Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. [Gelöst] [Bug] ZWave stateChange number->string

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Gelöst] [Bug] ZWave stateChange number->string

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
6 Beiträge 3 Kommentatoren 1.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo all,

    ich habe bei mir Fehler im zwave Adapter.

    Ich habe als controler den USB Stick Aeotec AEOEZW090-C Aeon Labs im Einsatz.

    Bei mehreren meiner Fibaro Sensoren habe ich Fehler bei numerischen Werten.

    1.

    Device: FIBARO System FGWPE/F Wall Plug Gen5

    ! {
    ! "common": {
    ! "name": "FIBARO System FGWPE/F Wall Plug Gen5",
    ! "role": "state"
    ! },
    ! "native": {
    ! "manufacturer": "FIBARO System",
    ! "manufacturerid": "0x010f",
    ! "product": "FGWPE/F Wall Plug Gen5",
    ! "producttype": "0x0602",
    ! "productid": "0x1001",
    ! "type": "On/Off Power Switch",
    ! "name": "",
    ! "loc": "",
    ! "nodeID": 8
    ! },
    ! "acl": {
    ! "object": 1636,
    ! "owner": "system.user.admin",
    ! "ownerGroup": "system.group.administrator"
    ! },
    ! "_id": "zwave.0.NODE8",
    ! "type": "device"
    ! }
    State: zwave.0.NODE8.SENSOR_MULTILEVEL.Power_1

    ! {
    ! "common": {
    ! "name": "Power",
    ! "type": "number",
    ! "role": "sensor",
    ! "read": true,
    ! "write": false
    ! },
    ! "native": {
    ! "value_id": "8-49-1-4",
    ! "node_id": 8,
    ! "class_id": 49,
    ! "type": "decimal",
    ! "genre": "user",
    ! "instance": 1,
    ! "index": 4,
    ! "label": "Power",
    ! "units": "W",
    ! "help": "",
    ! "read_only": true,
    ! "write_only": false,
    ! "min": 0,
    ! "max": 0,
    ! "is_polled": false
    ! },
    ! "type": "state",
    ! "_id": "zwave.0.NODE8.SENSOR_MULTILEVEL.Power_1",
    ! "acl": {
    ! "object": 1636,
    ! "state": 1636
    ! }
    ! }

    Die numerischen Werte werden als string auf den state geschrieben.

    Auszug aus den Events:

    stateChange zwave.0.NODE8.SENSOR_MULTILEVEL.Power_1 "157.1" true zwave.0 2017-10-27 21:03:45.555 2017-10-27 21:03:45.555

    Device: FIBARO System FGK10x Door Opening Sensor

    ! {
    ! "common": {
    ! "name": "FIBARO System FGK10x Door Opening Sensor",
    ! "role": "state"
    ! },
    ! "native": {
    ! "nodeID": 14,
    ! "manufacturer": "FIBARO System",
    ! "manufacturerid": "0x010f",
    ! "product": "FGK10x Door Opening Sensor",
    ! "producttype": "0x0701",
    ! "productid": "0x1001",
    ! "type": "Access Control Sensor",
    ! "name": "",
    ! "loc": ""
    ! },
    ! "type": "device",
    ! "_id": "zwave.0.NODE14",
    ! "acl": {
    ! "object": 1636
    ! }
    ! }
    Styte: zwave.0.NODE14.SENSOR_MULTILEVEL.Temperature_1

    ! {
    ! "common": {
    ! "name": "Temperature",
    ! "type": "number",
    ! "role": "value.temperature",
    ! "read": true,
    ! "write": false
    ! },
    ! "native": {
    ! "value_id": "14-49-1-1",
    ! "node_id": 14,
    ! "class_id": 49,
    ! "type": "decimal",
    ! "genre": "user",
    ! "instance": 1,
    ! "index": 1,
    ! "label": "Temperature",
    ! "units": "C",
    ! "help": "",
    ! "read_only": true,
    ! "write_only": false,
    ! "min": 0,
    ! "max": 0,
    ! "is_polled": false
    ! },
    ! "type": "state",
    ! "_id": "zwave.0.NODE14.SENSOR_MULTILEVEL.Temperature_1",
    ! "acl": {
    ! "object": 1636,
    ! "state": 1636
    ! }
    ! }

    Auszug aus den Events:

    stateChange zwave.0.NODE14.SENSOR_MULTILEVEL.Temperature_1 "23.12" true zwave.0 2017-10-27 21:03:33.544 2017-10-27 21:03:33.544

    Ein kleiner Test mithilfe des ergab:

    log (typeof getState("zwave.0.NODE14.SENSOR_MULTILEVEL.Temperature_1").val);
    
    21:15:37.784	[info]	javascript.1 script.js.test.zwave: string
    21:15:37.784	[info]	javascript.1 script.js.test.zwave: registered 0 subscriptions and 0 schedules
    

    Ist der Bug schon bekannt?

    Hat jemand den Bug bei sich auch?

    Folgende Versionen habe ich laufen:

    ioBroker.zwave: 0.8.0

    ioBroker.js-controller: 1.1.3

    ioBroker.admin: 2.0.9

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Ist mir bei Aeotec-Multisensoren und Fibaro Relais noch nicht aufgefallen, aber schau ich mir morgen mal an.

      Das interessante dabei ist, dass die Werte und Typinformationen eigentlich 1:1 aus dem Treiber übernommen werden.

      Edit: Fibaro Relais (beides als number definiert):

      let x = getState("zwave.0.NODE2.SENSOR_MULTILEVEL.Power_1").val;
      log(typeof x); // => string
      x = getState("zwave.0.NODE2.SWITCH_MULTILEVEL.Level_1").val;
      log(typeof x); // => number
      

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        Pman
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @AlCalzone:

        Ist mir bei Aeotec-Multisensoren und Fibaro Relais noch nicht aufgefallen, aber schau ich mir morgen mal an.

        Das interessante dabei ist, dass die Werte und Typinformationen eigentlich 1:1 aus dem Treiber übernommen werden. `

        Ich konnte den Fehler bei mir jetzt auch feststellen, anscheinend kommen von OZW teilweise Strings statt Floats an, die dann auch im State landen. Ich habe einen Pull-Request erstellt, leider keine Zeit zum Testen :roll: .

        Gerne mal von hier installieren und testen:

        https://github.com/Pmant/ioBroker.zwave/tree/patch-1

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Für existierende Objekte funktioniert der Fix (sie werden mit dem korrekten State aktualisiert). Neue Objekte werden noch falsch angelegt. Ich probiere mal, wie man das allgemeiner lösen kann.

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Ursache gefunden:

            https://github.com/OpenZWave/node-openz … ils.cc#L90

            Für decimal-Werte gibt node-openzwave-shared strings zurück. Fixed in 0.9.0

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Fehler tritt mit Version 0.9.0 nicht mehr auf.

              -> Gelöst

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              263

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe