Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. cawe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 0

    cawe

    @cawe

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    cawe Follow

    Latest posts made by cawe

    • RE: [Vorlage] Zeitschaltuhr mit 4 Zyklen ein aus einstellbar in vis inkl. Astro und manuell auto umschaltung

      Hi,

      so nächstes Problem.

      Habe 1x alles dementsprechend kopiert und angepasst, da bringt er mir beim Schalten und verstellen ständig Warnungen Zeile 274:9 und 555:1.

      Wenn ich das Script ändere, abspeichere, und es gestartet wird kommt nichts.

      Die Meldungen bringt er auch beim als nächstes beschriebenem Beispiel.

      Dann habe ich alles mal reinkopiert:

      Java-Scritp extra in Ordner "common/javascript1/Zeitsteuerung/Steckdose/OsramLightify_1", wie es im Orginal ist. Steckdose angepasst, schaltet auch, aber wenn ein Schaltvorgang durch ist, also an und dann wieder aus, löscht es mir die eingegebenen Zeiten wieder zu den Zeiten und schaltet mit den Timer wieder auf Manuel, wie es im orginalen Script hinterlegt ist.

      :? ?

      15307_warnungen.jpg

      posted in Skripten / Logik
      C
      cawe
    • RE: [Vorlage] Zeitschaltuhr mit 4 Zyklen ein aus einstellbar in vis inkl. Astro und manuell auto umschaltung

      OmG

      ja genau, Danke.

      posted in Skripten / Logik
      C
      cawe
    • RE: [Vorlage] Zeitschaltuhr mit 4 Zyklen ein aus einstellbar in vis inkl. Astro und manuell auto umschaltung

      Hallo,

      sorry, aber wenn meine erst Frage wahrscheinlich gleich eine Doofe ist.

      (bitte verzeiht mir als Anfänger)

      Aber wie bekomme ich das Widget an den Start?

      Schätze mal das Script muss bei mir z.B. unter common/javascript0 abgespeichert werden,

      Aber das Widget ? Versuche es im Vis Editor mit "Widget Importieren" zu importieren, indem ich den Text der Textdatei dort einfüge, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.

      In den Beschreibungen steht das doch auch überall so.

      Wahrscheinlich ist meine Leitung bei der Kälte grad eingefroren 😉 .

      posted in Skripten / Logik
      C
      cawe
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo