Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Warnat

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 0

    Warnat

    @Warnat

    0
    Reputation
    23
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Warnat Follow

    Latest posts made by Warnat

    • RE: Entscheidungshilfe ioBroker oder OpenHAB 2.0

      Habe ich längst gemacht:

      https://forum.iobroker.net/topic/4788/entscheidungshilfe-iobroker-oder-openhab-2-0/26

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      Warnat
    • Spenden gehen wohin ? & iot cloud

      Hi Leute,

      habe einen kleinen Betrag gespendet.

      Bevir ich mehr spende würde ich gern verstehen wofür das Geld verwendet wird?

      Weitwerhin würde ich gern die iot cloud testen wollen weiss aber nicht wie.

      Weihnachtsaktion ist nicht mehr zu finden.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      Warnat
    • RE: IOBroker auf QNAP NAS TS-231 P2 installieren

      Habs auf qnap 453 ts pro laufen im container über buanet in the extended mode.

      Her meine Notitzen für die Installation. Qnap ist ein wenig speziell.

      ioBroker steps:

      1. Iobroker deinstallieren, Containerstation deinstallieren, daten löschen, virtual switch löschen im netzwerk

      2. Neu containerstation über virtual switch installieren ip qnap+x, mount erstellen iobroker folder mit /opt/transfer

      3. Iobroker starten, und transfer folder suchen oder erstellen

      4. cp -R /opt/iobroker/* /iobroker/transfer mkdir /opt/transfer

      5. 1. cd /opt/iobroker 2. pkill io 3. cp -a /opt/iobroker/. /opt/transfer

      6. Iobroker container löschen möglicherweise auch containerstation und switch

      7. Containerstation wie oben neu installieren ip qnap+x mit mount iobroker folder mit /opt/iobroker

      Gebt dem Iobroker ein wenig Zeit befor ihr ihn aufruft.

      War ziemlich entäuscht ale es am Anfang nicht lief.

      Hoffe es hilft.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      Warnat
    • RE: Entscheidungshilfe ioBroker oder OpenHAB 2.0

      Hey Leute,

      Komme gerade von openhab und bin umgestiegen und bis jetzt ziemlich zufrieden was ich mit openhab erreicht habe in kurzer Zeit.

      VIELEN DANK AND DIE COMMUNITY UND DIE ENTWICKLER.

      IHR SEID GROSSSARTIG !!! UND WEIT VOR OPENHAB AUS MEINER SICHT.

      Schreibe das nachdem ich mediola Automation Manager und openhab am laufen hatte

      und jetzt auf openhab umsteige.

      Der automation mnager kann nur automatisieren was ich auch in der CCU machen kann.

      Meine Entscheidung ist eher strategisch. Hoffe das state of the art in Germany schneller supported wurd als bei openhab.

      Was heisst das ? (Meine Gründe für den Wechsel.)

      Habe mir die CCU3 zugelegt die von openhab nicht gefunden wird. = no go

      Heos AVR’s funktionieren nich weder mit mediola noch mit openhab.

      Alexa funktioniert auf Anhieb gut.

      Aber sein wir mal ehrlich Smart home und Automation bedeutet nicht ein hübsches UI zu haben so wie ich es gesehen habe im forum sondern

      das alles automatisch geht und da ist blockly ein super Werkzeug auch um zu lernen und das ist super.

      Ich war imstande ohne viel aufwand sachen zu automatisieren die ich vorher immer versucht habe zu automatisieren mit anderen Systemen.

      Das einzige was ich kernen musste das die delays teilweise gebraucht werden die voreingestellt sind.

      Mit 100 ms funktioniert es einfach nicht. Steuere volume vom AVR automatisch je nach input Kanal.

      Einzig und allein die extended Installation auf einer QNAP im Container war ein wenig aufwendig da keine klare Beschreibung existiert

      und man erst mal aus verschiedenen Forenbeiträgen verstehen muss wie der Weg ist. Dann aber gehts.

      Weiterhin ist mein erster Eindruck das es sehr stabiel läuft. Bei openhab hat sich meine CCU aufgehäNgt und das

      Netzwerk vom AVR ging nicht mehr.

      Also nochmals vielen Dank an alle die beitragen.

      Hoffe ich kann es auch bald.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      Warnat
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo