Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. nori007

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 0

    nori007

    @nori007

    0
    Reputation
    17
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    nori007 Follow

    Latest posts made by nori007

    • RE: [SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa

      Hallo.

      Ich habe das script auch ausprobiert und es läuft klasse. Ich versuche mich gerade daran, meine Türklingel über Alexa auszugeben. Ich habe einen Klingelton importiert und wenn dieser die letzte abgespielte Datei war, dann funktioniert das schon mit dem Script. Hat aber jemand in der Zwischenzeit Radio gehört, dann geht beim Auslösen des PLAY-Funktion das Radio los. Ich habe schon probiert, ob es reicht den Cookie zu kopieren, der beim Start des Klingeltons erzeugt wird, reicht aber leider nicht. Gibt es da eine Möglichkeit?

      posted in Cloud Dienste
      N
      nori007
    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      Hallo.

      Danke für die guten Tips. Prinzipiell geht es ja schon wenn ich Alexa sage, "Alexa, schalte Küche", allerdings funktioniert die Ansage "Alexa, Küche ein" zuverlässiger. Ich habe noch ein wenig geändert, da ich immer die Situation hatte, dass die Smartnamen die ich im Cloudadapter geändert hatte nach einem reboot wieder überschrieben wurden. Ich lasse die Namen im Cloudadapter wie sie von der Loxone rübergegeben werden und erstelle in Alexa eine neue Gruppe. Ich habe den Eindruck, sie versteht mich dann auch besser.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nori007
    • RE: [Frage] Cloudadapter funktioniert nicht mehr

      Hallo.

      Es ist der Loxone-Adapter. Aber ich habe eine Lösung gefunden mit der ich gut leben kann. Ich weise den einzelnen Namen in der Alexa-App eine Gruppe zu, die Alexa dann auch besser versteht. Die Namen die über den Adapter vergeben wurden bestanden aus dem Namen und der Funktion.

      z. B. "Licht Wohnzimmer active" oder "Wohnzimmer position", für eine Jalousie. Mit den neuen Gruppennamen klappt es ohne Probleme. Danke für die Info bezüglich des Adapters.

      posted in Cloud Dienste
      N
      nori007
    • RE: [Frage] Cloudadapter funktioniert nicht mehr

      Hallo. Ich habe eine Frage zur Änderung der Smartnamen. Wenn ich diese ändere und der Pi neu bootet sind alle Namen wieder auf den alten Stand. Kann man das irgendwie abspeichern?

      posted in Cloud Dienste
      N
      nori007
    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      Hallo.

      Ich habe das Problem gelöst. Eigentlich ganz einfach aus der Loxone heraus. Ich habe einen Tasterbaustein eingefügt und nur diesen Baustein einen Namen vergeben und einer Kategorie. Dieser Baustein tauchte dann ganz normal in den Objekten auf und kann über Alexa angesteuert werden. Dann habe ich dem Tasterbaustein noch einen Resetausgang hinzugefügt und den Ausgang des Tasters auf den Reseteingang und einen Impulsschalter gelegt auf dem die restlichen Taster ebenfalls verknüpft sind.

      Damit wird der Ausgang nur kurz getriggert und nicht gehalten.

      Der Befehl an Alexa heißt: "Alexa Küche ein"

      Es gibt jetzt keinen Unterschied mehr zwischen "AN" und "AUS" und somit werden die restlichen Taster nicht mehr blockiert. Zwar ist es ein wenig doof, dass man auch "ein" sagen muss wenn man die Lampe ausschalten will, aber damit kann ich leben. Der Befehl "Alexa schalte Küche" funktioniert zwar auch, aber nicht so zuverlässig, warum weiß ich nicht.

      Mit dem "ein" kann ich gut leben, es geklappt und ich bin zufrieden 😄

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nori007
    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      Hallo.

      Auch ich möchte mich für das super Plugin bedanken, klappt wirklich 1a. Ich wollte zuerst die Sprachsteuerung mit FHEM realisieren, aber diese Lösung ist genial. Ich habe eine Frage. Meine ganzen Schaltvorgänge in der Loxone sind als Tastsignale ausgelegt. Gibt es die Möglichkeit, das Alexa einfach nur auf einen Befehl empfängt und dann nur einen Trigger auslöst? (z. B. Alexa, Deckenlampe Küche). Der Trigger würde dann den Zustand des Ausgangs einfach ändern, egal ob er ein- oder ausgeschaltet ist.

      Ansonsten müsste man sofort nach dem Einschaltbefehl sagen, dass die Lampe wieder aus sein soll, damit auch die externen Taster weiterhin funktionieren.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nori007
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo