Moin
Was ist bei dir genau modifiziert?
Danke und Gruss
Björn
NEWS
Best posts made by Bjoern77
-
RE: Ikea Styrbar nicht 100% implentiert? (Zigbee)
-
RE: Zigbee Router: Automatisches Wegschalten bei Nichtgebrauch?
@arteck Moin
Danke für den Tip. Der Stick ist jetzt auf 8.0.2.
Ich werde testen und berichten
Gruß
Björn -
RE: Daten von USB (seriell) an Datenpunkt übergeben
Moin
Ein Weihnachtswunder: Es funktioniert!
Also, wer eine Proteus Füllstandsanzeige einbinden möchte, kann das mit Node Red machen.
Man benötigt die Serial Node.
Zerlegt wird das ganze mit einer Funktion wie dieser:let arr = []; arr.push(...msg.payload); let result = 256 * arr[16] + arr[17]; msg.payload = result; return msg;
Hier der gesamte Flow mit den richtigen Settings für die Serielle:
[ { "id": "99d77eab.d4a9d8", "type": "tab", "label": "Buffer to Array", "disabled": false, "info": "" }, { "id": "59d5a970.095358", "type": "function", "z": "99d77eab.d4a9d8", "name": "Calculate result", "func": "let arr = [];\narr.push(...msg.payload);\n\nlet result = 256 * arr[16] + arr[17];\nmsg.payload = result;\nreturn msg;", "outputs": 1, "noerr": 0, "x": 460, "y": 200, "wires": [ [ "44e6b472.074a3c", "f5e44a87.62f1a8" ] ] }, { "id": "8e1b88dd.fd1038", "type": "serial in", "z": "99d77eab.d4a9d8", "name": "", "serial": "a2f7fb51.59e46", "x": 220, "y": 200, "wires": [ [ "59d5a970.095358" ] ] }, { "id": "f5e44a87.62f1a8", "type": "ui_text", "z": "99d77eab.d4a9d8", "group": "ebfa9ff4.005738", "order": 3, "width": 0, "height": 0, "name": "", "label": "text", "format": "{{msg.payload}}", "layout": "row-spread", "x": 660, "y": 240, "wires": [] }, { "id": "44e6b472.074a3c", "type": "debug", "z": "99d77eab.d4a9d8", "name": "", "active": true, "tosidebar": true, "console": false, "tostatus": false, "complete": "false", "x": 680, "y": 160, "wires": [] }, { "id": "a2f7fb51.59e46", "type": "serial-port", "z": "", "serialport": "/dev/ttyUSB0", "serialbaud": "115200", "databits": "8", "parity": "none", "stopbits": "1", "waitfor": "", "dtr": "none", "rts": "none", "cts": "none", "dsr": "none", "newline": "10000", "bin": "bin", "out": "time", "addchar": "", "responsetimeout": "10000" }, { "id": "ebfa9ff4.005738", "type": "ui_group", "z": "", "name": "Test", "tab": "64424ddc.01020c", "disp": true, "width": "6", "collapse": false }, { "id": "64424ddc.01020c", "type": "ui_tab", "z": "", "name": "Home", "icon": "dashboard", "disabled": false, "hidden": false } ]
Schönes Fest und Gruß
Björn
Latest posts made by Bjoern77
-
RE: Zigbee Router: Automatisches Wegschalten bei Nichtgebrauch?
Moin
Sorry, war lange beruflich unterwegs.
Ich habe den einfachen Weg genommen und den Router entsorgt (Schublade) und durch eine einfache
Zigbee Steckdose ersetzt.
Danke und Gruss
Björn -
RE: Zigbee Router: Automatisches Wegschalten bei Nichtgebrauch?
So, nach nun 2 Stunden finde ich im LOG leider keinen Eintrag mit ´ELEVATED'.
Keinen Fehler, keine Warnung und keine Info.
Die Karte sieht noch ähnlich aus:
Und in der Kachel sind die 2 Stunden zu sehen. Nur die 10% Meldung steht nicht dort sondern nur das rote nicht Verbunden Zeichen:
Das Netz scheint ja zu laufen, ich bekomme solche Sachen nur mit, weil ich 2x am Tag den 'Available' Status abrufe und der Router Status ist leider false:
Vielleicht hat jemand noch ne Idee. Bei mir hats Zeit, ich muss 2 Wochen nach Indien
Gruß
Björn -
RE: Zigbee Router: Automatisches Wegschalten bei Nichtgebrauch?
@arteck Moin
OK, habe ich mal eingeleitet, die Schritte.
Muss der Loglevel auf Debug stehen, oder reicht auf Warnungen?
Ich werde in einer Stunde berichten.
Die Zahl 10% in der Kachel ist rot.
Danke und Gruß
Björn
So sieht die Karte heute aus. Fast identisch zu gestern:
-
RE: Zigbee Router: Automatisches Wegschalten bei Nichtgebrauch?
Moin
Also nach 24 Stunden kann ich berichten:- Der Router wird in den Geräten (Kachel) als "a day" angezeigt
- Empfangsgüte liegt bei mageren roten 10%
- In der Karte ist er als "Disconnectet" geführt, er hat aber grüne Verbindungen zu Geräten und eine blaue Verbindung zum Koordinator.
Das Verhalten hat sich nach dem Update also etwas geändert, aber leider nicht völlig zum Positiven.
Es erinnert an diesen Post aus 2021: Sonoff Dongle Zigbee 3.0 ROUTER Firmware DisconnectedHat jemand eine Idee?
Danke und Gruß
Björn -
RE: Zigbee Router: Automatisches Wegschalten bei Nichtgebrauch?
@arteck Moin
Danke für den Tip. Der Stick ist jetzt auf 8.0.2.
Ich werde testen und berichten
Gruß
Björn -
RE: Zigbee Router: Automatisches Wegschalten bei Nichtgebrauch?
@samson71 Moin
Danke für die Reaktion. Ich kenne einige Foren. Leider sind Alle anders als die Anderen. Aber einfach auf eine Suche zu verweisen (Habe ich genutzt) oder gar auf ein Wiki ist weder für ein Forum noch für den "Neuling" förderlich.
Mich schreckt übrigens so schnell nichts ab und die Nachfrage und mein Nachbessern wird hoffentlich zielführend sein, aber der Eine oder Andere wäre jetzt aus eurem Forum verschwunden. Es sind halt nicht alle in einem Einsteigerbereich Vollprofis.
Gruß
Björn -
RE: Zigbee Router: Automatisches Wegschalten bei Nichtgebrauch?
Moin
Sorry!!!
Meine Frage war ja, ob es einen Automatismus zum Rausschmiss gibt.
Da habe ich nicht gedacht, das ihr all die Daten benötigt. Also nochmals super viele Entschuldigungen an euch. Es wird so schnell nicht wieder vorkommen.
Der Koordinator ist ein cod.m Koordinator CZC-1.X, Firmware V2.0.2, CC2652 Version 20240710. Mehr weiß ich leider nicht vom Gerät.
Der Router ist ein ZBDongle-E mit diesem Softwarestand: EZNet 6.10.3 V1.0.0
Ich meine mit "raus", dass der Router noch in der Geräteliste ist, aber die letzte Verbindung dann 1, 2, 3 oder mehr Tage her ist. Starte ich den Adapter neu (Aktuell Version 3.02, passiert aber auch mit 2.05), ist der Router eine Zeitlang verbunden und es verbinden sich auch Geräte in seiner Nähe mit ihm. (Laut Karte)
Schau ich dann am nächsten Tag, ist er nicht mehr verbunden und hat auch in der Karte keine verbundene Geräte. Er steht dann in der Karte als "Disconnected"
Ein Log habe ich nicht. Ich habe noch nicht verstanden, wie man solche Details loged.
Gruß Björn
PS Kurze Frage: Warum wird im Forums-Bereich "Einsteigerfragen" gleich so aggressiv auf Fragen geantwortet?
Danke und Gruß
Björn -
Zigbee Router: Automatisches Wegschalten bei Nichtgebrauch?
Moin
Ich habe schon sehr lange eine Zigbee Netz mit reichlich Komponenten am Laufen.
Seit ein paar Monaten habe ich im Erdgeschoss den Koordinator und im 1 Stock einen Sonoff ZBDongle-E als Router. Das lief Wochen völlig stabil. Neuerdings verliert der Router nach ein paar Tagen immer wieder die Verbindung. Das Netz läuft auch ohne ihn, aber gefühlt läuft es mit ihm besser, weil die Geräte im 1OG bessere Empfangswerte liefer. Es sieht auch laut Gerätekarte mit Router besser aus. Ich habe keine Erklärung, warum der Router die Verbindung zum Koordinator verliert. Gibt es hier ein Automatismus, das wenn ein Netz ohne Router möglich ist, dieser rausgeschmissen wird? Wie kann ich ihn überzeugen zu bleiben? Ist er angemeldet, so hat er eine super Verbindung zum Koordinator (60-80) Und dann ist er nach ein paar Tagen raus .
Gruß
Björn -
RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x
Moin
Also bei mir läuft die Android App wieder.
Den Adapter hatte ich gestern zum laufen bekommen, nachdem ich den Mäher neu gestartet habe. (Zufall?)
Heute ging der Adapter öfters wieder auf Gelb, mit diesem Grund:2025-06-24 09:18:25.600 - info: worx.0 (206570) MQTT ERROR: Error: Failed to connect: libaws-c-mqtt: AWS_ERROR_MQTT_UNEXPECTED_HANGUP, The connection was closed unexpectedly. 2025-06-24 09:18:25.601 - info: worx.0 (206570) connectMqtt: Failed to connect: libaws-c-mqtt: AWS_ERROR_MQTT_UNEXPECTED_HANGUP, The connection was closed unexpectedly.
Ich bin dann auf eine ältere Version gegangen (3.20). Diese startete Sauber, aber nach einer Weile kommt irgendwann das gleiche Problem. (Siehe LOG)
Gruß
Björn -
RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x
@gargano Bei mir musste ich den Mäher neu starten. Adapterneustart habe ich bestimmt 5x probiert. Immer mit dem Log oben