NEWS
IoBroker installation (Debian Stretch) auf virtuelles Laufwerk umziehen
-
Hallo,
meine Frage: Nach anfänglichen Problemen mit esxi hatte ich mein Debian Stretch direkt auf die Platte (Intel NUC) gepackt, ohne Virtualisierung. Nun möchte ich nach einem Tipp zu Proxmox dieses mal testen.
Gibt es eine Möglichkeit, das bestehende System in Proxmox einzubinden ? Also ggf. dass ich mit dem Stick boote, Proxmox dann die bestehene Installation erkennt und dieses irgendwie in ein virtuelles Image konvertiert ? (Das wäre natürlich der einfachste Weg, ein Backup vorher aber sicher anzuraten :lol: )
Ansonsten, wie würdet ihr zum umziehen vorgehen ? Wie kann ich ein Image meiner Installation in Linux erstellen, was ich dann in Proxmox laden kann, wenn das so funktioniert ?
Danke schon mal

-
Ich würde in Proxmox einfach einen neuen Linux Server aufsetzen mit Basis iobroker Installation und dann Backup einspielen?
–-----------------------
Send from mobile device
Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
-
Wie hast du es jetzt gemacht?
Habe auch gerade einen NUC6CAYH mit 8GB Ram vor mir stehen auf dem ich PROXMOX installieren will.
Will dann ein Debian laufen lassen mit einem backup von meinem Raspi.
Hoffe das klappt alles so halbwegs wie ich mir das vorstelle als Linux anfänger

Gruss
-
-
proxmox dowloaden
-
mit Etcher auf USB-Stick "brennen"
-
NUC von USB starten
-
- installieren
-
über den Menüpunkt: Rechenzentrum - Storage - local (Inhalt - Hochladen) das Linux Image auf den Server laden

-
Erstelle VM anwählen
-
- Grundeinstellungen durchführen
-
- im Reiter OS das hochgeladene Image auswählen
Gruß
Rainer
-