Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. SchalterHeinz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    SchalterHeinz

    @SchalterHeinz

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    SchalterHeinz Follow

    Latest posts made by SchalterHeinz

    • RE: Conbee2 Umzug auf anderen Pi mit neuer IP

      Gelöst! Danke Jey-Cee

      hatte übersehen den deconz zu installieren (putty, wget....) 🙄

      -in der PhosconApp in der Befehlszeile die <IP neu>:80 eingeben;
      -im App Fenster neues PW vergeben
      -Backup wiederherstellen

      posted in Hardware
      S
      SchalterHeinz
    • Conbee2 Umzug auf anderen Pi mit neuer IP

      Hallo mit-Broker

      Ich bin ca. 1 Jahr beim ioBroker dabei und fummle mich da nach und nach rein. Das Forum hat bisher jeden meiner Stolpersteine auch schon gekannt und ich konnte Lösungen abschnappen. Klasse und eine grossartige Hilfe, wenn der eigene Kenntnisstand gefühlterweise immer noch meilenweit von eigenen Diskussionsbeiträgen weg ist. Double thumbs up

      Zum jetzigen Prob finde ich aber nichts passendes (grübel - Guckprobleme?)

      Umzug des conbee2 sticks von Pi3 auf Pi4….(oder halt von Server1 auf Server2)

      Der Stick wird in der phosconApp (das Zusammenspiel mit Adapter und Broker klappt auf dem Pi3 ohne Probs) immer mit der Pi3 IP 'verkettet' angezeigt:
      bekomme in der Pi4 Instanz des Adapters also kein API key.

      Wie geht die 'Anmeldung', 'Verlinkung' mit der Pi4 IP?
      Habe nur was für Pi IP Änderungen gefunden ….das geht auch.

      Ich meine, ich habe alle Kombinationen von abmelden, ausschalten, abziehen, einschalten, anstecken etc, durch.
      • ioB stop
      • PI3 shutdown & von allen Netzen trennen
      • Conbee vom PI3 trennen
      • Conbee an PI4 anstecken
      • PI4 (hat im Heimnetz bereits eine eigene IP) power on = ioB startet
      • ioB ist up und bis auf deconz auch ok.

      Was nie klappt:
      In der PhosconApp das gateway herunterfahren.
      Meldung "Gateway not reachable" und der Pi/ ioB sind nicht mehr erreichbar. Auch kein login über putty mehr möglich ist .

      Stecke also fest, bin sehr dankbar für nen Tipp

      Gruß
      Chris
      Node.js: v8.15.0
      NPM: 6.4.1
      ioB admin 3.6.12
      Deconz adapter: 1.1.2
      Deconz Version: 2.5.67
      Firmware: 26490700
      Api Version: 1.16.0

      posted in Hardware
      S
      SchalterHeinz
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo