Danke, das war der Fehler 
NEWS
Latest posts made by Jockelflo
-
RE: undefined Werte sollen nicht geschrieben werdenposted in Blockly
@codierknecht
Guten Morgen,

Wenn ich das so mache mit "objResult" erhalte ich als Ausgabe

{ack:true} und nur wenn ich statt "objresult" wieder result nutze, erhalte ich Werte wie z.B. 149W
Was mache ich denn falsch? -
RE: undefined Werte sollen nicht geschrieben werdenposted in Blockly

Abend,
der Wechselrichter hat abgeschaltet und die Werte sind geblieben. Ich habe das jetzt so wie im Bild gelöst mit "Offline" und "Online". Das Thema Optimierung muss ich noch angehen. Vielen Dank für die HilfePS: Habe den unteren falls-mache Trigger mit sonst ersetzt, damit ich nur einen Trigger habe.
-
RE: undefined Werte sollen nicht geschrieben werdenposted in Blockly
@codierknecht
Ok, Da werde ich mich morgen Vormittag nochmal damit beschäftigen. Danke. Jetzt warte ich auf die Nacht ob der Ping funktioniert und muss erstmal arbeiten gehen. Schönen Tag noch -
RE: undefined Werte sollen nicht geschrieben werdenposted in Blockly
@codierknecht Kannst du mir bitte näher erklären, warum das Ressourcen spart?
-
RE: undefined Werte sollen nicht geschrieben werdenposted in Blockly
AHH, ihr seid zu schnell für mich. Hatte das falsche Bild beim posten erwischt
-
RE: undefined Werte sollen nicht geschrieben werdenposted in Blockly
@jockelflo Ich habe das jetzt so gelöst

Mit einer Test URL die es nicht gibt, wurden einfach keine Werte geschrieben. Mal schauen wie es heute abend wieder ist, Ich melde mich. Danke schonmal
-
RE: undefined Werte sollen nicht geschrieben werdenposted in Blockly

Das wäre ein Teil des Blockly. Ich habe auch mit Ping probiert aber wenn Ping alive true anzeigt und ich mit dem Baustein "Trigger" "Falls Objekt - Objekt ID=Ping alive = true" arbeite, startet das Script nicht mehr
-
undefined Werte sollen nicht geschrieben werdenposted in Blockly
Hallo,
ich habe einen Growatt Wechselrichter von dem ich per MQTT die Werte zu ioBroker sende. Leider schaltet sich der Wechselrichter ab sobald die Sonne weg ist und damit auch der WLAN Stick, der die Daten sendet. Der request Befehl findet die URL nicht mehr und überschreibt alle Werte mit {"ack":true}. Wie kann ich das verhindern? Ich möchte Werte wie z.B. TodayGenerateEnergy nachts weiterverarbeiten.
Grüße
