@Asgothian @Homoran @paul53
Dann vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich werde versuchen das heute verstandene morgen umzusetzen.
Steff
@Asgothian @Homoran @paul53
Dann vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich werde versuchen das heute verstandene morgen umzusetzen.
Steff
@Asgothian
Das ist definitiv Stoff für die nächsten 2 Tage.
Erst mal herzlichen Dank für den Fingerzeig.
Ist das eine Blockly typische Beschränkung
die man mit Java oder NodRed beheben oder
umgehen könnte?
Stefan
@Homoran
o. K. Dann ist bei einem Trigger nur ein "OR"
vorgesehenen? Ist eigentlich auch genug.
Ich wäre froh, wenn mir jemand "Lesestoff"
diesbezüglich empfehlen könnte. (URL, echtes Buch, whatever)
Mache ich etwas falsch oder ist das eine
Macke im Programm?
Oder liegt es an der Raspi Version und auf
PC Hardware tuts?
Kann man das irgendwie umgehen?
Grüße
Steff
Kann bitte jemand bestätigen, dass beide Versionen nicht funktionieren?
Ich bin mir nicht sicher, ob
Steff
Ich habs jetzt mal "zeitgesteuert" getriggert.
Nun, ich denke dass die logische Abfrage funktioniert. (LOG output)
Stellt sich m.E. jetzt die Frage, wie ich einen hm... "offiziellen Trigger"
hinbekomme.
Bestenfalls sollte das später mal mit bis zu 6 Schaltern (an zwei ESPs)
funktionieren...
Steff
Okay ?!?
Die LED schaltet ...naja... "wie gewünscht"
(mit eben bis zu dieser Sekunde Verzögerung - was nicht schlimm wäre.
Ich hatte die "Debug Probleme" bereits die ganze Zeit...
Liegt das eventuell am Raspi 3B+ auf dem ich IOBroker laufen habe?
Benötigt das Ganze etwas mehr Dampf?
Steff
Aller Anfang scheint schwer.
Ich hab das Pferd jetzt mal von einer anderen Seite aufgezäumt.
Hierbei funktioniert die logische Verknüpfung wie gewünscht.
Dickes "ABER": ich bekomme keinen Log Output des Debug mehr hin.
Weiß der Teufel, was mir hier noch für ein Bedienerfehler unterläuft...
Steff
Bitte entschuldige, dass Alles so zäh voran geht.
Ich bin noch ganz schön am Suchen - und der Debug
Output funktioniert (so prinzipiell) mal ja mal nein... (noch kein Plan warum)
Also das sieht aus wie Du es vermutet hast oder?
Es kommt zu keiner Zeit ein " 11 " zustande?!
Steff
Hier wird der Trigger ausgelöst.
Wie verknüpfe ich nun zunächst einmal die Trigger richtig ?
Steff
@iomountain
Ah, O.K. Ich habe einen Debug Output im LOG Fenster bekommen!
Jedoch funktioniert nur eine EINZIGE Objekt ID im Trigger...
Sekunde ich mach n Screenshot.
Steff