NEWS
Irritierende Rückmeldung von Alexa bei HomeMatic Thermostaten
-
Beim Versuch über Alexa eine Temperaturänderung an einen HomeMatic Thermostaten zu senden, ergibt sich derzeit folgendes Phänomen:
Als Rückmeldung kommt von Alexa:
"Entschuldigung, etwas ist schief gelaufen"
oder "Ich weiß nicht was schief gelaufen ist"
In den Einstellungen kann man anschließend jedoch ablesen, dass die Umstellung des Kommandos trotz allem korrekt erfolgt ist.
Siehe hierzu auch folgenden Dialog im Forum: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 613#p80568
Zusätzliche Informationen:
HomeMatic Thermostat: HM-CC-RT-DN
angesprochener Datenpunkt: "SET_TEMPERATURE"
cloud-Adapter v. 2.0.3
hm-rpc-Adapter v.1.4.14
node v. 6.11.1
npm v. 3.10.10
js-controller v.1.1.2
ioBroker Admin v. 2.0.2
-
Hallo,
habe leider das identische Problem. Nutze erst seit vorgestern Iobroker und komme von FHEM. Vis, FHEM-Adapter und Alexa (Rolladen, schaltaktoren, Dimmer usw) laufen direkt. Bei den Thermostaten musste ich das Objekt generell anpassen, damit Alexa überhaupt agieren kann. Beim "import" aus FHEM wird das Objekt als Type: Zeichenkette und role: command angelegt -> so geht gar nichts über Alexa. Wenn ich händisch das Objekt in Type: Zahl und role: value.temperature anpasse kann ich im Vis und Alexa die Temperatur ändern… Wird auch vom Thermostat übernommen. Bei Alexa bekomme ich allerdings auch die Fehlermeldung: "... Etwas ist schief gelaufen" , obwohl die gewünschte Temperatur gestellt wird.
@heiko, magst du Mal das Objekt zu deinem betreffenden Kanal des Thermostat Posten?
-
@heiko, magst du Mal das Objekt zu deinem betreffenden Kanal des Thermostat Posten? ` Meintest Du diese Informationen?
1917_heizung_datenpunkte.png
1917_heizung_raw.png -
Ja danke, dachte eigentlich an die allgemeine Ansicht, aber im raw stehts auch
sieht analog zu meinem manuell geänderten Einträgen aus (nur das bei FHEM die Bezeichnungen leicht abweichen, desired temp).
Ich kann leider nur hoffen dass sich jemand unserer annimmt… So fit bin ich im Iobroker nicht. Mutmaßungen wie Vorgänger Versionen des Cloud Adapters oä wollte ich erstmal nicht durchgehen. Komisch das es bei den meisten ja zu laufen scheint... Werden sicherlich mehr als wir beide homematic Thermostate nutzen (auch mit Alexa).
-
Meine Heizung ist derzeit aus und manuell steuere ich sie eher selten, außerdem läßt sie sich ja einstellen. Soooo dringlich erscheint es mir daher nicht, eher kosmetisch
-
Da hast du Recht. Ist aber trotzdem unschön, da auch der Fehler eher kosmetisch sein muss. Das stellen der Ventile funktioniert ja wie gesagt.
-
Hallo Zusammen,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und bin die Versionen des Adapters mal durch gegangen
"Cloud Adapter"
Ich war bis zur Version 2.0.1 Zurück (2.0.3/2.0.2/2.0.1)
Rückmeldung leider immer noch Fehlerhaft was das einstellen der Temp angeht.
Ich denke es liegt an einem Anderen Adapter der geupdatet wurde.
Hoffe es wird gefixt …Finde es schon genial wenn Alexa das alles kann
Grüße
Sven