Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. vp66

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    V
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    vp66

    @vp66

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    vp66 Follow
    Starter

    Latest posts made by vp66

    • RE: King Art Touch keine Bedienung mehr möglich

      @Chaot Ja, den Link habe ich gelesen und die dort beschriebene Belegung ist genau die vom Sonoff T1 CH2. Da die Relais (und auch die Touchsensoren) über die Oberfläche schaltbar sind, müsste dann die Belegung nicht stimmen?
      Ich werde mal den Button1 auf jedem GPIO ausprobieren und schauen, ob es dann irgendwann funktioniert.

      Danke!

      posted in Hardware
      V
      vp66
    • RE: King Art Touch keine Bedienung mehr möglich

      @Chaot Der funktionierende Schalter ist ein 3-Fach-Schalter (auch von KingArt), der aber nur mit Sonoff T1 3CH als Gerätetyp konfiguriert ist. Die Vorlage wird dabei überhaupt nicht verwendet (ist also nicht aktiviert). Der Schalter funktioniert alleine mit den Sonoff T1 CH3 Einstellungen.

      Bei dem neuen Schalter (2-Gang) habe ich auch zuerst den Typ T1 CH2 versucht und es lässt sich über die Oberfläche auch alles steuern, auch die Buttons ein- und ausschalten. Nur die Touchsensoren funktionieren nicht.

      Aber nochmal zu deinen Hinweisen:
      Um in der Vorlage den Touchsensor zuzuordnen muss ich doch "Button1" bzw. "Button2" auswählen, oder?

      posted in Hardware
      V
      vp66
    • RE: King Art Touch keine Bedienung mehr möglich

      Hallo nochmal,

      im Wiki gibt es leider keine Vorlage für meinen Schalter und ich komme auch nicht wirklich weiter, wenn ich versuche, die Vorlage selber zu ändern, da ich auch keinen Anhaltspunkt habe, wie die GPIOs belegt sind.

      Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee oder einen Rat?

      Der Schalter hat einen ESP8266EX Prozessor, wenn das was hilft 🙂

      Danke!
      Volker

      posted in Hardware
      V
      vp66
    • RE: King Art Touch keine Bedienung mehr möglich

      Hallo,

      danke für die Info, bisher habe ich mich mit Vorlagen noch nicht beschätigen (müssen). Ich werde gleich mal suchen.

      Danke
      Volker

      posted in Hardware
      V
      vp66
    • King Art Touch keine Bedienung mehr möglich

      Hallo zusammen,

      ich hab schon einige Touch-Schalter mit Tasmota geflasht, u.a. Sonoff's und einen KingArt 3-Gang. Alles lief problemlos und alle Schalter funktionieren (auch nach ein paar Monaten) noch einwandfrei.

      Jetzt hab ich mir (nochmal) 4 KingArt Touch 2-Gang bestellt und diese heute geflasht mit Tasmota 8.1.0.2.
      Es sind allerdings nicht genau die gleichen Schalter wie der 3-Gang, sondern jetzt habe ich "King Art Tuya Smart 3" bekommen.
      Das Flashen verlief ohne Probleme, die Schalter haben sich alle mit dem AP gemeldet und auch mit meinem WLan verbinden sich alle Schalter.

      Mein Problem ist nun, dass ich die Schalter nach dem Flashen nicht mehr mit dem "Finger" schalten kann. Ich habe vor dem Flashen einen Schalter ausprobiert und er hat sich normal ein- und ausschalten lassen. Über die WEB-Oberfläche reagieren die Schalter zuverlässig und es können auch alle Einstellungen vorgenommen werden. Sogar über ioBroker kann ich den Schalter steuern.

      Mir ist nur eins aufgefallen:

      1. Die WLan-Led leuchtet nur kurz auf, nachdem ich den Schalter an den Strom anschliesse, sonst leuchtet sie nicht, auch wenn ich sie mit "ledstate 1" auf Power-On stelle.
      2. Die Led-Pads sind zweifarbig. Blau bei Power off und rot bei Power on. Unter dem Led-Pad von Power2 sieht man immer auch die rote Led ein wenig leuchten, obwohl der Schalter aus ist.

      Alle Schalter verhalten sich nach dem Flashen gleich.

      Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt 😉

      Hat von euch vielleicht jemand eine Idee, an was das liegen könnte?

      Viele Grüße
      Volker

      posted in Hardware
      V
      vp66
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo