Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Benutzername

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    Benutzername

    @Benutzername

    Starter

    0
    Reputation
    32
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Benutzername Follow
    Starter

    Latest posts made by Benutzername

    • RE: Achtung: Gosund 112 & Tasmota

      Also Version habe ich die

      Tasmota 8.1.0.2 by Theo Arends

      und die Templates ist die erste ist von hier
      https://templates.blakadder.com/blitzwolf_SHP5.html

      und die andere von hier
      https://www.tasmota.info/sp112-flash/

      Deine Template scheint bei mir zu funktionieren. Allerding finde ich es nicht unter deinem Template Link. Mein Gerät ist
      Gosund SP112 Power Monitoring Plug
      und da gibt es nur 2 in der Liste. Beide sind mit deiner Version nicht Identisch
      https://templates.blakadder.com/gosund_SP112_v3_4.html
      ist
      {"NAME":"Gosund 112v3.4","GPIO":[56,0,57,0,132,134,0,0,131,30,21,0,0],"FLAG":4,"BASE":18}
      egal. Ich teste dein Template mal ein paar Tage wegen Energy Gestern etc. Aber bis jetzt das beste Template. DANKE!!!

      posted in Hardware
      B
      Benutzername
    • RE: Achtung: Gosund 112 & Tasmota

      Tach,

      ich habe auch seit gestern die Teile geflash. Leider Sind die Einstellung wahrscheinlich Versions bedingt unterschiedlich.
      mit dieser (leicht abweichend der hier schon geschriebenen)
      {"NAME":"SHP5","GPIO":[57,145,56,146,0,22,0,0,0,0,21,0,17],"FLAG":0,"BASE":18}

      werden die Knoten im iobroker unter sonoff sauber angelegt und man kann das Gerät über die Iobroker schalten. Leider sind die Verbrauchswerte leer. Wechselt man an auf
      {"NAME":"Gosund 112v3.4","GPIO":[56,0,57,0,132,134,0,0,131,30,21,0,0],"FLAG":4,"BASE":18}

      werden neuen Konten angelegt ohne sinnvolle bezeichnung gpio 0-12 ohne Einheit etc. Dafür werden die Zahlen übermittelt. Schaltbar bleiben er über die zuvor angelegten Konten.

      Hat jemand schon eine korrekte Config und oder kann mir jemand sagen, wie ich herausfinde, welche Version ich exakt habe?

      posted in Hardware
      B
      Benutzername
    • RE: Binding für Datenpunkt eines Widget

      @OliverIO said in Binding für Datenpunkt eines Widget:

      Verwahrort = latest

      so einfach. Ich hatte dort noch default drin. Danke! Ist alles da und ich bastel gerade am Design.

      posted in Visualisierung
      B
      Benutzername
    • RE: Binding für Datenpunkt eines Widget

      @OliverIO
      Das würde schon mit einem Frame auch im Habpanel gehen denke ich. Und wie gesagt, habe ich schon einiges über squeezboxrpc gelesen. Aber ich kann es nicht wie üblich installieren. Da fehlt mir ein repository oder auch wissen :).

      Es ist beim mir unter adapter nicht zu finden und ich weiß nicht wie ich das in der Konsole einbinden soll.
      Auf der Seite https://github.com/oweitman/ioBroker.squeezeboxrpc war ich schon, aber bei installation steht nicht wie es geht.
      Mit
      ./ioborker add squeezeboxrpc
      geht‘s nicht.

      posted in Visualisierung
      B
      Benutzername
    • RE: Binding für Datenpunkt eines Widget

      Hallöchen,

      ich fange erst an mit iobroker, aber auch ich hänge an dem gleichen Problem. Ich will mit dem Habpanel meinen Squeezserver steuern und habe mehrere Player. Ich habe eine Widget Switch angelegt mit den Playern und das Ergebnis in einen Datenpunkt geschrieben. Und jetzt möchte ich z.B. Play/Pause mit einen Switch-Buttnen so anlegen
      squeezebox.0.{javascript.0.eigeneDatenpunkte.Squeez.Player}.state
      Wie ich bemerkte und hier zu lesen ist, geht das offenbar nicht. Wie löst ihr das denn, wenn es mehrere Player gibt. Ich möchte nicht 4 Steuerpullte untereinander machen. Und der adapter squeezboxrpc finde ich nicht im iobroker. Ist der vielleicht in einem anderen repository?

      posted in Visualisierung
      B
      Benutzername
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo