Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [HowTo] Material Design: Images skalieren, als Vollbild

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[HowTo] Material Design: Images skalieren, als Vollbild

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
1 Beiträge 1 Kommentatoren 1.8k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • UhulaU Offline
    UhulaU Offline
    Uhula
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    <size size="150">[HowTo] Material Design: Images skalieren, als Vollbild</size>

    Häufig werden basic-HTML oder basic-image oder basic-iFrame Widgets verwendet um Bilder von z.B. IP Kameras darzustellen. Wenn man diese in unterschiedlichen Größen betrachten will, muss man jeweils eigene Widgets abrufen. Über die hier beschriebene Methode erübrigt sich dieses, da ein direktes Skalieren des innen liegenden Images () ermöglicht wird.

    3336_img_scale.png

    Ein Beispiel-Video (download 1.5 MB): https://github.com/Uhula/ioBroker-Mater … _scale.mp4

    Eine detaillierte Beschreibung (Seite 23ff): https://github.com/Uhula/ioBroker-Mater … eitung.pdf

    ioBroker.vis Demo-Projekt: https://github.com/Uhula/ioBroker-Mater … 20projects

    Da hierbei die CSS-Klassen und Javascript-Code des Material Designs benutzt werden, funktioniert es nur dort. Allerdings, wer mit CSS/JS umgehen kann, könnte sich die entsprechenden CSS-Klassen und den JS-Code auch herausziehen.

    Uhula - Leise und Weise
    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen


    Support us

    ioBroker
    Community Adapters
    Donate

    306

    Online

    32.4k

    Benutzer

    81.4k

    Themen

    1.3m

    Beiträge
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
    ioBroker Community 2014-2025
    logo
    • Anmelden

    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
    • Erster Beitrag
      Letzter Beitrag
    0
    • Home
    • Aktuell
    • Tags
    • Ungelesen 0
    • Kategorien
    • Unreplied
    • Beliebt
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe