Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. KarlFEHM

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 0

    KarlFEHM

    @KarlFEHM

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    KarlFEHM Follow

    Latest posts made by KarlFEHM

    • RE: BananaPi + CUL + FS20

      ???..wir gehen jetzt z.B. von einem FS20RSU Rolladneschalter aus. Es ist ein Aktor also Empfänger, wo zwei Tasten/Wippen angeschlossen sind RAUF + RUNTER. Ein langer Druck auf RAUF versetzt den Aktor in Empfangsmodus. Das ist alles.

      Wenn man jetzt davon ausgeht das wir keine FB aus der FS20 Kollektion haben, sondern "nur" den CUL der per USB an den BananaPi angeschlossen ist, muss doch händisch ihm sagen "Du, Kollege, sende ein RAUF/RUNTER auf den Code 12341234 1122"

      Das fehlt mir….

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KarlFEHM
    • RE: BananaPi + CUL + FS20

      Da reden wir an einander vorbei: der CLU bzw. jeder Sender bei FS20, kann nur senden. D.h. (so war es bei FHEM oder bei Tastern von FS20) mann gibt den Hauscode ein, Gerätecode des Schalters und kann dann ein Signal senden AN/AUS.

      Jetzt gehen wir mal davon aus das wir keine Fernbedienung von FS20 da haben, nur die Aktoren also die EMPFÄNGER.

      Diese kann ich in Anlern-Modus setzen aber die Frequenz bzw. der Code wird bei dem Sender (also CUL) eingestellt und gesendet.

      D.h. ich kann nichts bei dem CUL automatisch anlernen. Es müsste doch an irgendeine Stelle den Punkt geben wie "Aktor Name = Rolladen Küche" "Code 12341234 1111" dann könnte ich ein Befehl für AUF oder AB senden.

      Verständlich meine Problematik? Ich kann nichts automatisch anlernen!

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KarlFEHM
    • RE: BananaPi + CUL + FS20

      In den Beschreibungen wird leider nicht auf FS20 mit CLU eingegangen….

      Unter Objekte wird nicht viel bei CUL angezeigt. Ich wüsste an der Stelle nicht wie ich meine 8 Aktoren FS20RSU (Rolladen) und Steckdosen anlegen soll. Vor allem wo kommt der Hauscode und Gerätecode hin.. (siehe Bild)
      3215_cul0.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KarlFEHM
    • BananaPi + CUL + FS20

      Hallo Gemeinde,

      ich habe vor kurzem mit einer Installation von FHEM auf BananaPi angefangen. Ich war sogar erfolgreich und ich kann mit dem CUL (nach der Eingabe vom Hauscode und Gerätecode) die Rolläden FS20RSU hoch und runter fahren.

      Das Problem ist die Oberfläche für Smartphone und Tablett…es gibt keine vernünftige...

      Deswegen steige ich jetzt auf IoBroker 😉

      Dafür habe ich eine neue Karte gekauft, OS drauf und losgehts. Die Oberfläche (admin) ist da. Wenn ich es richtig sehe,

      müsste der CUL laufen, da nach der Anpassung der config, der Status in grün gewechselt hat.

      Mir fehlt aber für mein Verständnis, der nächste Schritt: wie werden die FS20 Komponente in vis eingetragen?

      In der Anleitung steht das aus einer CCU oder Homematic Zentrale die Aktoren ausgelesen werdem.ABER ICH HAB EIN CUL !!!

      Also nix mit ne Zentrale.

      Hilfe !!!

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KarlFEHM
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo