Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Croix-aigle

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 22
    • Best 0
    • Groups 1

    Croix-aigle

    @Croix-aigle

    Starter

    0
    Reputation
    18
    Profile views
    22
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Croix-aigle Follow
    Starter

    Latest posts made by Croix-aigle

    • RE: telegram Werte senden

      Es gibt 1 Timestamp und ist ganz normal eingestellt.
      Einmal nach der Injektion 10 Sekunden dann Intervall 2 Minuten.
      Das einzigste was nicht durchgeht, sind meine manuelle Steuerung.
      Die sind im Timestamp mit Number 0 oder 1 versehen. Das geht nicht durch den RBE durch

      posted in Node-Red
      C
      Croix-aigle
    • RE: telegram Werte senden

      ok, funktioniert mit der rbe sehr gut. Musste zwei rbe verwenden, für jede Gruppe einen.

      Telegram rbe.JPG

      Nur was komisch ist, wenn mein Timestamp auslöst, gibt es Nachrichten, schalte ich manuell mit Timestamp Number 0 oder 1 gibt es keine Nachricht. Obwohl wert 0 oder 1 an den rbe gesendet wird.

      posted in Node-Red
      C
      Croix-aigle
    • RE: telegram Werte senden

      ich habe jetzt den chatbot installiert, wie ich festgestellt habe, brauche ich die Conversation => Text zum Senden.
      Die Umsetzung war recht einfach.

      Jetzt habe ich noch 2 offene Fragen:
      Nachricht an Telegram.JPG

      1. Wenn die Werte unter oder überschritten werden, wird für das Relais die Schaltung gesteuert, der Abruf erfolgt alle 2 min. In dem Moment, bekomme ich alle 2 Minuten jeweils die Nachricht zugeschickt. Welche Node brauche ich, das die Nachricht einmal gesendet wird?
        z.B. sende 0 = Nachricht; sende 0 =sendet weiter Nachrichten; es soll erst wieder eine erneute Nachricht verschickt werden, wenn Nach Wert "0" Wert "1" gesendet wird.

      2. wie Steuere ich ich das ganze umgekehrt?
        Werte und Nachrichten bekomme ich an Telegrambot unter content.

      posted in Node-Red
      C
      Croix-aigle
    • RE: telegram Werte senden

      Ok, brauche ich dazu den iobroker?

      Die Knoten habe ich nicht, (habe nur telegrambot installiert). Welche benötige ich dazu?

      posted in Node-Red
      C
      Croix-aigle
    • telegram Werte senden

      Hallo,

      wie kann ich Werte in Telegram senden?
      Ich habe Installation mit NotFahter abgeschlossen. Das sende von telegram Geräten an den Benutzer erfolgt ohne Probleme, das ich die Nachricht in Node Red Debug sehe.

      Das senden einfacher Zahlen und Texte über Timestamp funktioniert super. Das läuft über change an Telegram sender.
      Der change ist wie im Bild Eingestellt:

      change telegram.JPG

      1. Wenn ich jetzt den Wert an Telegram schicken will und das mit Namen das ich es zuordnen kann, wie muss die Einstellungen sein in payload.content oder brauche ich dazu noch eine Node?

      Das gibt mir der dbug aus: "adc/4 : msg.payload : number 345"

      1. Wie mache ich das mit der ID bei dem Fehler: "21.4.2020, 23:56:42node: cc7f997e.b4cf
        msg : string[27]
        "msg.payload.chatId is empty""
      posted in Node-Red
      C
      Croix-aigle
    • MCP23017 Einstellung und Steuern

      Hallo zusammen,

      da der MCP23017 IC gut ist, das man nicht die ganzen GPIO's vom Pi verwenden muss.

      Die Installation zu erst:
      Aktivierung im Pi Desktop I2C
      Um die Funktion des IC's zu testen im Terminal "i2cdetect -y 1" eingeben. Hier muss bei einem IC das so aussehen:
      mcp23017-2.JPG

      Wie stelle ich das ganze ein?
      Es gibt zur Auswahl folgende punkte:
      mcp23017.JPG
      Die Erste Auswahl kann nicht installiert werden.
      Das zweite funktioniert. Die Node sieht wie folgt aus:
      mcp23017-1.JPG

      Da das ganze über hexadezimal Code gesteuert wird, ist jetzt die Frage, wie ich die ganzen 16 Pin's steuere und wie die inject Node eingestellt werden muss, um 1 relais zu steuern oder alles zusammen.

      Hier noch die Erklärung im Internet:
      Erklärung:
      mcp23017 = ist unser Port Expander MCP23017
      100 = Die GPIOs beginnen bei der Nummer 100 gehen bis 115
      0x20 = ist die Adresse von unserm MCP23017 (20)
      mode = der Modus vom Pin wird bestimmt in oder out.
      108 = ist die GPIO Nummer 8 am MCP23017 (der ganz links in der unteren Reihe)
      out = ist ein Ausgang

      Leider ist mit der google suche" Node-red und MCP23017" zu wenig Informationen

      posted in Node-Red
      C
      Croix-aigle
    • RE: Spannung auslesen über MCP3008

      Der Schaltplan ist überarbeitet, der jetzige ist somit richtig.

      posted in Node-Red
      C
      Croix-aigle
    • RE: [gelöst] Werte senden und empfangen einer Website

      Mit dem Bigtimer und den Einstellungen von Sunrise und sundset, funktioniert das ganze sehr gut.

      posted in Node-Red
      C
      Croix-aigle
    • RE: [Gelöst] Schellenberg in Node Red einbinden

      Zu aller erst. Bevor es direkt an den Elektrischen Rollladengurt von Schellenberg geht. Die rechtliche Hinweise.

      1. Es besteht Lebensgefahr!!! 230V Wechselstrom!
      2. Das aufmachen und verändern des Original Gerätes erlischt die Garantie.
      3. Bei falscher Handhabung kann das Gerät beschädigt werden, Haftung bei der Anleitung ausgeschlossen!!!

      Hier ist das Rolllodrive 65 Standard von Schellenberg
      Die Vorgehensweise ist soweit die gleiche wie im ersten Beitrag zum Hand Funksender.
      Es werden 4 Anschlüsse für das Relais benötigt.
      Die 2 weißen Kabel sind für Rollladen nach oben und die 2 schwarzen für runter.
      Anschluss der Kabel:
      SchellenbergRollodrive65.JPG
      1 über dem Taster rechte Seite
      2 unter dem Taster links
      3 über dem Taster links
      4 unter dem Taster rechts

      Zum Prüfen ob die Anschlüsse auch so eine Funktion ausführen, reicht ein Draht (mit Isolierung) um die Kontakte kurz zu schließen.

      Ich hoffe das ich dem einen oder anderen mit der Anleitung eine Hilfe für die eigene Smarthome Gestaltung bieten kann.

      posted in Node-Red
      C
      Croix-aigle
    • 433 Mhz Sender/Empfänger Brennstuhl

      Servus zusammen,

      ich habe den 433 Mhz Sender/Empfänger Brennstuhl. Leider finde ich das Datenblatt im Internet nicht.

      Wie das mit dem Senden abläuft ist soweit klar.

      Der Empfänger hat 4 Verbindungen. GND und VCC, aber für was sind die zwei anderen Anschlüsse? Für Daten weiter geben oder wie beim Pi (Ein-/Ausschalten)

      433MHZ.JPG

      posted in Hardware
      C
      Croix-aigle
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo