmobil verwenden und bin derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Server. Mir ist es nicht besonders wichtig irgendwelche Automationen zu erstellen oder Lichter per Sprache zu steuern, ich hätte nur gerne Informationen zum Wassertank, Solarpanel usw.. auf einer grafischen Oberfläche.

      Zuhause verwende ich IO Broker in Zusammenhang mit einem Raspberry Pi der vierten Generation. Da ich meine Sensoren / Aktoren oft selber baue, würde ich im WoMo auch gerne einen auf einen Einplatinencomputer mit GPIO zurückgreifen. Allerdings darf er dieses Mal auch gerne etwas Stromsparender als der Raspberry Pi 4 sein. Natürlich haben wir Zusatzbatterien verbaut, trotzdem muss man es ja nicht übertreiben. Der Raspberry Pi Zero W scheint mir eine halbwegs vernünftige Alternative zu sein. Wlan on Board und GPIOs.. USB und alles andere benötige ich nicht. Allerdings ist der Zero W auch nicht gerade das neuste Modell, wenig Arbeitsspeicher, alter Prozessor. Ich frage mich, ob IO Broker darauf überhaupt läuft?

      Gibt es denn Alternativen, die ebenfalls Minimal ausgestattet sind (Wlan und GPIO ist mir nur wichtig, evtl. auch Bluetooth), einen nicht zu hohen Stromverbrauch haben und vielleicht im Bezug auf die Performance etwas besser aufgestellt sind?

      Viele Grüße

      posted in Hardware
      S
      seackone
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo