NEWS
NUN DAS nächste Projekt, CUL 868 MHZ und ADAPTER! 22€ Hardware+5€ Adapter-Spende
-
Hallo Jungs,
da ich SOOOOOO Lange auf die Bestellte Ware gewartet habe, habe ich aus langeweile ein ADAPTER-Board gemacht, damit wir mit einem CC1101, Arduino mini(nano) und einem Pegelwandler einen GEILEN CUL bauen können.
Die Platinn habe ich bereits bestellt!, kommen in ca. 3 Wochen.
Für einen Adapter wird eine 5€ Spende ans Forum "benötigt", bei gesammelten 100€ werden wir wieder mit der Entwicklung vom CUL-Adapter starten!
Harware kann auch bestellt werden! Wenn alles klappt, dann kann ich EUCH für:
22€ incl Versand = DRAHT- Antenne anbieten.
32€ incl Versand = 3dbA Schraubantenne 868Mhz
Bestellungen per PN ->(die Jungs, die bereits 868 RFLink Bestellt haben, bekommen es sowieso
CUL kann (u.a. Homematic):
~~<link_text text="http://www.meintechblog.de/wordpress/wp ... 50x526.jpg">http://www.meintechblog.de/wordpress/wp-content/uploads/2015/02/CUL-Table-550x526.jpg</link_text>" />
Jeelink kann:
~~<link_text text="http://www.meintechblog.de/wordpress/wp ... 50x333.jpg">http://www.meintechblog.de/wordpress/wp-content/uploads/2015/02/Jeelink-Table-550x333.jpg</link_text>" />
~~~~
-
Super,
"schade" dasas ich bereits 3 CUL habe (2x868, 1x434)
Aber den CUL-Adapter habe ich nicht zum laufen bekommen. äh, Adapter läuft, aber wie bekomme ich die Werte in ioBroker?
Gruß
Rainer
-
Adapter wird NEU-Geschrieben und mit RF Link "verknüpft", deswegen auch die Spende
Das kriegen wir schon hin!
-
Hallo,
was wird man mit den Adapter dann können? lässt sich z.B. die CCU ersetzen?
Gruß
Hannes
-
Hallo,
ich finde deine Projekte super!
Brauche ich zwingend einen Raspberry o.ä. oder läuft die Hardware auch selbständig und sendet/empfängt via LAN oder WLAN? Der Anschluss via USB ist für mich uninteressant.
Gruß
Pix
-
Hallo Pix, Hallo Maxtox,
@pix:Der Anschluss via USB ist für mich uninteressant. `
so deutlich will ich es nicht sagen, aber eine Anbindung über LAN (ohne W) wäre auch für mich interessant.@Pix: Hast du ioBroker immer noch auf dem Macmini laufen?
Ich denke, da wird es auch mit dem USB klappen. Bei meinen ARM-Servern und beim NUC mit nativem Debian klappt es zumindest bei CUL und Arduino.
Nur bei Reichweitenerweiterung wäre eine LAN Anbindung schon sehr nützlich.
Gruß
Rainer
-
Hallo Pix, Hallo Maxtox,
@pix:Der Anschluss via USB ist für mich uninteressant. `
so deutlich will ich es nicht sagen, aber eine Anbindung über LAN (ohne W) wäre auch für mich interessant.@Pix: Hast du ioBroker immer noch auf dem Macmini laufen?
Ich denke, da wird es auch mit dem USB klappen. Bei meinen ARM-Servern und beim NUC mit nativem Debian klappt es zumindest bei CUL und Arduino.
Nur bei Reichweitenerweiterung wäre eine LAN Anbindung schon sehr nützlich.
Gruß
Rainer `
ok…wenn die pallte da ist, werde ich noch ein wifi dran "bauen"..., vielleich einfach an den arduino mini dranschließen!
meldet euch in 3 wochen nochmal, damit ich das nicht vergesse
-
Pssst….
@Homoran:über LAN (ohne W) `
für den Mega gibt es ja ein LAN-Shield (ich glaube) http://www.ebay.de/itm/Ethernet-Shield-W5100-For-Arduino-Main-Board-2009-UNO-ATMega-328-1280-MEGA2560-/182209715618?hash=item2a6c8b9da2:g:gtAAAOSwAYtWMeuD Hab davon noch zu wenig Ahnung
Gruß
Rainer
-
mit dem rflink wird es nicht funktionieren
nur mit cul…
Cul wird aber auf einem Nano/mini sein und (in zukunft) mit esp8266 mit dem iobroker "sprechen"...
-
Boards fertig… In einer Woche bei mir...
-
Was kann ich mit dem neuen CUL machen!? Ich besitze momentan nur den Jeelink um die Technoline Sensoren abzufragen! Würde der CUL das dann auch können!?
Welchen Mehrnutzen hätte ich von dem hier vorgestellten CUL!?
Gruß
Adrian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Was kann ich mit dem neuen CUL machen!? Ich besitze momentan nur den Jeelink um die Technoline Sensoren abzufragen! Würde der CUL das dann auch können!?
Welchen Mehrnutzen hätte ich von dem hier vorgestellten CUL!?
Gruß
Adrian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro `
siehe oben (1st post)!!!!
-
Könnte ich mit diesem CUL-Adapter also eine CCU2 ersetzen?
-
Hallo Maxtox, kann dir leider keine PN schreiben. Bin nicht berechtigt :roll:
Um was geht es jetzt eigentlich? An einem 433er Modul hätte ich nämlich interesse.
Oder ist der 868 umschaltbar?
Gruß Nepo
-
kann dir leider keine PN schreiben. Bin nicht berechtigt `
ist ein Spamschutz.Du musst erst ein paar Beiträge schreiben….
....und deshalb: Willkommen im Forum!
Gruß
Rainer
-
-
Nö Maxtox, kann dir immer noch nicht Antworten
Bin ja schon seit 2014 dabei. Konnte mir aber mit hier lesen immer helfen.
Da brauchte ich nicht hier herum Spammen :mrgreen:
Habe eine CCU2 an ioBroker. Cul Eigenbau hab ich auch über CuxD.
Aber der RF interresiert mich. Aber da nur in der Volks 433er Version als erstes.
Bei dem 868er sehe ich momentan keinen mehrwert. Da hab ich ja nur
meine Homematik Komponenten.
Kommen wir da noch ins Geschäft?
-
Nö Maxtox, kann dir immer noch nicht Antworten `
korrekt!
@Homoran:Du musst erst ein paar Beiträge schreiben…. `
Das geht ja auch nicht gegen dich, das ist Standard für alle um Spam-Robots wenigstens etwas auszusperren.Und zum inhaltlichen:
Dieses Projekt ist ein CUL, da hast du anscheinend keinen Bedarf.
Das http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=3871 ist ein Arduino Mega mit einem 433 Sender und einem 433 Receiver sowie dem dazu notwendigen sketch.
Der sketch kann online upgedated werden.
Gruß
Rainer
-
ups, durch das hin und her springen bin ich nun doch durcheinander gekommen.
Genau das meinte ich doch. :shock:
Also muss ich mich da drüben noch einmal melden.
Besten Dank für den Schupps
PS: vielleicht reichts dann ja schon mit den Beiträgen
-
Hallo,
wird dieser CUL auch direkt über CuxD an einer CCU funktionieren?
Gruß