Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. magiczoom

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 13
    • Best 0
    • Groups 1

    magiczoom

    @magiczoom

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    magiczoom Follow
    Starter

    Latest posts made by magiczoom

    • RE: Cronjob Skript für automatisches Update von iobroker

      @thomas-braun said in Cronjob Skript für automatisches Update von iobroker:

      @magiczoom

      MIt sudo werden nachfolgende Kommandos mit den Rechten des root-Users ausgeführt. Dadurch verbiegst du dir das Rechtegefüge. Deswegen ist das tunlichst zu unterlassen.

      Ok, Danke für die Erklärung. Ich habe auch deinen Linux-Werkzeugkasten entdeckt der weitere Aufklärungen bereit hält.

      @homoran said in Cronjob Skript für automatisches Update von iobroker:

      @thomas-braun sagte in Cronjob Skript für automatisches Update von iobroker:

      Dadurch verbiegst du dir das Rechtegefüge. Deswegen

      soll @magiczoom auch mit dem Fixer das Rechtegefüge wieder zurechtrücken.

      Habe ich notiert und lasse ich durchlaufen. Danke

      posted in Automatisierung
      magiczoom
      magiczoom
    • RE: Cronjob Skript für automatisches Update von iobroker

      @thomas-braun
      um ehrlich zu sein verstehe ich das Problem nicht. Aber das liegt daran, dass ich mich damit nicht gut genug damit auskenne.
      Daher schau ich mir an was denn genau daran falsch ist, damit ich auch verstehe warum es wichtig ist das zu ändern.
      Bisher hat es ohne Probleme mit sudo funktioniert.

      posted in Automatisierung
      magiczoom
      magiczoom
    • RE: Cronjob Skript für automatisches Update von iobroker

      ok, danke euch für die schnellen Rückmeldungen. Das mit sudo schau ich mir nochmal an.

      Dann kann hier schon wieder zu, weil es keinen Sinn macht 👍

      posted in Automatisierung
      magiczoom
      magiczoom
    • Cronjob Skript für automatisches Update von iobroker

      Hallo Gemeinde,

      ich habe auf meinem Raspberry iobroker installiert und das System läuft nun schon seit längerem.
      Da ich soweit alles eingestellt und automatisiert habe, wie es mir in der Mietwohnung möglich ist, werfe ich nicht jeden Tag einen Blick auf meine Admin-Oberfläche.

      Daher kommt es manchmal vor, dass sich eine längere Liste an Updates ansammelt bzw. dass irgendetwas aufgrund veralteter Versionen nicht mehr so funktioniert wie es soll.

      Deshalb möchte ich gerne ein Skript für Linux entwerfen und über einen Cronjob in einem bestimmten Rhythmus (bspw alle zwei Wochen) durchlaufen lassen, um das System auf dem neuesten Stand zu halten.
      Es wird jeden Abend ein Backup auf eine externe Festplatte gespeichert. Daher habe ich keine Angst mir damit etwas zu zerschießen.

      Die Kommandos wären nach meinem Verständnis dann folgende:

      sudo iobroker stop
      sudo iobroker update
      sudo iobroker upgrade -y
      sudo iobroker upgrade self
      sudo iobroker start
      

      Jetzt meine noob-Frage: Wie mach ich das und wichtiger: Macht das überhaupt Sinn?

      Danke und beste Grüße

      posted in Automatisierung
      magiczoom
      magiczoom
    • RE: Test Adapter lovelace v0.2.x

      @fd_samdi Hammer! Funktioniert hervorragend, vielen Dank!

      posted in Tester
      magiczoom
      magiczoom
    • RE: Test Adapter lovelace v0.2.x

      @fd_samdi Danke für den Hinweis mit der Sensor-Card. Bekomme es aber mit der button-card auch nicht hin, dass es mir richtig angezeigt wird...

      @WW1983 Danke auch dir für den Tipp, war schon länger nicht mehr dort.

      posted in Tester
      magiczoom
      magiczoom
    • RE: Test Adapter lovelace v0.2.x

      @WW1983 sieht echt schick aus!
      Wie hast du das mit deinem Wetter-Adapter hin bekommen? Ich habe leider noch das Problem, dass bei mir der ganze Pfad zu der Galerie angezeigt wird anstatt die Bilder.

      posted in Tester
      magiczoom
      magiczoom
    • RE: Test Adapter lovelace v0.2.x

      @craysee said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                                                                                                                  -entity:xxxxxxxxxxx                                                                                                                                                                             map_state:                                                                                                                                                                                  'off' : geschlossen                                                                                                                                                                                   'on' : geöffnet                                                                                                                                                                                                                         
      

      Danke dir, hab es leider nicht geschafft...

      Bekomme bspw bei folgender Eingabe

      type: sensor
      entity: sensor.xxx
      map_state:
       'off' : geschlossen
       'on' : geöffnet
      name: Wohnungstür
      icon: 'mdi:lock'
      theme: Backend-selected
      

      folgenden Fehler:

      Expected a value of type `undefined` for `map_state` but received `{"off":"geschlossen","on":"geöffnet"}`.
      

      Hab auch versucht das ganze anderweitig zu platzieren (vor und nach der entity, am Ende des codes...) aber leider ohne Erfolg

      posted in Tester
      magiczoom
      magiczoom
    • RE: Test Adapter lovelace v0.2.x

      @marcuskl Hi, danke fürs Teilen, ich habe weiter oben auch schon das fertige Skript bei mir eingefügt, sodass es genau so aussieht wie in deinem Screenshot.

      Leider klappt das bei mir mit dem Hintergrund auch nicht.

      Ich habe jetzt die jpg-Datei im cards-Ordner auf dem Raspberry und dieselbe Datei auf meinem PC in die Instanz unter "Karten" gezogen. Dort erscheint sie auch.

      Die Farbeinstellungen werden auch alle übernommen, allerdings das Hintergrundbild nicht, was muss ich ändern?

      Allgemeine Frage (da ganz weit oben nicht wirklich beantwortet):
      Wie kann ich den Status "false" und "true" auf "geschlossen" und "offen" ändern?
      Status-filter hilft bei mir nur bei "An" und "Aus"?

      Danke vielmals

      posted in Tester
      magiczoom
      magiczoom
    • RE: Adapter mihome-vacuum anpassungen

      Erstmal danke für die Mühen mit diesem Adapter.

      Ich habe selbst den S5 Max und hatte die offizielle Version 1.15 drauf, die Räume bspw waren also nicht drin.

      Wenn ich aber versuche über den Link von Git zu installieren, erhalte ich folgenden Error:

      Folgende Versionen nutze ich auf dem Pi:

      npm 6.13.4
      node 10.18.1
      nodejs 10.18.1

      Was mache ich falsch?

      $ ./iobroker url "https://github.com/dirkhe/ioBroker.mihome-vacuum.git"
      install https://github.com/dirkhe/ioBroker.mihome-vacuum/tarball/0055cde5fafc5409065c90bca3ac2519fdf68160
      NPM version: 6.13.4
      npm install https://github.com/dirkhe/ioBroker.mihome-vacuum/tarball/0055cde5fafc5409065c90bca3ac2519fdf68160 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      node-aead-crypto is no longer needed on NodeJS 10+
      Package pixman-1 was not found in the pkg-config search path.Perhaps you should add the directory containing `pixman-1.pc'to the PKG_CONFIG_PATH environment variableNo package 'pixman-1' foundgyp: Call to 'pkg-config pixman-1 --libs' returned exit status 1 while in binding.gyp. while trying to load binding.gyp
      gyp
       ERR! configure error gyp ERR! stack Error: `gyp` failed with exit code: 1gyp ERR! stack     at ChildProcess.onCpExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:351:16)gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)gyp ERR! System Linux 4.19.75-v7l+gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node" "--module_name=canvas" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release" "--napi_version=5" "--node_abi_napi=napi" "--napi_build_version=0" "--node_napi_label=node-v64"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvasgyp ERR! node -v v10.18.1gyp ERR! node-gyp -v v5.0.5gyp ERR! not ok 
      node-pre-gyp
       ERR! build error 
      node-pre-gyp ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/bin/node /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node --module_name=canvas --module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release --napi_version=5 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v64' (1)node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)node-pre-gyp ERR! stack     at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)node-pre-gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:259:5)
      node-pre-gyp ERR! System Linux 4.19.75-v7l+node-pre-gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvasnode-pre-gyp ERR! node -v v10.18.1node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.11.0node-pre-gyp ERR! not ok
       
      npm
       ERR! code ELIFECYCLEnpm ERR! errno 1npm ERR! canvas@2.6.1 install: `node-pre-gyp install --fallback-to-build`npm ERR! Exit status 1npm ERR! npm ERR! Failed at the canvas@2.6.1 install script.npm ERR!
       This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-01-19T22_13_38_864Z-debug.log
      ERROR: host.raspi Cannot install https://github.com/dirkhe/ioBroker.mihome-vacuum/tarball/0055cde5fafc5409065c90bca3ac2519fdf68160: 1
      ERROR: process exited with code 25
      
      posted in Entwicklung
      magiczoom
      magiczoom
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo