Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Wo werden die Skripte gespeichert?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Wo werden die Skripte gespeichert?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sissiwup
      sissiwup last edited by

      Hallo,

      ich ziehe ja grade meinen Pi um, wo werden die Javaskripte gespeichert?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sissiwup
        sissiwup last edited by

        Hallo,

        ich habe nur den Speicherort:

        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json gefunden

        wenn ihr aus dem Backup eure Skripte zurück haben wollt ohne es einzuspielen:

        Es wird das Tool jshon benötigt:

        jshon -k < objects.json | grep script.js
        

        liefert:

        script.js.alarmstatus
        script.js.ereignis
        
        

        Damit könnt ihr das Skript wiederhestellen:

        jshon -e script.js.ereignis -e common -e source -u < objects.json
        

        wenn ihr es gleich in eine Datei speichern möchtet: > meinscript.js

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          looxer01 last edited by

          Hi,

          willst du deine bestehende Installation einfach auf einen neuen Host umziehen ?

          Dann sollte doch einfach ein restore eines bestehenden BackUps reichen - falls vorhanden.

          siehe auch hier:

          http://forum.iobroker.com/viewtopic.php … =sicherung

          ` > von Bluefox:

          Hier gibt es auch zwei Wege:

          • iobroker anhalten. Hostname im System ändern. Danach /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json Editieren und alter Name mit neuem ersetzen. Das gleiche für /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json und /opt/iobroker/iobroker-data/states.json

          • Backup erzeugen. Hostname im System ändern. Restore. `

          vG L…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sissiwup
            sissiwup last edited by

            Hallo,

            kopieren hat leider nichts gebracht, da dann iobroker nicht mehr gestartet ist.

            Habe jetzt alle Adapter neu installiert und dann die Verzeichnisse files und node-red kopiert.

            Danach fehlten mir nur noch die Skripte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wolfgang WAB last edited by

              @sissiwup:

              Hallo,

              ich habe nur den Speicherort:

              /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json gefunden

              wenn ihr aus dem Backup eure Skripte zurück haben wollt ohne es einzuspielen:

              Es wird das Tool jshon benötigt:

              jshon -k < objects.json | grep script.js
              

              liefert:

              script.js.alarmstatus
              script.js.ereignis
              
              

              Damit könnt ihr das Skript wiederhestellen:

              jshon -e script.js.ereignis -e common -e source -u < objects.json
              

              wenn ihr es gleich in eine Datei speichern möchtet: > meinscript.js `

              Hallo,

              bei mir haben sich 2 größere Skripte heute "von alleine geleert", als ich JS eine Version zurückgehen musste. Nur 2, die aber groß sind.

              Backupfiles habe ich gefunden, aber wie oder von wo bekomme ich das jhson her installiert

              Ich hab danach gesucht, aber das Ergebnis zu jhson ist überschaubar oder schiene nicht so passend…, denn die Installation sah anders aus

              https://libraries.io/bower/jhson

              Hab jetzt geblickt, dass es ein Github repository ist, wo ich den https Link nicht mehr fand

              git clone https://github.com/mmilad/jhson.git

              Liefert eine Installation im Unterverzeichnis /jhson

              Was muss ich nun machen, damit ich die Syntax in dem besagten iobroker Skript Verzeichnis zum Laufen bringe ?

              Die iobroker - Raspbian Installation ist ein Jan. 2019 build.

              DANKE

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                speedy last edited by

                Hallo,

                bei mir funktioniert es nicht, ich bekomme eine Fehlermeldung, aber keine Datei….

                root@iobroker:/home/psw# jshon -k < objects.json | grep script.js
                json read error: line 1 column 1314927: \u0000 is not allowed without JSON_ALLOW_NUL
                root@iobroker:/home/psw# ls -la
                

                Kann mir dabei jemand helfen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • ganix
                  ganix last edited by

                  Huhu, ich habe auch diese Fehlermeldung erhalten, es scheint an einem Passwort z.B. für den mqtt broker zu liegen. Wenn man das mit einem editor vorher rauslöscht (nach u0000 suchen) geht der jshon Befehl.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  482
                  Online

                  31.8k
                  Users

                  80.0k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  8804
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo