Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. caom

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 13
    • Best 0
    • Groups 1

    caom

    @caom

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    caom Follow
    Starter

    Latest posts made by caom

    • RE: YAHKA Config ohne backitup Backup

      Es ist wirklich ganz seltsam. Scheinbar ist die Config von Yahka durchaus noch vorhanden und wurde scheinbar auch mit gesichert. Aber In der Instanz Einstellung sehe ich einfach nichts – komischer weise kann ich auch selber kein Gerät oder Service hinzufügen in die leere Liste. Ob der nur irgendwie ein Darstellungsproblem / JS Problem hat?!

      Okay, also genau dort hängt es... laut Console:

      Uncaught AssertionError: The cipher 'chacha20-poly1305' is not supported with your current running nodejs version v. At least a nodejs version of v10.17.0 (excluding v11.0 and v11.1) is required!
      

      Aber ich nutze doch nodejs 18...?!

      Update: Gerade Yahka neu installiert und die Config wird gezeigt.
      Nur der Root Dienst wo PIN und Mac Adresse definiert wird zeigt "<no group>". Und ist nicht anklickbar / konfigurierbar.

      Update 2: Crazy – jetzt geht auf einmal alles wieder...?!

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      caom
    • YAHKA Config ohne backitup Backup

      Hi zusammen,

      ich musste heute den iobroker komplett aus einem Backup restoren.
      Das ging an sich super – alles wieder da, außer Yahka. Allerdings habe ich gerade auch das erste mal gesehen, dass es in backitup eine Option für Yahka gibt – demnach habe ich das Backup nicht. Er startet grün und legt onstart alle Dienste laut Log an, Verbindung nicht möglich. Wenn ich in der Instanz in die Config gehe, sehe ich kein einzige Gerät dort. Nichts mehr vorhanden.

      Gibt es irgendeine Möglichkeit wie ich die Config wieder bekomme? Es wäre auch noch eine alte Kopie des iobroker Ordner von 2022 da – zumindest etwas. Aber auch das half gerade nicht, dort unter iobroker-data/yahka.0.hapdata wiederherzustellen und Rechte anzupassen. Dennoch nach Adapter neustart keine Config zu sehen.

      Gibt es etwas was ich tun kann ohne alles von 0 zu erstellen? 😕

      Ich danke euch!
      caom

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      caom
    • RE: Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-)

      @oli said in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand 🙂:

      @liv-in-sky
      Darf ich fragen, welche Kameras du im Einsatz hast?

      Bin zur Zeit auf der Suche nach Kameras, die ich in ioB und Alexa einbinden kann.

      Ring Doorbell Wired - ah sorry, du meintest mich garnicht 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      caom
    • RE: Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-)

      @liv-in-sky said in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand 🙂:

      @caom

      ich bekomme diese antwort bei

      Image 1.png

      "ich habe verschiedene dinge mit dem namen echo, welchen möchtest du "

      dann springt das display an

      vielleicht kannst du irgendeinen satz finden, der die selbe antwort bringt

      Mh, selbst wenn, dann entspricht das leider nicht ganz meiner Vorstellung. Schade.
      Ich möchte ja nicht, dass Alexa ewige Sätze quakt wenn die Klingel gedrückt wird, sondern dass das Display angeht und "Zeige mir die Haustüre" textCommand gesetzt wird.

      Der Skill von Ring ist halt Käse – wenn das Display aus ist, geht es auch nicht automatisch an. Teilweise kein Ton.
      Wenn ich sage "Zeige mir die Haustüre" höre ich den Ton unten an der Tür. Daher möchte ich gerne diese "Umstellung".
      Selbst wenn ich jetzt sage ich lasse das Display an, und schalte manuell per TextCommand auf die Haustüre kommt sporadisch "ich weiß nicht was schief gelaufen ist" (wenn ich die Kamera per textCommand öffnen möchte).

      Also alles sehr zäh und kaum funktional. Ich habe keine Lust auf Geräte wie Alexa die machen was sie wollen und manchmal gehen und manchmal nicht. Werde mir überlegen wie ich weiter mache...

      Danke soweit euch allen.

      -- Update --

      Gerade mal versucht über die ring.com Seite in Silk das Video zu öffnen, sodass man nur den browser öffnen muss und den schlechten Skill runter schmeissen kann. Aber pustekuchen. Live Video wird in dem browser nicht unterstützt.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      caom
    • RE: Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-)

      @padrino said in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand 🙂:

      @caom
      Was macht er, wenn Du über ioB ein Lied drauf abspielen lässt?

      Er spielt ab und Display bleibt aus.

      @liv-in-sky said in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand 🙂:

      @caom hast du die Version 2 oder den ersten Echo 8

      1. Gen 2019.
      posted in ioBroker Allgemein
      C
      caom
    • RE: Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-)

      @padrino said in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand 🙂:

      @caom
      Reagiert er denn überhaupt auf irgendwas vom ioB?

      'Bitte nicht stören" ist nicht aktiviert?

      Ja tut er. Ich habe gerade versucht mit dem "speak" Befehl ihn selber mit seiner Stimme und "Alexa" aufzuwecken. Wenn ich vor ihm stehe und alexa sage geht er ja an. Die Stimme kommt auch.. display bleibt aber immer aus, bis ich drauf tippe oder alexa sage.

      Nicht stören ist gerade an. Spielt aber keine rolle denke ich – gleiches verhalten ja auch heute mittag.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      caom
    • RE: Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-)

      @frankyboy73 said in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand 🙂:

      @liv-in-sky Hi, zum Aufwecken meiner Displays habe ich mir einfach in der Alexa App eine Routine erstellt (egal wie sie heißt), als Aktion darin Warten 5 Sekunden. Die Trigger ich dann über den Alexa2 Adapter, in den Routinen des entsprechenden Gerätes an und das Display geht an, ohne das Alexa was sagt.
      Edit:
      Ne andere Möglichkeit wäre noch sich einen Datenpunkt als vituelles Gerät anzulegen, das dann per IOT in Alexa einzubinden. Dann bei dem entsprechenden Gerät als Text Command "schalte (Name vom Virtuellen Gerät) ein".

      Mh, routine mit 5 Sekunden über iobroker triggern geht bei mir nicht.
      Auch auf Startseite, hallo, zeige die Haustüre, oder sonst jegliches command bringt ihn nicht dazu das Display einzuschalten.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      caom
    • RE: Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-)

      @liv-in-sky said in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand 🙂:

      @caom

      du kannst doch ein kleines script machen

      das ganze getriggert mit dem dp

      • ton leise
      • aufwecken
      • ton lauter, falls gebraucht
      • nach 5 min display aus
      • zur sicherheit ton leise

      Ja, würde ich ja gerne machen und habe auch schon versucht.
      Dein Aufwecken mit "stopp" hinterher ging auch nicht bei mir.

      Wieso Ton leise / lauter – ich bräuchte das nicht. Galt nur als Beispiel, oder?

      Das aufwecken geht nach wie vor nicht. Das ausschalten klappt (und wird alle 10 min ausgeführt).

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      caom
    • RE: Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-)

      @liv-in-sky Ja der Show 8 soll schlafen – brauch mir nichts anzeigen. Außer die Ring klingelt und er soll angehen. Nicht mehr, nicht weniger. Display aus geht klar, will aber nicht immer sagen müssen display aus. Es soll halt einfach aus sein. Und wenn es aus ist und jemand klingelt geht es nicht automatisch an – auch doof. Wieso gibts nicht einfach ein display standby...

      Auch möchte ich eher nicht, dass Alexa da anfängt zu sprechen, wenn er nur das display anschalten soll.
      Wäre ja gut, wenn das display einfach beim nächsten textCommand automatisch angehen würde, so wie es ja auch ist, wenn ich "Alexa" sage.

      Ja, in einem DP kann ich on-Change erkennen, wenn die doorbell gedrückt wurde.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      caom
    • RE: Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-)

      @liv-in-sky Mh, klappt auch nicht "Kann keine Gruppe mit Namen Echo finden" oder so ähnlich. Dabei habe ich das Show 8 nun "Echo" benannt. Es ist so dämlich, dass es kein Display auto-off gibt und er automatisch angeht, sobald die Ring Doorbell gedrückt wird. Schlimm...

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      caom
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo