Habe es befürchtet. :roll:
Herzlichen Dank
Gruß
Marcus
Habe es befürchtet. :roll:
Herzlichen Dank
Gruß
Marcus
Hallo Gemeinde
ich lese mich seit geraumer Zeit in das Thema Hausautomation ein und griff dann final zu einer Homematic IP Lösung samt Access Point, keine CCU2. Es sind dezeit keine anderen Protokolle / Geräte im Einsatz, möchte aber gerne zukünftig weitere, nicht nur HMIP Geräte nutzen.
Mein Problem:
Ich fürchte, ich habe noch immer nicht verstanden, ob ich vorhandenen HMIP Geräte mit den in ioBroker vorhandenen HM* Adaptern auch ohne CCU steuern kann? Es scheint offenbar auch die Möglichkeit zu geben, ein CCU Software-Image anstatt der Hardware einzubinden, Frage ist eben nur ob dies der derzeit einzige Weg ist?
Ich suchte auch speziell hier im Forum und fand auch Info's zu HMIP, aber die gehen mir bereits zu weit. bzw. zu tief…da werde ich mitreden können, wenn ich Erfahrungen gesammelt habe.
Ich plane die Anschaffung eines Intel NUC, auf welchem ioBroker auf einer VMWare laufend die künftige Steuerung übernehmen soll, jedoch möchte ich ungern die CCU dazu erwerben.
Vielen Dank für eure Mühe
Gruß
Marcus