@stef99 Die Anfrage hatte ich ausgelöst!
Ebenfalls sorry für den Beitrag.
NEWS
Latest posts made by goelectric
-
RE: E3DC Hauskraftwerk steuern
-
RE: E3DC Hauskraftwerk steuern
Ich verwende den Adapter e3dc-rscp Ver 1.4.1 und hbe der Installation die entsprechenden Objekte und die Instanz gelöscht.
Nach Neuinstallation entsprechende Parameter gesetzt und im Objektbaum werden die beiden Wallboxen angezeigt, ABER jeweils als leerer Baum.
In der App von e3dc sind beide Wallboxen aktiv und lassen sich auch ansteuern.Was mache ich falsch?
-
RE: E3DC Hauskraftwerk steuern
@arnod Hallo Arno,
In der HistorySelect wird der entsprechende Monat aktualisiert. In HistoryJSON ist allerdings keine Veränderung zu erkennen auch der Zeitstempel ändert sich nicht.!!! Fehler gefunden!! Javascript neu installiert und es funktioniert!
-
RE: E3DC Hauskraftwerk steuern
@arnod Hallo Arno,
ich habe "plötzlich" ein Problem mit der Prognosedarstellung!
Die Umschaltung der Monate wird in userdate übernommen, nur die Grafik reagiert nicht darauf. Das Gleiche bei der Auswahl der Prognoseart.
Die Prognosedaten werden entsprechend angezeigt, aber das Balkendiagramm der Erträge wird seit ca. 5 Tagen nicht aktualisiert. Eventuell sind keine daten vorhanden.Hast Du eventuell eine Idee waran es liegen kann??
-
RE: E3DC Hauskraftwerk steuern
@arnod Das hatte ich so gemeint!
Danke für deine Hilfe
Noch eine weitere Frage, ist Dir mittlerweile schon eine Lösung für die "neue Mult-Wallbox" von E3Dc untergekommen, damit sie über Modbus angesprochen werden kann?
-
RE: E3DC Hauskraftwerk steuern
@arnod Angaben wie in deinem Screenshot, allerdings habe ich keine Wärmepumpe! Folge, Inhalt letzte Zeile löschen?
-
RE: E3DC Hauskraftwerk steuern
@arnod
Hallo Arno,
nach langer Zeit muss ich mich einmal melden. Bislang hat ALLES gut funktioniert, aber jetzt bekomme ich i der Protokollanzeige folgendes
"script.js.common.PV.Charge_Control: Fehler bei der Berechnung des reinen Hausverbrauchs: Cannot read properties of null (reading 'val') Adjusted PVI max. index to 0"
Hast Du eine Idee wo der Haken liegt?Gruß Lothar