Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Feuer001

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 0

    Feuer001

    @Feuer001

    0
    Reputation
    15
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Feuer001 Follow

    Latest posts made by Feuer001

    • Problem mit Alexa und Sonoffs mit Tasmota

      Nun hat auch bei mir eine Alexa einzug erhalten, diese auch direkt mit ioBroker via cloud verbunden.

      Soweit so gut, Habe auch direkt einen Datenpunkt für das Schlafzimmerlicht angelegt.

      Wird auch in der Alexa App angezeigt und könnte ich auch schalten, jedoch funktioniert das nicht (oder nicht richtig?)

      Schalte ich das Licht ein, wird auch die POWER Variable für den Sonoff umgeschaltet nur leider nicht ON/OFF sondern mit true/false und das mögen meine Sonoffs leider nicht, denn diese reagieren ja nur of ON/OFF oder 1/0.

      Die Sonoffs habe direkt über MQTT eingebunden, da es anfangs das Sonoff Plugin noch nicht gab.

      Kennt jemand dieses Problem und kann mir helfen?

      Würde mich sehr freuen.

      Gruß Feuer001

      posted in Cloud Dienste
      F
      Feuer001
    • RE: If then Anweisung

      Besten Dank!!

      if(parseFloat(lux) < 50) setState(idnacht, 1)
      else setState(idnacht, 0);
      

      funktioniert wunderbar 🙂

      posted in Skripten / Logik
      F
      Feuer001
    • RE: If then Anweisung

      ööhm sorry,

      ist die variable Lux, also so

      if(lux >= '50') {

      setState(idnacht, 0);

      } else {

      setState(idnacht, 1);

      }

      die variable Lux schreibe ich auch ins log mit "log('Helligkeit: ' + lux);", das funktioniert wunderbar.

      Nur leider nicht diese Tag/Nacht Umschaltung.

      posted in Skripten / Logik
      F
      Feuer001
    • RE: If then Anweisung

      Leider doch nicht 😞

      posted in Skripten / Logik
      F
      Feuer001
    • RE: If then Anweisung

      Besten Dank,

      jetzt geht es.

      posted in Skripten / Logik
      F
      Feuer001
    • If then Anweisung

      Ich habe in einem script eine Variable (Lux) die mit einer if…then abfrage prüfen möchte.

      Diese enthält einen Helligkeitswert zwischen 0 - 65000.

      Je nach Größe mochte ich variable2 mit dem wert 0 oder 1 beschreiben.

      Im Prinzip eine Tag/Nacht abfrage.

      Also z.B. ist "Lux" kleiner als 50 dann ist Variable "Nacht" = 1.

      aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.

      Ich habe es so probiert:

      if(idlux <= 50) {

      setState(idnacht, 0);

      } else {

      setState(idnacht, 1);

      }

      vielleicht kann mir jemand helfen...?

      posted in Skripten / Logik
      F
      Feuer001
    • RE: Temperatur aus JSON auslesen

      Besten Dank!!

      Hab beim ioBroker JS das ".toFixed(1)" nachgetragen und damit funktioniert es wunderbar!

      Das ESP8266-Display-Modul holt sich die Topic via MQTT-Callback

      und die Callback Daten werden als char ans I2C-Display gereicht.

      posted in Skripten / Logik
      F
      Feuer001
    • RE: Temperatur aus JSON auslesen

      Wäre ne möglichkeit, aber dann müsste ich das koplette ESP-Programm ändern,

      denn es werden char an das LCD-geschickt.

      Kann ich da nix im Javascript beim ioBroker ändern?

      Wäre für mich einfacher.

      Hab beim ESP-Display schon ehwigkeiten gebraucht, bis ich es hinbekommen habe

      zwei Topics anzeigen zu lassen….

      posted in Skripten / Logik
      F
      Feuer001
    • RE: Temperatur aus JSON auslesen

      Hey,

      in der Vis ist das ja Problemlos möglich,

      aber ich habe noch ein ESP8266 mit LCD-Display,

      das dann eben nur 24 °C anzeigt, dachte man könnte da noch etwas am Script ändern….

      posted in Skripten / Logik
      F
      Feuer001
    • RE: Temperatur aus JSON auslesen

      Hab da nochmal eine frage,

      es läuft soweit alles, nur ist mir aufgefallen

      wenn eine Temperatur z.B 24,0°C ist

      wird mir aber nur 24 angezeigt und nicht 24,0.

      Bei 24,1 wird mir auch 24,1 angezeigt.

      Gibt es da noch einen Trick wie man sich auch die ,0 anzeigen lassen kann?

      Im JSON wird auch 24,0 übertragen!?

      posted in Skripten / Logik
      F
      Feuer001
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo