Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] MQTT adapter als broker erkennt keine 100+ topics (länge) ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] MQTT adapter als broker erkennt keine 100+ topics (länge) ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      Hi zusammen,

      Bevor ich nen bug report mache mal kurz Rücksprache bitte was ihr dazu meint.

      Situation:

      • Ich benutze MQTT um iObroker und Domoticz miteinander reden zu lassen, das geht auch ziemlich gut

      • MQTT broker im I-Net funktioniert, Daten kommen an sowohl eingehend als ausgehend

      • MQTT broker local (iobroker): Ich kan daten senden aber es kommen nur NULL werte zurück

      Ich habe mir in Rode red die connections gebaut mit debug damit es sichtbar is, hierin sehe ich eindeutig das de broker im I-Net die daten richtig bekommt aber de MQTT broker in iObroker nicht!

      Debug info

      Situation 1: Node Red liest MQTT broker in I-Net
      Result:
      
      domoticz/out : msg.payload : string [206]
      { "Battery" : 255, "RSSI" : 12, "dtype" : "Lighting 1", "id" : "65", "idx" : 1, "name" : "Woonkamer_Kast", "nvalue" : 0, "stype" : "ARC", "switchType" : "On/Off", "unit" : 1 }
      
      Situation 2: Node Red liest MQTT broker local
      Result:
      
      domoticz/out : msg.payload : string [9]
      undefined
      

      Was mir in erster linie auffahrt ist das bei Situation 1 206 "strings" übertragen werden.

      Bei Situation 2 sinds das 9, also der wert "undefined"

      Im MQTT adapter kan man "Max topic name length:" definieren, standard steht der auf 100, diesen hab ich auf 1000 erhofft.

      Meine logic jetzt, der wert indefiend entsteht weil der MQTT broker max 100 Zeichen acceptier und erhöhen auf 1000 nicht klappt (bug ?)

      Also die basis: Mein Sender macht es richting da der broker im I-Net alles kapiert als Empfänger. Ich möchte aber diesen zwischen weg vermeiden um den broker im MQTT adapter benutzen nur er kapiert nicht was reinkommt ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @Dutchman:

        Hi zusammen,

        Bevor ich nen bug report mache mal kurz Rücksprache bitte was ihr dazu meint.

        Situation:

        • Ich benutze MQTT um iObroker und Domoticz miteinander reden zu lassen, das geht auch ziemlich gut

        • MQTT broker im I-Net funktioniert, Daten kommen an sowohl eingehend als ausgehend

        • MQTT broker local (iobroker): Ich kan daten senden aber es kommen nur NULL werte zurück

        Ich habe mir in Rode red die connections gebaut mit debug damit es sichtbar is, hierin sehe ich eindeutig das de broker im I-Net die daten richtig bekommt aber de MQTT broker in iObroker nicht!

        Debug info

        Situation 1: Node Red liest MQTT broker in I-Net
        Result:
        
        domoticz/out : msg.payload : string [206]
        { "Battery" : 255, "RSSI" : 12, "dtype" : "Lighting 1", "id" : "65", "idx" : 1, "name" : "Woonkamer_Kast", "nvalue" : 0, "stype" : "ARC", "switchType" : "On/Off", "unit" : 1 }
        
        Situation 2: Node Red liest MQTT broker local
        Result:
        
        domoticz/out : msg.payload : string [9]
        undefined
        

        Was mir in erster linie auffahrt ist das bei Situation 1 206 "strings" übertragen werden.

        Bei Situation 2 sinds das 9, also der wert "undefined"

        Im MQTT adapter kan man "Max topic name length:" definieren, standard steht der auf 100, diesen hab ich auf 1000 erhofft.

        Meine logic jetzt, der wert indefiend entsteht weil der MQTT broker max 100 Zeichen acceptier und erhöhen auf 1000 nicht klappt (bug ?)

        Also die basis: Mein Sender macht es richting da der broker im I-Net alles kapiert als Empfänger. Ich möchte aber diesen zwischen weg vermeiden um den broker im MQTT adapter benutzen nur er kapiert nicht was reinkommt ? `
        "Max topic name length:" ist nur TOPIC NAME Länge. Nicht das Wert.

        Das Wert darf ziemlich lang sein.

        Was benutztest du in Domoticz, was in iobroker fehlt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          @Bluefox:

          "Max topic name length:" ist nur TOPIC NAME Länge. Nicht das Wert.

          Das Wert darf ziemlich lang sein. `

          hmm, dan wundert mich es das die nachrichten im i-Net broker ankommen aber Biobroker mit mqtt adapter als broker nicht 😞

          Meine Konfiguration node-red, debug auf i-net broker und iobroker:

          https://postimg.org/image/wxgu87v13/ ~~im debug oben die Ausgabe von iobroker, wie gesagt nur "undefined" und unten die des i-net brokers

          https://postimg.org/image/3xy6cedin/ ~~@Bluefox:

          Was benutztest du in Domoticz, was in iobroker fehlt? `

          zur Hauptsache Anbindung zu RFX-COM, da dieser OOTB das 433MHZ gut unterstützt.

          Hier in Holland sind die Baumarkt Steckdosen sehr beliebt, die Anbindung sind sehr leicht zu gestalten ist mit domoticz.

          Auch im Z-Wave Bereich interface usw ist man bei domotic sehr weit.

          Ich bevorzuge aber iObroker und möchte die Vorteile beider Welten nutzen, zur zeit gelingt mir das mit MQTT.

          Es fehlt mir leider am know-how um einen adapter zu erstellen, das wäre die bessere Lösung.

          Durch die API-Moeglichkeiten sind die HomeMatic adapter eine gute basis da Domoticz ja auch JSON Tabellen und commandos per API unterztutz.~~~~

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • oldi-2000
            oldi-2000 last edited by

            Habs geschafft!! Mein Cleint läuft!! Allerdings habe ich jetzt ein ähnliches Problem wie Dutchmen!!!

            Wenn ich ioBroker als Mqtt Broker verwende bekomme ich gerademal 2 Topics von meinem Client. Melde ich den selben Client z.B. bei Cloudmqtt zum testen an bekomme ich alle:

            device/indego/online	1
            device/indego/stateCode	258
            device/indego/stateMessage	Docked
            device/indego/errorCode	0
            device/indego/stateLevel	0
            device/indego/mowedPercent	16
            device/indego/mapSvgCacheTs	1473684336853
            device/indego/mapUpdateAvailable	1
            device/indego/mowedTs	1473874342275
            device/indego/mowMode	0
            device/indego/runtimeTotalOperationMins	32583
            device/indego/runtimeTotalChargeMins	9937
            device/indego/runtimeSessionOperationMins	229
            device/indego/runtimeSessionChargeMins	46
            

            Ausserdem pusht mein Client nur einmal beim Start an den Broker.

            Bei CloudMqtt:

            22:14:16 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:14:33 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:14:50 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:15:07 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:15:24 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:15:40 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:15:57 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:16:14 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:16:31 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:16:48 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:17:05 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:17:22 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:17:38 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:17:55 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:18:12 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:18:29 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:18:45 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:19:08 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:19:24 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:19:41 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:19:58 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:20:15 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:20:32 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:20:55 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:21:12 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:21:29 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:21:46 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:22:03 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            22:22:20 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
            

            Sauber alle ca 15sec.

            Woran kann das liegen? Am Broker? Am Client?

            Dutchmen hast du schon eine Lösung?

            MFG Daniel

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @Dutchman:

              @Bluefox:

              "Max topic name length:" ist nur TOPIC NAME Länge. Nicht das Wert.

              Das Wert darf ziemlich lang sein. `

              hmm, dan wundert mich es das die nachrichten im i-Net broker ankommen aber Biobroker mit mqtt adapter als broker nicht 😞

              Meine Konfiguration node-red, debug auf i-net broker und iobroker:

              https://postimg.org/image/wxgu87v13/ ~~im debug oben die Ausgabe von iobroker, wie gesagt nur "undefined" und unten die des i-net brokers

              https://postimg.org/image/3xy6cedin/ ~~@Bluefox:

              Was benutztest du in Domoticz, was in iobroker fehlt? `

              zur Hauptsache Anbindung zu RFX-COM, da dieser OOTB das 433MHZ gut unterstützt.

