Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapterversionen in den Repositories

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapterversionen in den Repositories

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
4 Beiträge 4 Kommentatoren 4.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Es taucht immer wieder die Frage auf, warum von einer bestimmten Version gesprochen wird, diese jedoch nicht zum Update angeboten wird.

    Deswegen möchte ich hier nochmals für alle den Hintergrund dazu erklären:

    Es gibt drei Stufen der Veröffentlichung

    • Repository stable, alles stabil und getestet,

    • Repository latest, noch nicht komplett getestet.

    • Github, Entwickler-, teilweise Betaversionen

    Diese Stufen können alle die gleiche Version haben, wenn nicht viel verändert wird, es kann aber auch größere Sprünge in den verschiedenen Repositories bzw. Github geben.

    Das Repository aus dem man seine Adapterversionen angeboten bekommen möchte wird in den Systemeinstellungen im Reiter Haupteinstellungen festgelegt.

    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6227&lang=de

    Die dazu verfügbaren Repositories sind im Reiter Verwahrungsorte aufgelistet.

    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6 … positories

    Die Entwickler- oder Betaversionen von Github werden über das Octocat Symbol installiert.

    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … stallieren

    Entweder einfach im pulldownmenü Github, oder über Eingabe derbAdresse des Github Repositories unter dem Reiter beliebig Dieses kommt besonders bei "externen" Adapterentwicklern vor.

    Eine Wiederherstellung alter Versionen muss vom Adapterentwickler vorgesehen sein. Dann ist ein Downgrade sehr einfach. Dazu muss man im Admin im Reiter Adapter den Expertenmodus aktivieren und kann anschließend im ganz rechts erscheinenden Pulldownmenü des Adapters eine beliebige Version auswählen.

    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … stallieren

    Punkt 4 im Link.

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @Homoran:

      Eine Wiederherstellung alter Versionen muss vom Adapterentwickler vorgesehen sein. `
      Wie geht das?

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Gute Frage.

        Das sollte doch aber ohne eingriff durch den Entwickler, auch möglich sein.

        Mit:````
        npm install adaptername@v0.1.0

        
        Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Alle Versionen die in der io-package.json in den "News" beschrieben werden stehen im Admin direkt zur Auswahl als Installierbare Version zur Verfügung.

          Also "von Entwickler vorgesehen" heisst: Entwickler hat die Version als News eingetragen :-)

          Ingo

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          491

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe