Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [BUG] Darstellungfehler in der vis App

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[BUG] Darstellungfehler in der vis App

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
6 Beiträge 2 Kommentatoren 1.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mrMuppet
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    in meinem View funktionieren die Widgets "basic - string img src" und "ic - Bulb on/off" in Chrome problemlos, aber in der Vis-App (Android 6) werden nur Platzhaltergrafiken dargestellt.

    Woran kann das liegen? Hab auch schon verschiedene Dateiformate ausprobiert. Wenn die selbe datei als "basic image" eingebunden ist, dann funktioniert es!

    ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

    Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mrMuppet
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      So,

      ich hab noch mal viel rumprobiert:

      Wenn "basic - string img src" auf ein web-URL zugreift (wie bei Wunderground-icon) dann funktioniert die Darstellung in der Android app, aber wenn der Pfad im verknüpften Datenpunkt lokal liegt und obwohl diese URL auch im Browser (Win10 Chrome & Android) funktioniert (ich gehe also davon aus, dass der Pfad stimmt!) wird das Bild (weder png, noch gif noch svg) nicht geladen.

      Kann mal jemand anderes diesen Bug überprüfen?

      Einfach einen Datenpunkt mit Pfad befüllen und das Widget "basic - string img src" damit verwenden. Und dann natürlich in der Vis App auf Android testen.

      Edit: Vielleicht zu kompliziert beschrieben.

      Also ich verwende das Widget "basic - string img src".

      Wenn im verknüpften Datenpunkt eine web URL steht, dann funktioniert die Darstellung des Widget im Browser und in der App

      Wenn im Datenpunkt ein lokaler Pfad steht, dann funktioniert die Darstellung in der App nicht, wohl aber im Browser!

      ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

      Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        nobody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hi mrMuppet,

        die App versucht die Bilder während der Synchronisation vom Server zu laden und in ein lokales Verzeichnis zu speichern.

        Dies klappt aber nur, wenn die Pfade genau den Vorgaben entsprechen und die Option "Immer vom Server alles laden" ausgeschaltet ist.

        Die Bilder müssen hierfür in einem Unterverzeichnis des Projektverzeichnisses liegen und der Pfad der Bilder muss im Widget immer vom Rootverzeichnis des Webservers ausgehend eingetragen werden.

        Also z.B.

        /vis.0/main/img/right.png
        

        Dann sollte es auch funktionieren.

        Wenn die Option "Immer vom Server alles laden" gesetzt ist, müssen die URL immer vollständig mit````
        http://xxx.xxx.xxx.xxx//vis.0/desktop/img/right.png

        
        Gruß
        
        Markus
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mrMuppet
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Super! Vielen Dank! Das war es! Bei mir lagen die Bilder und /vis/… und nicht /vis.0/...

          ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

          Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            mrMuppet
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Leider klappts immer noch nicht so richtig. Immer mal werden einige Icons geladen, andere aber nicht. Ich kann leider noch kein System dahinter finde. "rain.png" klappt eher häufiger als andere Dateien….

            ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

            Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mrMuppet
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Leider funktioniert bei mir nur eine einzige Datei. Deshalb habe ich jetzt mal mit nem Dateinamanger nachgeschaut welche Dateien auf dem Tablet gespeichert werden. Leider ist von den Wetter-icons tatsächlich nur eine einzige dort gespeichert. Eine händisches Kopieren in den Ordner (/DATAT/DATA/NET.IOBROKER.VIS/FILES/MAIN) inklusive Umbennen in die passende Form + Überprüfung der Rechte hatte leider keinen Erfolg.

              ****Edit: Habs mit einem Workaround gelöst! Tatsächlich wurde bei mir immer nur ein Wetter icon synchronisiert. Um die anderen auch auf das Tablet zu bekommen habe ich einen View angelegt, der alle Wetter-icons als normale bilder enthielt. damit konnte ich sicherstellen, dass die Bilder auf das Tablet wandern und jetzt werden sie auch von der Vis-app korrekt dargestellt!

              Ich denke dies ist ein Bug. Ich habe leider keine Ahnung wie ich das Problem bei Github als Issue korrekt einbringe.****

              ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

              Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              331

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe