Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. heiko

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 0

    heiko

    @heiko

    0
    Reputation
    37
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    heiko Follow

    Latest posts made by heiko

    • RE: Widget für HmIP Aktoren (Real- und Virtuell-Kanal)

      Hallo Hicks,

      danke für die Antwort.

      Wenn ich das richtig sehe, ist Kanal 4 beim HmIP-BROLL der erste virtuelle Kanal.

      D.h. man kann ihn zwar bedienen, aber der aktuelle Status vom Aktor ist nicht unbedingt der vom virtuellen Kanal.

      Je nachdem wie die anderen virtuellen Kanäle stehen, kann der Realkanal andere Werte haben.

      Und im Widget möchte ich gerne den Wert vom Realkanal sehen (aber zum Bedienen muss ich ja einen der virtuellen Kanäle ansprechen).

      Schöne Grüße,

      Heiko

      posted in Visualisierung
      H
      heiko
    • Widget für HmIP Aktoren (Real- und Virtuell-Kanal)

      Hallo,

      ich rüste gerade von HomeMatic zu HmIP um.

      Bisher habe ich ein Rollladen-Widget verwendet bei dem eine Objekt-ID angegeben werde konnte.

      Bei HmIP ist es jetzt aber so, dass ein virtueller Kanal bedient werden muss, aber der Wert vom Realkanal angezeigt werden soll.

      Kann mir jemand sagen, wie ich das in einem Widget unterbringe? Bzw. gibt es ein Widget, das einen virtuellen Kanal bedient (0-100%) und den Wert vom Realkanal anzeigt?

      Schöne Grüße,

      Heiko

      posted in Visualisierung
      H
      heiko
    • RE: Amazon Alexa / Echo

      @heiko:

      ` > Du hast ein gutes Problem angezeigt. Werde ich einbauen.

      Momentan empfehle ich dir noch eine Web Instanz zu installieren und die mit dem Password schützen. Diese Instanz dann im Cloud Adapter auswählen. `

      Ich habe jetzt eine neue Gruppe angelegt und ihr einen neuen User zugewiesen (nur für den Cloud-Adapter).

      Der Gruppe habe ich keine Berechtigungen gegeben.

      Wenn ich jetzt auf iobroker.net gucke, sehe keine Auflistung meiner Installation mehr 😄 .

      Kann ich dann dennoch Alexa nutzen?

      Schöne Grüße,

      Heiko `

      Hallo,

      ich beantworte mir die Frage mal selber 😉

      Ich habe gestern Abend meinen Dot in Betrieb genommen, und konnte Geräte per Alexa steuern. Also kann man dem Web-Adapter (bzw. dem User) für die Cloud keine Rechte geben und Alexa findet die Geräte dennoch.

      Schöne Grüße,

      Heiko

      posted in Cloud Dienste
      H
      heiko
    • RE: Amazon Alexa / Echo

      ` > Du hast ein gutes Problem angezeigt. Werde ich einbauen.

      Momentan empfehle ich dir noch eine Web Instanz zu installieren und die mit dem Password schützen. Diese Instanz dann im Cloud Adapter auswählen. `

      Ich habe jetzt eine neue Gruppe angelegt und ihr einen neuen User zugewiesen (nur für den Cloud-Adapter).

      Der Gruppe habe ich keine Berechtigungen gegeben.

      Wenn ich jetzt auf iobroker.net gucke, sehe keine Auflistung meiner Installation mehr 😄 .

      Kann ich dann dennoch Alexa nutzen?

      Schöne Grüße,

      Heiko

      posted in Cloud Dienste
      H
      heiko
    • RE: Amazon Alexa / Echo

      Hallo,

      ich nutze schon seit längerem ioBroker mit Vis. An dieser Stelle möchte ich mal ein großes Lob aussprechen. Es ist ein tolles Projekt.

      Jetzt zu meinem Problem:

      Morgen kommt mein Echo Dot 😉

      Also habe ich mich heute auf iobroker.net angemeldet, den App-Key erstellt und in den Cloud-Adapter eingetragen.

      Dann musste ich aber feststellen, dass ich über iobroker.net auf meine (komplette) ioBroker-Installation zugreifen kann (Admin-Seiten, Vis, …).

      Das möchte ich aber nicht. Meine Haussteuerung soll nur über das lokale LAN erreichbar sein.

      Ich möchte lediglich ein paar ausgewählte Aktoren per Alexa steuern.

      Kann ich den Zugriff des Cloud-Adapters irgendwie begrenzen?

      Danke schon mal,

      Heiko

      posted in Cloud Dienste
      H
      heiko
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo