Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Andreas_Stefan

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 28
    • Best 0
    • Groups 1

    Andreas_Stefan

    @Andreas_Stefan

    Starter

    0
    Reputation
    16
    Profile views
    28
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Andreas_Stefan Follow
    Starter

    Latest posts made by Andreas_Stefan

    • RE: HS100 Adapter Fehlermeldungen

      @cool-runner1990 Habe den Advance Port Scanner (https://www.advanced-port-scanner.com/de/ - Bitte beachten, dass der Advance Port Scanner standardmäßig nur bis Port 1.000 scannt. Manuell einstellen das er bis min. 9.999 scannen soll) laufen lassen und festgestellt, das kein Port bis 9999 geöffnet war. Habe dann über die Kassa App vom Handy aus überprüft, ob es einer neuere Firmware für die HS100 gibt. Und siehe da, es gab eine. Alle meine 3 Steckdosen mit der neuen Firmware upgedatet. Nun war auch im Advance Port Scanner der Port 9999 für die Steckdosen da. Nun stürzt der IOBroker Adapter nicht mehr ab und es können alle Values aus den Steckdosen wieder gelesen werden.

      Advance Port Scanner.JPG

      posted in Error/Bug
      A
      Andreas_Stefan
    • RE: Hilfe Gosund Sp1 geschrottet

      @crunchip Das mit dem 6 mal rein und rausstecken hat super funktioniert. Danke für den Tipp...

      posted in Hardware
      A
      Andreas_Stefan
    • RE: Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4

      @Andreas_Stefan sagte in Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4:

      @Andreas_Stefan sagte in Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4:

      @Homoran sagte in Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4:

      vis-views.json
      Super... Habe ich jetzt auch wieder... Läuft. Danke....

      Habe nur noch eine Problem mit dem FireTV Adapter.
      59fdb911-8884-4c08-913c-06b77e5a0358-grafik.png

      adbkit ist installiert.
      ec266e32-1565-49cd-81f4-c55900fabdaf-grafik.png

      Problem gelöst.

      1. Wechseln ins Installationsdirectory von FireTv (cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.firetv)
      2. Um alle Adapter spezifischen Module zu installieren bitte (sudo npm install) eingeben.
      3. Nach der Installation wird empfohlen einmaöl (npm audit fix) auszuführen.
      4. Danach lies sich der Adapter ohne Probleme starten.
      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Andreas_Stefan
    • RE: Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4

      @Andreas_Stefan sagte in Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4:

      @Homoran sagte in Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4:

      vis-views.json
      Super... Habe ich jetzt auch wieder... Läuft. Danke....

      Habe nur noch eine Problem mit dem FireTV Adapter.
      59fdb911-8884-4c08-913c-06b77e5a0358-grafik.png

      adbkit ist installiert.
      ec266e32-1565-49cd-81f4-c55900fabdaf-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Andreas_Stefan
    • RE: Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4

      @Homoran sagte in Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4:

      vis-views.json
      Super... Habe ich jetzt auch wieder... Läuft. Danke....

      Habe nur noch eine Problem mit dem FireTV Adapter.
      59fdb911-8884-4c08-913c-06b77e5a0358-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Andreas_Stefan
    • RE: Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4

      @Homoran sagte in Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4:

      @Andreas_Stefan sagte in Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4:

      @Homoran sagte in Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4:

      @Andreas_Stefan sagte in Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4:

      ist es im Backup enthalten?
      Ja.

      dann schieb einfach diese Datei rüber

      Ok. Mache ich...

      ed´it beachten..... Verstehe ich nicht ganz

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Andreas_Stefan
    • RE: Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4

      @Homoran sagte in Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4:

      @Andreas_Stefan sagte in Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4:

      ist es im Backup enthalten?
      Ja.

      dann schieb einfach diese Datei rüber

      Ok. Mache ich...

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Andreas_Stefan
    • RE: Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4

      @Homoran sagte in Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4:

      @Andreas_Stefan sagte in Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4:

      @Homoran Ich bekomme nur die Default View im VIS Editor angezeigt.

      wie hieß dein bisheriges Projekt?
      Main
      existiert das noch auf Dateiebene?
      Ja, nur viel kleiner.
      3c704d0b-1cec-4244-8a68-d0bba2caebd4-grafik.png
      ist es im Backup enthalten?
      Ja. cea0e9e2-8a28-45a4-a7cb-c672029fccdd-grafik.png

      Habe ja noch den Windows Server mit allen Daten. Der hängt nur nicht mehr im Netz.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Andreas_Stefan
    • RE: Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4

      @Homoran Ich bekomme nur die Default View im VIS Editor angezeigt.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Andreas_Stefan
    • RE: Umzug von Windows 10 nach Raspberry Pi 4

      @Homoran. Es sieht soweit ganz gut aus, nur meine Visualisierung ist weg. Alles Adapter sind jetzt am laufen, nachdem ich sie manuell enable habe. Einige, vor allem die für die VIS, waren die Apapter diasable.
      Wie bekomme ich jetzt meine Visu wieder hin? Nochmals den Backup zurück spielen, denke ich, ist der verkehrte Weg.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Andreas_Stefan
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo