Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Seb_123

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 34
    • Best 3
    • Groups 1

    Seb_123

    @Seb_123

    Starter

    3
    Reputation
    34
    Profile views
    34
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Seb_123 Follow
    Starter

    Best posts made by Seb_123

    • RE: Amazon Echo Hub verliert Port 80

      Hallo,

      in deinem Log ist der folgende Eintrag interessant:

      Error: listen EACCES: permission denied 0.0.0.0:80
      

      Dieses kann verschiedene Ursachen haben.
      Prüfe bitte mit sudo netstat -tulpn|grep :80 ob ein anderer Prozess den Port 80 belegt.

      Du kannst hier die beiden Lösungsschritte durchführen, sollte eigentlich dein Problem beheben.

      posted in Node-Red
      S
      Seb_123
    • RE: Hysterese , Fenster öffnet und schließt zu oft

      Wäre das eine Lösung ?

      https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-hysteresis

      posted in Node-Red
      S
      Seb_123
    • RE: Ausgelesene Werte in Datenpunkte schreiben (Node Red)

      @haselchen, setze zwischen den JSON-Node und den "Firmware" (IOBroker-Out Node) einen Change-Node und setze dort den msg.payload auf msg.payload.fwVersion

      posted in Node-Red
      S
      Seb_123

    Latest posts made by Seb_123

    • RE: [Anfänger] Abfragen einer Temperatur von einem BLE-Adapter

      @Chiller, bist du dir sicher, das ein Reverse Proxy dir bei deinem Vorhaben überhaupt helfen würde?
      Ich würde an deiner Stelle einen Hub mit mehreren Geräten nutzen. Das die Geräte von Alexa als eine HUE-Lampe erkannt werden ist auch kein Problem. Ich benutze z.B. nur ein Alexa-Gerät und frage damit mit Alexa alle meine Temperatursensoren ab. Dazu erstelle ich verschiedene Routinen in der Alexa App, die dann die Helligkeit des virtuellen Alexa-Gerätes auf einen bestimmten Wert setzt.

      Um die Temperatur im Wohnzimmer abzufragen, erstelle ich eine Routine "Temperatur Wohnzimmer" und trage "Alexa, wie warm ist es im Wohnzimmer?"als Trigger ein. Als Aktion habe ich dann in der Alexa-App eingetragen, dass das Smarthome Gerät "Gerät1" (so habe ich das Gerät in Node Red genannt) auf den Helligkeitswert von z.B. 1 gesetzt wird. In Node Red setze ich dann direkt hinter den Alexa-Node "Gerät1" einen Switchnode. In diesem Switchnode prüfe ich auf den Wert 1 und verzweige auf den entsprechenden Ausgang. Hinter diesem Ausgang frage ich die eigentliche Temperatur des XIAOMI-Sensors mit einem IOBroker-Get Node ab.
      Um die Temperatur in der Küche abzufragen, erstelle ich einfach eine weitere Routine "Temperatur Küche" mit dem Trigger "Alexa, wie warm ist es in der Küche" und setze dann die Helligkeit von "Gerät1" auf den Wert 2. In Node Red wird ja wieder die Message in den dahinter liegenden Switchnode geleitet. Dort prüfe ich jetzt zusätzlich auf den Wert 2 und verzweige auf den Ausgang 2. Dahinter wird wieder mit einem IOBroker-Get Node die Temperatur des Temperatursensors in der Küche abgefragt und ausgegeben. Mit diesem Konstrukt kann ich mit nur einem virtuellen Alexa-Gerät (Gerät1) zahlreiche verschiedene Sensoren und deren Werte abfragen, bzw. andere Aktionen in Node Red ausführen.

      posted in Node-Red
      S
      Seb_123
    • RE: GELÖST: passendes Profil für Gosund SP1 mit BME280

      gelöscht

      posted in Hardware
      S
      Seb_123
    • RE: Ausgelesene Werte in Datenpunkte schreiben (Node Red)

      @haselchen, msg.params.rssi, wenn es nicht im Payload steht.

      posted in Node-Red
      S
      Seb_123
    • RE: Ausgelesene Werte in Datenpunkte schreiben (Node Red)

      @haselchen, setze zwischen den JSON-Node und den "Firmware" (IOBroker-Out Node) einen Change-Node und setze dort den msg.payload auf msg.payload.fwVersion

      posted in Node-Red
      S
      Seb_123
    • RE: Ausgelesene Werte in Datenpunkte schreiben (Node Red)

      @haselchen, schau dir in diesem Video an, wie man Datenpunkte anlegt.

      posted in Node-Red
      S
      Seb_123
    • RE: Ausgelesene Werte in Datenpunkte schreiben (Node Red)

      @haselchen, sorry, ich bin kein Hellseher, wenn dein Sonoff so verbaut ist, dass man nicht mehr an ihn herankommt, dann mußt du halt die Datenpunkte im IOBROKER manuell anlegen und dann kannst du sie mit Node Red lesen und schreiben. Dazu findest du hier im Forum bzw. im Netz genügend Beispiele.

      posted in Node-Red
      S
      Seb_123
    • RE: Ausgelesene Werte in Datenpunkte schreiben (Node Red)

      @haselchen, du könntest dir das Leben bedeutend leichter machen, wenn du auf dein Sonoff Gerät eine MQTT-fähige Firmware flasht (z.B. TASMOTA). Dazu gibt es viele Anleitungen im Netz und du hast dann, einen MQTT-Adapter im IOBROKER vorausgesetzt, alle deine Datenpunkte die du brauchst.

      posted in Node-Red
      S
      Seb_123
    • RE: Geräte per Datenpunkt schalten

      @Oskar, bei meinem NodeRed Adapter 2.0, gibt es in den Einstellungen, diese Option:

      Anmerkung 2020-08-12 190706.png

      posted in Node-Red
      S
      Seb_123
    • RE: Hilfe bei node-red-contrib-alexa-home-skill

      Hallo,

      soll denn da nur der Wert für HUE an den ioBroker gesendet werden? Stell mal deinen Flow hier ein, eventuell kann dir dann besser geholfen werden.

      posted in Node-Red
      S
      Seb_123
    • RE: (Bitte um Hilfe) Switch Node Wert übernehmen klappt nicht

      Moin,

      soweit ich es verstanden habe, kannst du in Node-Red nicht direkt auf ioBroker-Objekte zugreifen. Du müsstest also zuerst den Wert deines ioBroker-Objektes (node-red.0.UserData.MaxBat) in Node-Red einlesen und dann dort weiterverarbeiten.
      Könnte es das sein was du benötigst?

      c8162f4b-bca8-4439-9202-f2c3592df44f-image.png
      Du müsstest das Topic des ioBroker-get-Nodes noch anpassen.7fdb3947-aec9-40b4-8991-9320b9fec2b8-image.png

      [
          {
              "id": "21bc3a0a.07fcc6",
              "type": "inject",
              "z": "ea637c16.c6b6f",
              "name": "",
              "props": [
                  {
                      "p": "payload"
                  },
                  {
                      "p": "topic",
                      "vt": "str"
                  }
              ],
              "repeat": "",
              "crontab": "",
              "once": false,
              "onceDelay": 0.1,
              "topic": "",
              "payload": "90",
              "payloadType": "num",
              "x": 90,
              "y": 220,
              "wires": [
                  [
                      "958d5445.8a3ff8"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "bc8a7625.508f58",
              "type": "switch",
              "z": "ea637c16.c6b6f",
              "name": "",
              "property": "payload",
              "propertyType": "msg",
              "rules": [
                  {
                      "t": "lte",
                      "v": "76",
                      "vt": "num"
                  },
                  {
                      "t": "gte",
                      "v": "MaxBat",
                      "vt": "msg"
                  },
                  {
                      "t": "else"
                  }
              ],
              "checkall": "true",
              "repair": false,
              "outputs": 3,
              "x": 870,
              "y": 220,
              "wires": [
                  [
                      "914e33e6.5d56b"
                  ],
                  [
                      "d07ca42.7a2ab58"
                  ],
                  [
                      "97ccfc25.b4e91"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "914e33e6.5d56b",
              "type": "debug",
              "z": "ea637c16.c6b6f",
              "name": "<=76",
              "active": true,
              "tosidebar": true,
              "console": false,
              "tostatus": false,
              "complete": "payload",
              "targetType": "msg",
              "statusVal": "",
              "statusType": "auto",
              "x": 1410,
              "y": 180,
              "wires": []
          },
          {
              "id": "d07ca42.7a2ab58",
              "type": "debug",
              "z": "ea637c16.c6b6f",
              "name": ">= MaxBat",
              "active": true,
              "tosidebar": true,
              "console": false,
              "tostatus": false,
              "complete": "payload",
              "targetType": "msg",
              "statusVal": "",
              "statusType": "auto",
              "x": 1430,
              "y": 220,
              "wires": []
          },
          {
              "id": "97ccfc25.b4e91",
              "type": "debug",
              "z": "ea637c16.c6b6f",
              "name": "alle anderen Werte ",
              "active": true,
              "tosidebar": true,
              "console": false,
              "tostatus": false,
              "complete": "payload",
              "targetType": "msg",
              "statusVal": "",
              "statusType": "auto",
              "x": 1450,
              "y": 260,
              "wires": []
          },
          {
              "id": "958d5445.8a3ff8",
              "type": "ioBroker get",
              "z": "ea637c16.c6b6f",
              "name": "",
              "topic": "0_userdata.0.MaxBat",
              "attrname": "MaxBat",
              "payloadType": "value",
              "x": 320,
              "y": 220,
              "wires": [
                  [
                      "bc8a7625.508f58"
                  ]
              ]
          }
      ]
      
      posted in Node-Red
      S
      Seb_123
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo