Hallo zusammen,
ich hab schon einige Touch-Schalter mit Tasmota geflasht, u.a. Sonoff's und einen KingArt 3-Gang. Alles lief problemlos und alle Schalter funktionieren (auch nach ein paar Monaten) noch einwandfrei.
Jetzt hab ich mir (nochmal) 4 KingArt Touch 2-Gang bestellt und diese heute geflasht mit Tasmota 8.1.0.2.
Es sind allerdings nicht genau die gleichen Schalter wie der 3-Gang, sondern jetzt habe ich "King Art Tuya Smart 3" bekommen.
Das Flashen verlief ohne Probleme, die Schalter haben sich alle mit dem AP gemeldet und auch mit meinem WLan verbinden sich alle Schalter.
Mein Problem ist nun, dass ich die Schalter nach dem Flashen nicht mehr mit dem "Finger" schalten kann. Ich habe vor dem Flashen einen Schalter ausprobiert und er hat sich normal ein- und ausschalten lassen. Über die WEB-Oberfläche reagieren die Schalter zuverlässig und es können auch alle Einstellungen vorgenommen werden. Sogar über ioBroker kann ich den Schalter steuern.
Mir ist nur eins aufgefallen:
- Die WLan-Led leuchtet nur kurz auf, nachdem ich den Schalter an den Strom anschliesse, sonst leuchtet sie nicht, auch wenn ich sie mit "ledstate 1" auf Power-On stelle.
- Die Led-Pads sind zweifarbig. Blau bei Power off und rot bei Power on. Unter dem Led-Pad von Power2 sieht man immer auch die rote Led ein wenig leuchten, obwohl der Schalter aus ist.
Alle Schalter verhalten sich nach dem Flashen gleich.
Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt 
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Viele Grüße
Volker