Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Wandtablet - Datenpunkte aktualisieren nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Wandtablet - Datenpunkte aktualisieren nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
4 Beiträge 2 Kommentatoren 1.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    looxer01
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi,

    Ich habe leider Probleme mit dem Wand-Tablet. Datenpunkte werden nicht aktualisiert.

    Getestet habe ich

    • ioBroker VIS App

    • Boat Browser

    • Kiosk Browser

    Bei allen das gleiche. Nach kurzer Zeit werden keine Datenpunkte mehr aktualsiert. Schalten z.B. von Licht get noch, teils aber mit Verzögerung

    Dies tritt aber nur bei neuen Views auf, also views die ich aus meinen bisherigen (durch kopieren oder exportieren/importieren) erzeugt habe.

    Die ursprünglichen Views funktionieren einwandfrei (sind aber leider nicht für 10 Zoll Tablets erstellt)

    Ich habe keine Ahnung wie ich rausfinden kann was die Ursache ist.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?

    vG Looxer

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      looxer01
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      ….soooo

      ich habe jetzt alles mögliche gemacht

      • update von Wheezy auf Jessie

      • update Node.js auf 4.x

      • Update Tablet Galaxy 4 von Android 4.x auf 5.x

      • WLAN getestet

      hatte alles nicht geholfen.

      Symptom ist nach wie vor, dass ich zwar Verbraucher schalten kann aber states werden nicht aktualisiert.

      Dann habe ich mal mein mobile Galaxy S7 getestet und hatte das gleiche Problem .

      Dann kann es eigentlich nur noch an iobroker liegen oder doch bei mir im Netzwerk.

      Allerdings scheine ich ja der einzige mit dem Problem zu sein. - Also Netzwerk ?

      Hierzu habe ich meine Fritzbox und das Telefon verbunden. Symptom ist nach wie vor vorhanden,

      nachdem ich zuerst dachte, dass es nun gefixt it.

      Ich weiss einfach nicht mehr was ich noch testen könnte.

      vG Looxer

      PS Meine Konstellation:

      PI - 2 mit SSD

      Jessie aktuell und Node 4.x, NPM 2.x

      ioBroker - alles Stand heute aktualisiert (24.07.2016)

      iobroker - app 0.5.1

      getestet zusätzlich mit : Chrome Browser, Boat Browser, Fully Kiosk

      Ansonsten wird gesteuert über einen Windows 8.1 PC mit FF (keine Probleme hier)

      Netzwerk:

      Fritzbox 7490

      AccessPoint TL-WDR 4900 (das ist der Verbindungspunkt zum Tablet)

      Anbindung Tablet über WLAN

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dtp
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @looxer01:

        Allerdings scheine ich ja der einzige mit dem Problem zu sein. - Also Netzwerk ? `

        Wäre ich mir nicht so sicher: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=3387 und http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=3373

        Vielleicht einfach nur das falsche Unterforum gewählt. ;)

        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          looxer01
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ja. Danke fuer den Tipp. Anfangs glaubte ich nicht, dass das was mit Performance zu tun hat, weil die Status nach einer Weile einfrieren. Es hat ja auch wahrscheinlich nur indirekt was mit der Leistung von Host und Frontend zu tun. Aber es sind wohl die gleichen Probleme.

          VG looxer

          Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          759

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe