Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [gelöst]Telegram-Adapter Option: parse_mode => HowTo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[gelöst]Telegram-Adapter Option: parse_mode => HowTo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
7 Beiträge 6 Kommentatoren 4.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    Fitti
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich teste gerade erweiterte Funktionen mit Telegram, welches ich immer mehr mag.

    Wie muss ich die Option parse_mode verwenden? Wenn ich es richtig verstehe, kann ich Text damit etwas "designen".

    <u>Meine erfolglosen Tests:</u>

    sendTo('telegram.0',{ 
        parse_mode: "**Hallo Du** da!"
    });
    

    und auch:

    sendTo('telegram.0',{ 
        text:"**Hallo Du** da!",
        parse_mode:   true
    });
    

    Fehlermeldungen sind sowas hier:

    telegram-0	2016-10-08 17:24:48.235	error	Cannot send message: Error: 400 {"ok":false,"error_code":400,"description":"Bad Request: Unsupported parse_mode"}
    
    

    Wie immer: Danke im Voraus.

    Fitti

    "Es wird die Zeit kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist, und dem, was bequem ist."
    Plural von Status ist auch Status!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      Fitti
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Prima - habe es selbst gefunden:

      Richtig ist:

      sendTo('telegram.0',{ 
          text:"**Hallo Du** da!",
          parse_mode: 'HTML'
      });
      
      

      Ich lasse es mal drinnen, vielleicht benötigt es noch einer.

      So long,

      Fitti

      "Es wird die Zeit kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist, und dem, was bequem ist."
      Plural von Status ist auch Status!

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • bahnuhrB Online
        bahnuhrB Online
        bahnuhr
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Genau das hab ich jetzt gesucht.

        Danke.


        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
        Danke.
        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          cybertron
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ich muss das Thema nochmal rauskramen..

          Ich würde gern einzelne Textbereiche in einer anderen Farbe darstellen.

          Der folgende Ansatz bringt aber keine Lösung..

          Farbe
          

          Fehlermeldung im Log:

          Cannot send message [user - undefined]: Error: 400 {"ok":false,"error_code":400,"description":"Bad Request: can't parse entities in message text: Unsupported start tag \"font\" at byte offset 121"}
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • lobomauL Offline
            lobomauL Offline
            lobomau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Fitti:

            Prima - habe es selbst gefunden:

            Richtig ist:

            sendTo('telegram.0',{ 
                text:"**Hallo Du** da!",
                parse_mode: 'HTML'
            });
            
            

            Ich lasse es mal drinnen, vielleicht benötigt es noch einer.

            So long,

            Fitti `
            Auch eine Idee wie man das mit Blockly macht? Ich habe den Text probiert "Hallo Du" mit und ohne Anfünhrungsstriche. Geht nicht. Wird genau so wiedergegeben wie geschrieben.

            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
            • Slave: Pi4
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              pix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Hallo,

              hab zwar keine Ahnung von Blockly, aber probier mal die anderen einfachen Anführungsstriche. Kann ja sein, dass Blockly schon die Doppelten verwendet. Dann wird aus

              "Blocklybefehl"**Hallo Du**"Blocklybefehl"
              "Blocklybefehl'**Hallo Du**'Blocklybefehl"
              

              Gruß

              Pix

              ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • rantanplanR Offline
                rantanplanR Offline
                rantanplan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @lobomau:

                Auch eine Idee wie man das mit Blockly macht? Ich habe den Text probiert "Hallo Du" mit und ohne Anfünhrungsstriche. Geht nicht. Wird genau so wiedergegeben wie geschrieben. `

                Wird aus Blockly nicht funktionieren. Zeilenumruch geht ja auch nicht :cry:

                Vielleicht wird das mal (irgendwann) geändert.

                Grüße

                Rantanplan

                CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                861

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.5k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe