@da_woody
sorry hab wohl beim suche nach Meteoalarm übersehen das 2.0.0 schon gibt.
Aber Danke für den Hinweis
NEWS
Salzer Michael
@Salzer Michael
Best posts made by Salzer Michael
-
RE: Meteoalarm 1.2.0 - Unwetterwarnungenposted in Tester
Latest posts made by Salzer Michael
-
RE: TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelleposted in JavaScript
Hello
Danke das wars , läuft wieder -
RE: TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelleposted in JavaScript
@liv-in-sky
Hello
Altes Thema altes Script aber das beste was bisher für EPG gab.
Leider seit seit ner Woche
3:40:00.692 error javascript.0 (26951) script.js.common.EPG.EPG: TypeError: Cannot read property 'split' of null
23:40:00.693 error javascript.0 (26951) at script.js.common.EPG.EPG:226:60Gibts da abhilfe oder Infos dazu ?
-
RE: VIS von Sigi234posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
@sigi234
HelloHast du vielleicht den Icon Ordner "Dishwasher" für die Spüler View oder n link zum download ?
-
RE: Meteoalarm 1.2.0 - Unwetterwarnungenposted in Tester
@da_woody
sorry hab wohl beim suche nach Meteoalarm übersehen das 2.0.0 schon gibt.
Aber Danke für den Hinweis -
RE: Meteoalarm 1.2.0 - Unwetterwarnungenposted in Tester
@sigi234
Grummel
Schön das das jetz ginge.
Aber Heute und Morgen geht so nicht mehr
beim aktualisieren im Meteoalarm schreibt er jetzt datenpunkte alarm1,alarm2,alarm3,alarm4 sortiert nach wann der alarm aktualisiert wurde und keine sortierung für nächsten tag gefunden hab.Passt du deine VIS an oder bin gezwungen das selber auszustudieren ?
-
RE: Meteoalarm 1.2.0 - Unwetterwarnungenposted in Tester
@sigi234
hmm
Das widget zeigt dann aber den "zeitstempel wo der datenpunkt aktualisiert wurde und nicht das start datum
wenn im binding
Beginn : {meteoalarm.1.alarms.Alarm 1.effective;date(DD.MM.YY hh:mm)}
kommt in vis editor zwar "undefined" aber im browser start zeit nur halt ohne die 2 stunden "offset" oder wie auch immer das zu bezeichnen wäre.
idde warum oder wie die zwei stunden dazu rechnen könnt oder in deinem widget das start datum bekomm ?hmm
denk
denk
denk
Ich glaube das hat sich erledigt
wenn richtig versteh
datum im dp beduetet Starzteit des alarms z.B.: 07.07.2021 00:00 +2. Dabei bedeuten +2 zu UTZ Timezone.
Heißt ich kann das mit Datum Format im Binding verwenden. -
RE: Meteoalarm 1.2.0 - Unwetterwarnungenposted in Tester
Hello
Danke ,hab versucht das umzusetzen und dein meteo als vorlage zu nehmen.
dp
Beginn : {meteoalarm.1.alarms.Alarm 1.effective}
kommt so
Beginn : 2021-07-07T00:00:00+02:00
Eine Idee wie das auf "Startzeit formatieren kann als 07.07.2021 02:00Lieben dank
-
RE: Meteoalarm 1.2.0 - Unwetterwarnungenposted in Tester
Hallo
Vielen Dank für den Adapter
Wie ist der Update Stand wegen neuer Meteoseite
2.0.0 ist jetzt aktuell zu verwendenDatenpunkte haben sich geändert zb heute ,tomorrow gibts nicht mehr ?
-
RE: VIS von Sigi234posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
Kann wer Helfen ?
MDCSS v2: ping-Adapter in vis anzeigen // onChangeReachable(obj) { let pings = $(this.PING_INSTANCE+'.'); let json = []; for (let i=0; i<pings.length; i++) { let state = getState( pings[i] ); let stateobj = getObject( pings[i] ); //var NameObject =stateobj.common.name // beispiel Var:var mduiLogPing = new MduiLogPing( ); if (state && stateobj); %(#ff0000)[var NameObject = stateobj.common.name] json.push( {ip:stateobj.native.host, name:NameObject.replace(/Alive/i, ""), val:state.val, lc:formatDate(state.lc, "TT.MM SS:mm:ss")} ); } this.convertJSON2HTML(json); } 09:48:21.425 error javascript.0 (26535) script.js.common.pingJson.pingJson: TypeError: Cannot read property 'common' of null 09:48:21.425 error javascript.0 (26535) at MduiLogPing.onChangeReachable (script.js.common.pingJson.pingJson:200:39) 09:48:21.425 error javascript.0 (26535) at MduiLogPing.doStart (script.js.common.pingJson.pingJson:180:12) 09:48:21.426 error javascript.0 (26535) at MduiLogPing.start (script.js.common.pingJson.pingJson:68:18) 09:48:21.426 error javascript.0 (26535) at script.js.common.pingJson.pingJson:271:17 09:48:21.426 error javascript.0 (26535) at script.js.common.pingJson.pingJson:278:3Zitat:"Noch etwas: optional aber mir gefällt es viel besser.
auf Zeile 205 habe ich etwas abgeändert, um das überflüssige "Alive" aus dem Namen heraus zu kriegen:
var NameObject =stateobj.common.name json.push( {ip:stateobj.native.host, name:NameObject.replace(/Alive/i, ""), val:state.val, lc:formatDate(state.lc, "TT.MM SS:mm:ss")} );"
Wenn ich das tue bekomm fehler im script.
Mod-Edit: Code in </> Code-Tag gepackt!
-
RE: [Vorlage] MDCSS v2: ping-Adapter in vis anzeigenposted in Visualisierung
@salzer-michael
Kann wer Helfen ?
MDCSS v2: ping-Adapter in vis anzeigen
//
onChangeReachable(obj) {
let pings = $(this.PING_INSTANCE+'.');
let json = [];
for (let i=0; i<pings.length; i++) {
let state = getState( pings[i] );
let stateobj = getObject( pings[i] );
//var NameObject =stateobj.common.name beispiel Var:var mduiLogPing = new MduiLogPing( );
if (state && stateobj);
var NameObject = stateobj.common.name
json.push( {ip:stateobj.native.host, name:NameObject.replace(/Alive/i, ""), val:state.val, lc:formatDate(state.lc, "TT.MM SS:mm:ss")} );
}
this.convertJSON2HTML(json);
}09:48:21.425 error javascript.0 (26535) script.js.common.pingJson.pingJson: TypeError: Cannot read property 'common' of null
09:48:21.425 error javascript.0 (26535) at MduiLogPing.onChangeReachable (script.js.common.pingJson.pingJson:200:39)
09:48:21.425 error javascript.0 (26535) at MduiLogPing.doStart (script.js.common.pingJson.pingJson:180:12)
09:48:21.426 error javascript.0 (26535) at MduiLogPing.start (script.js.common.pingJson.pingJson:68:18)
09:48:21.426 error javascript.0 (26535) at script.js.common.pingJson.pingJson:271:17
09:48:21.426 error javascript.0 (26535) at script.js.common.pingJson.pingJson:278:3Noch etwas: optional aber mir gefällt es viel besser.
auf Zeile 205 habe ich etwas abgeändert, um das überflüssige "Alive" aus dem Namen heraus zu kriegen:
var NameObject =stateobj.common.name
json.push( {ip:stateobj.native.host, name:NameObject.replace(/Alive/i, ""), val:state.val, lc:formatDate(state.lc, "TT.MM SS:mm:ss")} );Wenn das tue bekomm fehler im script.