              Hier in Holland sind die Baumarkt Steckdosen sehr beliebt, die Anbindung sind sehr leicht zu gestalten ist mit domoticz.

              Auch im Z-Wave Bereich interface usw ist man bei domotic sehr weit.

              Ich bevorzuge aber iObroker und möchte die Vorteile beider Welten nutzen, zur zeit gelingt mir das mit MQTT.

              Es fehlt mir leider am know-how um einen adapter zu erstellen, das wäre die bessere Lösung.

              Durch die API-Moeglichkeiten sind die HomeMatic adapter eine gute basis da Domoticz ja auch JSON Tabellen und commandos per API unterztutz.~~~~ ` @Dutchman bei dir geht doch jetzt oder ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                @Bluefox:

                @Dutchman bei dir geht doch jetzt oder ? `

                Jup funktioniert jetzt bis soweit einwandfrei, habe noch nicht alle scenarios durchgespielt aber der Anfang sieht sehr gut aus !

                @oldi-2000:

                Habs geschafft!! Mein Cleint läuft!! Allerdings habe ich jetzt ein ähnliches Problem wie Dutchmen!!!

                Wenn ich ioBroker als Mqtt Broker verwende bekomme ich gerademal 2 Topics von meinem Client. Melde ich den selben Client z.B. bei Cloudmqtt zum testen an bekomme ich alle:

                device/indego/online	1
                device/indego/stateCode	258
                device/indego/stateMessage	Docked
                device/indego/errorCode	0
                device/indego/stateLevel	0
                device/indego/mowedPercent	16
                device/indego/mapSvgCacheTs	1473684336853
                device/indego/mapUpdateAvailable	1
                device/indego/mowedTs	1473874342275
                device/indego/mowMode	0
                device/indego/runtimeTotalOperationMins	32583
                device/indego/runtimeTotalChargeMins	9937
                device/indego/runtimeSessionOperationMins	229
                device/indego/runtimeSessionChargeMins	46
                

                Ausserdem pusht mein Client nur einmal beim Start an den Broker.

                Bei CloudMqtt:

                22:14:16 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:14:33 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:14:50 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:15:07 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:15:24 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:15:40 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:15:57 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:16:14 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:16:31 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:16:48 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:17:05 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:17:22 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:17:38 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:17:55 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:18:12 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:18:29 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:18:45 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:19:08 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:19:24 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:19:41 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:19:58 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:20:15 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:20:32 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:20:55 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:21:12 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:21:29 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:21:46 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:22:03 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                22:22:20 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                

                Sauber alle ca 15sec.

                Woran kann das liegen? Am Broker? Am Client?

                Dutchmen hast du schon eine Lösung?

                MFG Daniel `

                Hmm also ich werde nicht ganz schlau aus deinem scenario wo es genau schief geht.

                Meine Vermutung ist 2 zeitig:

                A) Die stats kommen nicht alle an wegen dem gleichem problem welches ich hatte

                Das müssten wir debuggen, das ist nicht so leicht zu erklären

                Wen aus dem debug dasselber problem sichtbar wird bin ich mir sicher das Bluefox da demnaest ein GIT update macht mit demjenigen wir auf meinem system gesehen haben

                B) Der Push alle 15 sekunden welcher wohl in MQTT cloud ankommt aber nicht intern bei dir

                Was haellst du davon das wir mal zusammen schaun ? Dan zeigst du mir mal wie du es eingerichtet hast, debuggen wir zusammen und vergleiche ich es mit meiner situation

                Ich bin selber kein schlauer programmierer der den fix Machen kan (wen es am code liegt).

                Aber fehler suche der configuration meiner und deiner schaffen wir schon zusammen

                Greetz,

                Dutch

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • oldi-2000
                  oldi-2000 last edited by

                  Also der Problem liegt auf jeden Fall am ioBroker Mqttbroker.

                  Warum kann ich nicht sagen da ich mit node Red keine debug nodes auf Topics legen kann die der Broker gar nicht erkennt.

                  Ich habe ja mit ioBroker als Broker nur 2 Topics nämlich:

                  device/indego/online

                  device/indego/command

                  Das lustige ist und das ist auch meine vorübergehende Lösung wenn ich mein cloudmqtt broker benutze und den MqttAdapter von iobroker nur als client kopple habe ich alle:

                  device/indego/command	state	variable
                  device/indego/errorCode	state	variable			0
                  device/indego/mapSvgCacheTs	state	variable			1473684336853	
                  device/indego/mapUpdateAvailable	state	variable			1
                  device/indego/mowMode	state	variable			0
                  device/indego/mowedPercent	state	variable			44
                  device/indego/mowedTs	state	variable			1474019811070
                  device/indego/online	state	variable			1
                  device/indego/runtimeSessionChargeMins	state	variable			0
                  device/indego/runtimeSessionOperationMins	state	variable			110	
                  device/indego/runtimeTotalChargeMins	state	variable			10055	
                  device/indego/runtimeTotalOperationMins	state	variable			33134
                  device/indego/stateCode	state	variable			258	
                  device/indego/stateLevel	state	variable			0
                  device/indego/stateMessage	state	variable			Docked
                  

                  Ich habe nur leider keine Ahnung wie ich jetzt den Bug (falls es einer ist) finden könnte,

                  für mich funktioniert der Umweg über den I-Net Broker problemlos und bis zu 10 geräten ist dieser auch kostenlos.

                  @ Bluefox:

                  Wenn du Interesse hast dem Problem auf den Grund zu gehen bin ich gerne zum Testen unter Anleitung bereit.

                  Kann meinen Client vorübergehend auch auf einen von dir zur Verfügung gestellten broker anmelden.

                  Falls ich der einzige mit dem Problem nicht übernommener Topics bin kann ich aber auch langfristig mit meinem Workaround leben.

                  MFG Daniel

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    new version:

                    1.1.1 (2016-09-12)

                    (bluefox) do not parse JSON states, that do not have attribute "val" to support other systems

                    @bluefox, danke für den official fix damit is auf jeden fall mein problem gelöst.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      deifel last edited by

                      @oldi-2000:

                      Also der Problem liegt auf jeden Fall am ioBroker Mqttbroker.

                      Warum kann ich nicht sagen da ich mit node Red keine debug nodes auf Topics legen kann die der Broker gar nicht erkennt.

                      Ich habe ja mit ioBroker als Broker nur 2 Topics nämlich:

                      device/indego/online

                      device/indego/command

                      Das lustige ist und das ist auch meine vorübergehende Lösung wenn ich mein cloudmqtt broker benutze und den MqttAdapter von iobroker nur als client kopple habe ich alle:

                      device/indego/command	state	variable
                      device/indego/errorCode	state	variable			0
                      device/indego/mapSvgCacheTs	state	variable			1473684336853	
                      device/indego/mapUpdateAvailable	state	variable			1
                      device/indego/mowMode	state	variable			0
                      device/indego/mowedPercent	state	variable			44
                      device/indego/mowedTs	state	variable			1474019811070
                      device/indego/online	state	variable			1
                      device/indego/runtimeSessionChargeMins	state	variable			0
                      device/indego/runtimeSessionOperationMins	state	variable			110	
                      device/indego/runtimeTotalChargeMins	state	variable			10055	
                      device/indego/runtimeTotalOperationMins	state	variable			33134
                      device/indego/stateCode	state	variable			258	
                      device/indego/stateLevel	state	variable			0
                      device/indego/stateMessage	state	variable			Docked
                      

                      Ich habe nur leider keine Ahnung wie ich jetzt den Bug (falls es einer ist) finden könnte,

                      für mich funktioniert der Umweg über den I-Net Broker problemlos und bis zu 10 geräten ist dieser auch kostenlos.

                      @ Bluefox:

                      Wenn du Interesse hast dem Problem auf den Grund zu gehen bin ich gerne zum Testen unter Anleitung bereit.

                      Kann meinen Client vorübergehend auch auf einen von dir zur Verfügung gestellten broker anmelden.

                      Falls ich der einzige mit dem Problem nicht übernommener Topics bin kann ich aber auch langfristig mit meinem Workaround leben.

                      MFG Daniel `

                      Hallo zusammen,

                      mich hat es hier her verschlagen, da ich vor habe, meinen Bosch Indego ebenfalls über IOBroker und Homematic zu steuern.

                      Dafür bietet sich scheinbar MQTT an. Soweit so gut… Nur bin ich völliger Noob bei dieser Sache 😞

                      Heißt ich würde Luftsprünge machen, wenn mir jemand helfen könnte, das Ganze ans Laufen zu bekommen. Scheint ja total einfach zu sein (wenn man sich auskennt...).

                      Meine Grundvoraussetzungen sehen wie folgt aus:

                      IOBroker läuft auf einer Synology mit Java 8 und Node.js4

                      Homematic läuft auf einem Raspberry Pi3b mit YAHM (Jessie Pixel)

                      Bisher bin ich wie folgt vorgegangen:

                      • entsprechenden MQTT Adapter in IOBroker installiert und in der Config die Einstellungen wie im Anhang gesetzt.

                      • die API von https://github.com/zazaz-de/iot-device- … controller heruntergeladen und die Config angepasst (Zugangsdaten von Bosch eingetragen und die Zugangsdaten für MQTT)

                      Und jetzt stehe ich vor einigen Fragezeichen…

                      Wo muss ich die Dateien jetzt hinkopieren und welche Dateien brauche ich?

                      Wie kann ich die Befehle jetzt absenden oder die Antworten / Status abfragen?

                      Ich gehe ja mal davon aus, dass ich jetzt einige Dateien auf die Synology kopieren muss und dem Adapter / Server sagen muss, wo diese liegen, oder?

                      Außerdem brauche ich dann eine Art Client, um dem Server entsprechende Befehle zu geben?

                      Es wäre toll, wenn mir jemand die nächsten Schritte erklären könnte...

                      Der nächste Punkt ist, dass ich natürlich in Abhängigkeit von Variablen auf Homematic einen Befehl an IOBroker / MQTT senden möchte, damit der Mäher beispielsweise in die Ladestation zurück fährt bei Regen.

                      Das dürfte ja aus Homematic mit CUXD oder einen entsprechenden Befehl / Script möglich sein!?

                      Im Voraus herzlichen Dank für Eure Hilfe 🙂

                      Grüße

                      Frank
                      1598_1.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        Ich habe leider keine Zeit um so was zu beantworten, aber hast du neue Beschreibung (english) für MQTT gesehen?

                        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6435&lang=en

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User last edited by

                          @oldi-2000:

                          Habs geschafft!! Mein Cleint läuft!! Allerdings habe ich jetzt ein ähnliches Problem wie Dutchmen!!!

                          Wenn ich ioBroker als Mqtt Broker verwende bekomme ich gerademal 2 Topics von meinem Client. Melde ich den selben Client z.B. bei Cloudmqtt zum testen an bekomme ich alle:

                          device/indego/online	1
                          device/indego/stateCode	258
                          device/indego/stateMessage	Docked
                          device/indego/errorCode	0
                          device/indego/stateLevel	0
                          device/indego/mowedPercent	16
                          device/indego/mapSvgCacheTs	1473684336853
                          device/indego/mapUpdateAvailable	1
                          device/indego/mowedTs	1473874342275
                          device/indego/mowMode	0
                          device/indego/runtimeTotalOperationMins	32583
                          device/indego/runtimeTotalChargeMins	9937
                          device/indego/runtimeSessionOperationMins	229
                          device/indego/runtimeSessionChargeMins	46
                          

                          Ausserdem pusht mein Client nur einmal beim Start an den Broker.

                          Bei CloudMqtt:

                          22:14:16 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:14:33 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:14:50 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:15:07 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:15:24 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:15:40 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:15:57 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:16:14 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:16:31 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:16:48 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:17:05 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:17:22 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:17:38 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:17:55 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:18:12 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:18:29 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:18:45 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:19:08 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:19:24 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:19:41 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:19:58 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:20:15 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:20:32 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:20:55 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:21:12 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:21:29 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:21:46 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:22:03 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          22:22:20 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
                          

                          Sauber alle ca 15sec.

                          Woran kann das liegen? Am Broker? Am Client?

                          Dutchmen hast du schon eine Lösung?

                          MFG Daniel `

                          Hallo Zusammen,

                          ich stehe genau vor dem gleichen Problem, was Daniel hier schon berichtet hatte. Gibt es hier zwischenzeitlich eine Lösung? Ich komme hier einfach nicht weiter.

                          Danke im Voraus.

                          Grüße,

                          Lacky

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • oldi-2000
                            oldi-2000 last edited by

                            Nein bin bei cloudMqtt geblieben

                            Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User last edited by

                              @oldi-2000:

                              Nein bin bei cloudMqtt geblieben

                              Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk `
                              Kannst du mir hier evtl ein wenig Hilfestellung geben? Habe mich bei cloudMqtt angemeldet und habe die "free-variante" gewählt. Wenn ich dann versuche, mich mit dem Indego-Adapter darauf zu verbinden, bekomme ich den Fehler, dass meine Verbindung abgelehnt wurde 😞

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • oldi-2000
                                oldi-2000 last edited by

                                Ich schau nachher mal wie ich das gemacht habe. Schöner wäre natürlich wennuns irgendeiner der vielen PRO's hier einen gescheiten Adapter für den Indego machen würde weil über MQTT funktioniert es zwar, aber auch nicht 100%ig

                                Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User last edited by

                                  @oldi-2000:

                                  Ich schau nachher mal wie ich das gemacht habe. Schöner wäre natürlich wennuns irgendeiner der vielen PRO's hier einen gescheiten Adapter für den Indego machen würde weil über MQTT funktioniert es zwar, aber auch nicht 100%ig

                                  Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk `

                                  Das stimmt. Im Grunde genommen hab ich genau den gleichen Effekt, er wird als Topic nur command und online geliefert, alle anderen Topics fehlen.

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • oldi-2000
                                    oldi-2000 last edited by

                                    Also hab mich einfach nur bei Cloudmqtt angemeldet, dann am Controlpanel unter Instances -> Create eine konstenlose instance gemacht. Mit der Serveradresse dem User und dem passwort die unter details angezeigt werden ein configfile für den Mqttadapter vom Indego erstellt und fertig. Wichtig: ich habe in der Instanz im cloudmqtt keinen Benutzer angelegt.

                                    Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User last edited by

                                      @oldi-2000:

                                      Also hab mich einfach nur bei Cloudmqtt angemeldet, dann am Controlpanel unter Instances -> Create eine konstenlose instance gemacht. Mit der Serveradresse dem User und dem passwort die unter details angezeigt werden ein configfile für den Mqttadapter vom Indego erstellt und fertig. Wichtig: ich habe in der Instanz im cloudmqtt keinen Benutzer angelegt.

                                      Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk `

                                      Ok, hm, das hatte ich auch gemacht. Nur kommt bei mir dann im Controller die Meldung "Verbindung abgelehnt".

                                      Könntest du mir mal deinen Connection-String sagen?

                                      Auch tcp://servername:port ? Oder muss ich mir was anderes eintragen?

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • oldi-2000
                                        oldi-2000 last edited by

                                        Muss ich später mal schauen

                                        Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • oldi-2000
                                          oldi-2000 last edited by

                                          Also direkt aus der *.Priesterliche Datei:

                                          Bei indego.mqtt.broker.connection = tcp://.cloudmqtt.com:**

                                          Wie in den Details deiner Instanz angegeben. Hinten der Port bei mir nicht der SSL oder Websockets sondern der Standart Port.

                                          Dann bei indego.mqtt.broker.client-id=indego

                                          Bei username den Username der Instanz nicht den mit dem du dich anmeldest bei Passwort genauso. Gross und kleinschreibung beachten!

                                          Bei Topic root hab ich dann noch =device/indego

                                          Und fertig mit den selben Daten meldest du dann auch deinen iobroker Mqtt client bei CloudMqtt an.

                                          Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • oldi-2000
                                            oldi-2000 last edited by

                                            Sch… Autokorrektur natürlich direkt aus der *.properties Datei....

                                            Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            959
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            34
                                            4936
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo