Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Fehlerhafte Javascript Kommentare mit //

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Fehlerhafte Javascript Kommentare mit //

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
4 Beiträge 3 Kommentatoren 1.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    jsc
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo in die Runde,

    ich habe ein JavaScript Script welches Kommentare mit "// [SomeText]" hat. Alles ist gut solange [SomeText] keine Sonderzeichen sind. Selbst ein "// -" bricht im JavascriptCode mit einem "Illegal Character" ab.

    Das Problem liegt wohl in der tab.js im Adapter. Hierin wird bei der Einstellung des Skripts auf "Javascript" rechts oben beim Abspeichern dennoch nach dem ersten aufkommenden "//" gesucht und dort, im Falle, dass dahinter doch irgendwie " <xml" zu/finden/ist/angenomen,/dass/in/dieser/zeile/ein/base64-encoded/string/sei./dann/wird/versucht,/diesen/mit/atob(xml)/decoden./da/das/aber/jeden/regulären/kommentar/[sometext]/auch/trifft,/bricht/er/hier/irgendwie/zusammen/wenn/irgendein/nicht/base64/konformes/sonderzeichen/wie/-/oder="ist.<br/">Kennt jemand das Problem? Nachstellen sollte gehen indem man einfach in ein neues (oder altes) Javascript ein "// =====" einfügt. Danach sollte er nicht mehr speichern und in der JS Console (z.B. Firebug bei Firefox, nicht die Konsole im Adapter) einen Fehler "Cannot Decode tab.js line 448" werfen.

    Danke für jeden Hinweis u Gruß

    jsc</xml">

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • frankjokeF Offline
      frankjokeF Offline
      frankjoke
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Ich kann das nicht bestätigen, bei mir sind genug Sonderzeichen in den Kommentaren (ich kommentiere oft debug-Zeilen) und auch Deine Beispiele funktionieren bei mir.

      Mein javascript-adapter ist 3.2.2, nodejs = 6.9.4, auf Windows und Raspi getestet.

      Frank,

      NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
      Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @fsjoke:

        Ich kann das nicht bestätigen, bei mir sind genug Sonderzeichen in den Kommentaren (ich kommentiere oft debug-Zeilen) und auch Deine Beispiele funktionieren bei mir. `

        +1 same here

        Sent from my iPhone using Tapatalk

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Offline
          J Offline
          jsc
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ok. In der Anlage noch der ausführliche Fehlerstack im JS.

          Wer hat den JS Code im Adapter geschrieben, insbesondere den Code in der tab.js->saveScript()?

          Und: Weiss jemand wo der ausgeführte Code der tab.js im Dateisystem liegt? Die tab.js im node-Modulcode scheint es nicht zu sein.

          Würde dann nochmal tiefer reingehen und bei mir nach der Ursache suchen.

          Danke u Gruß

          Jan
          1789_fehler.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          832

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe