Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. pastaset

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    pastaset

    @pastaset

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    pastaset Follow

    Latest posts made by pastaset

    • RE: Tasmota Rolladenschalter WF-CS01 von Etersky

      @hippus
      Hi, es hat ein wenig gedauert bis ich dazu kam, aber es hat geklappt. Danke!
      Allerdings muß ich feststellen, dass zumindest bei tasmota (v8.3.1 und 8.1.0) der Schalter gaaanz leise Zwitschergeräusche von sich gibt. Das leise Klicken fängt an, sobald tasmota hochgefahren ist. Diese Eigenschaft haben anscheinend alle Geräte dieser Bauart (ich habe noch eins ohne Branding - also nicht Etersky). Wer also im Schlafzimmer den Schalter in der Nähe vom Ohr hat, den könnte es stören. Habe vor noch ESPEasy und ESPrune auszuprobieren.

      posted in Hardware
      P
      pastaset
    • RE: Tasmota Rolladenschalter WF-CS01 von Etersky

      Hallo hippus, ich habe den Fehler gemacht und per tuya-convert leider das tasmota-minimal.bin (v. 8.3.1) hochgeladen. Jetzt startet der WF-CS01 in den AP Modus, aber man kommt nicht mehr auf die Webseite 192.168.4.1. Irgendwo habe ich gelesen, dass das minimal image OTA nicht geht. Also kurzum: Du hast geschrieben, dass auf der Platine eine RX Verbindung getrennt werden muss. Kannst du einen Tipp geben, welche Stelle sich da anbietet?
      Angelötet habe ich TX, RX und GPIO0. Wenn GPIO0 beim Start auf GND liegt, dann leuten alle drei LED rot. - Kein blinken. Bin mir nicht sicher ob das richtig ist. Die Platine habe ich Schalter gelasse und nicht über eine andere Stromquelle angebunden. Flashen funktioniert weder über Arduino IDE noch per esptool.
      Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

      posted in Hardware
      P
      pastaset
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo