Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. youngster91

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Y
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 0

    youngster91

    @youngster91

    0
    Reputation
    14
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    youngster91 Follow

    Latest posts made by youngster91

    • RE: Beispiel: Flot Diagramme mit wählbarer Einstellung der Zeitachse

      Schönen Sonntag zusammen,

      habe die Dropdown Filter Leiste erfolgreich eingebunden und klappt auch soweit. Im Moment zeigt mir auch jedes Diagramm etwas an und nicht wie in meinem vergangenen Post, das manchmal einfach ein Diagramm komplett weiß bleibt. Weiß jemand trotzdem dafür die Ursache, nicht das ich in zwei Tage wieder nachfragen muss, falls es wieder auftaucht?

      Auch habe ich es geschafft das meine Diagramme in einem neuen View auftauchen. Was hier jedoch das Problem ist, ist das es immer das 3 Tage Diagramm angezeigt bekomme, und es auch auf keinerlei Eingaben regiert. Und dies obwohl ich die Diagramme und Filter aus einem anderen View 1 zu 1 rauskopiert habe (der nicht als "aufploppendes" Fenster realisiert ist) und bei diesem funktioniert es. Hat jemand dabei eine Ahnung wieso das so ist und ob es eine Möglichkeit gibt es richtig zu verwenden? Anbei auch ein Video was den Fehler zeigt (sry für die Qualität, aber sonst wäre ich über die 2MB Grenze gekommen und ich denke so sieht auch jeder was ich meine.

      Und weiß abschließend noch jemand wie man das Dropdown Menü anpassen kann? z.B Breiter und Höher machen, Farben ändern und vor allem die Auswahl "alle" wegbekomme? Mit den CSS Befehlen Height und width passiert gar nichts genauso wenig, wie wenn ich über CSS Befehl oder über die Einstellungen die Font-Size ändere. Auch eine Änderung der Font Farbe in den Einstellungen bewirkt nicht, dass die Schriftfarbe von schwarz weggeht.

      Vielen Dank 🙂
      1185_aufnahme_2016_04_17_15_47_09_624.rar

      posted in Visualisierung
      Y
      youngster91
    • RE: Beispiel: Flot Diagramme mit wählbarer Einstellung der Zeitachse

      Bisher klappt es mit deiner Anleitung ganz gut, was man natürlich noch sagen sollte, ist das unter Zeitspanne relative eingestellt werden muss. Eigentlich schon klar aber ich stand die ersten Momente ein wenig auf der Leitung, deswegen auch die Frage woher der aktuelle Tag kommt.

      Also ist jetzt noch nicht fertig, bin auch gerade mehr am probieren und mal gucken wo es hinführt.

      Aber was mir aufgefallen ist, ist das ich eig nie bei allen 3 Diagrammen Werte bekomme, es bleiben immer 1 oder 2 Diagramme komplett weiß und wenn ich die Seite neulade bekomme ich meistens das Diagramm wo ich als ersten drauf klicke angezeigt und sobald ich aber dann auf die anderen gehe bleiben die weiterhin weiß. Kennt jemand das Problem und die Lösung?
      1185_unbenannt.png
      1185_unbenannt2.png

      Und wenn wir schon einmal dabei sind, weiß zufällig jemand wie ich anstatt den Buttons auch den Dropdown Filter dafür verwenden kann (wie sind bei diesem die Einstellungen vorzunehmen)?

      Und hatte vor die Diagramme über einen Button in einem extra Fenster aufzurufen (Container Icon view in jqui Dialog), jedoch wird innerhalb diesem zum einem das erste Diagramm angezeigt (auch dies geschieht nicht immer) und zweites kann ich danach über die Buttons nicht mehr hin und herschalten, die Buttons werden zwar rot als zeichen das sie aktiviert sind allerdings passiert dann nichts weiter. Hat jemand damit schon einmal Erfahrungen gemacht?

      Vielen Dank schon einmal an die zahlreichen und kompetenten Hilfen hier 🙂 🙂

      posted in Visualisierung
      Y
      youngster91
    • RE: Beispiel: Flot Diagramme mit wählbarer Einstellung der Zeitachse

      ` > Eine Alternative, falls man mit zB drei festen Zeitbereichen (letzte Stunde, Tag, Woche) auskommt:

      die drei flot-Grafiken für die drei Zeitbereiche erstellen und wie immer mit einem Widget darstellen (nutzt man dafür das iFrame Widget, bitte die Option "seamless" nicht anhaken

      jeweils beim entsprechenden Widget in das Einstellungsfeld "Filter" die Bezeichner "Stunde", "Tag" und "Woche" eintragen.

      alle drei Widgets passgenau übereinanderlegen (sollten möglichst keinen transparenten Hintergrund haben [EDIT: dieser Hinweis ist überflüssig, da im Filter nur ein Widget gleichzeitig angezeigt wird])

      das neue Widget filter Bar (oder filter Dropdown) auf das View ziehen und drei Knöpfe konfigurieren, "nur eines auswählbar" anhaken

      Code:

      [{"tpl":"tplBarFilter","data":{"buttonsImage1":"","buttonsText1":"Stunde","buttonsOption1":"Stunde","buttonsImage2":"","buttonsText2":"Tag","buttonsOption2":"Tag","buttonsImage3":"","buttonsText3":"Woche","buttonsOption3":"Woche","buttonsImage4":"","buttonsText4":"A952","buttonsOption4":"A952","buttonsImage5":"","buttonsText5":"A93","buttonsOption5":"A93","bCount":"3","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"bTheme":"","bPosition":"floatVertical","bSpace":"5","bRadius":"5","bOffset":"0","bTextAlign":"center","bImageAlign":"center","bLayout":"fixed","imagePaddingLeft":"10","imagePaddingTop":"2","bShowEffect":"fade","bShowEffectMs":"100","bHideEffect":"fade","bHideEffectMs":"100","gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"gestures-swiping-value":"","gestures-rotating-value":"","gestures-pinching-value":"","gestures-swipeRight-value":"","gestures-swipeLeft-value":"","gestures-swipeUp-value":"","gestures-swipeDown-value":"","gestures-rotateLeft-value":"","gestures-rotateRight-value":"","gestures-pinchIn-value":"","gestures-pinchOut-value":"","name":"flot Auswahl","bValue":"Stunde","bOnlyOneSelected":true},"style":{"left":"928px","top":"1513px","z-index":"20","width":"76px","height":"130px"},"widgetSet":"bars"}]

      Fertig!

      natürlich lassen sich auch noch mehr und andere Zeiträume darstellen.

      Dateianhang:

      Bildschirmfoto 2016-02-28 um 19.25.05.jpg

      Habe auch ein Video angehängt.

      Dateianhang:

      Filter - Video.zip

      Viel Spaß beim Nachbauen!

      Gruß,

      Pix `

      Hallo Pix,

      Ich würde mir nun gerne auch so etwas nachbauen um mir die Temperaturen der letzten Stunden, Tage und Wochen anzuzeigen. Habe auch dein Beispiel mit dem manuellen Tag und Uhrzeit Eingabe erfolgreich nachgebaut. jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie mache ich 3 Diagramme für Stunde, Tag, Monat? Ich müsste doch iwie dynamisch ermitteln welchen Tag bzw Uhrzeit wir gerade haben und dann z.B. von heutigenTag-1 bis heutigenTag anzeigen lassen oder wie funktioniert das? Und in welchen Filter Reiter gibst du im iFrame Dinge ein?

      Hoffe du kannst mir helfen, wäre dir sehr dankbar.

      Schöne Grüße

      youngster

      posted in Visualisierung
      Y
      youngster91
    • RE: Navigations Button hervorheben

      Perfekt, genauso hab ich mir das vorgestellt danke dir 🙂

      Könntest du mir eventuell auch noch sagen, wie ich die Bildgröße ändern kann, weil wenn ich die unter badge img ändern will tut sich nichts (werder mit height, max-heigth noch sonst was) und wie lautet der Befehl um einen eigenen Icon einzufügen?

      Vielen Dank schon einmal 🙂

      posted in Visualisierung
      Y
      youngster91
    • RE: Navigations Button hervorheben

      Also auch nach deinstallieren tut sich nichts wie auf dem Bild zu sehen ist.

      http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d28496-1460798064.png Weiß jmd woran das liegen könnte?

      posted in Visualisierung
      Y
      youngster91
    • RE: Navigations Button hervorheben

      @pix:

      Hast du dir denn die Einstellungsmöglichkeiten des Widgets mal angesehen?

      Das Abzeichen lässt sich ziemlich frei platzieren. filename="Bildschirmfoto 2016-04-16 um 02.09.01.jpg" index="0">~~ `

      Da liegt das Problem, bei mir tut sich nämlich mit den von dir gezeigten Einstellungen nichts 😉 ich versuche mal Metro zu deinstallieren und wieder drauf zu machen und melde mich dann nochmal 😉

      posted in Visualisierung
      Y
      youngster91
    • RE: Navigations Button hervorheben

      Kann ich denn auch die Größe des Abzeichens ändern falls ich z.B. einen größeren Button machen will und kann ich dann in dem größeren Button die Schrift einigermaßen frei platzieren?

      Ansonsten wäre der Button genau das was ich suche, nur hätte halt gerne die Möglichkeit nicht von der maximalen Höhe des Abzeichens abhängig zu sein.

      posted in Visualisierung
      Y
      youngster91
    • RE: Navigations Button hervorheben

      Kannst du mir denn sagen, wie ich die Metro so änder wie ich will. Z.B. wo das riesen lila Feld ist sollte mein Text sein und nicht unten, wie kann ich den Text größer oder kleienr machen und die Schriftfarbe ändern?

      http://www.fotos-hochladen.net/view/unbenannte4pchbfkwy.png ~~Wenn ich unter CSS Font&Text irgendetwas änder tut sich an dem Text gar nichts, das einzige was ich also machen kann wäre die Größe desWidgets auf die Größe des kleinen schraffierten Vierecks zu ziehen und dort anstatt Navigation, meinen Text reinschreiben und ein Bild meiner Wahl. Aber das ist ja jetzt auch noch nicht viel was ich machen kann, wenn ich es nicht größer ziehen kann als der schraffierte Balken ist und ich an der Schrift etc. nichts ändern kann.

      Hoffe weißt was ich meine und kannst mir helfen?~~

      posted in Visualisierung
      Y
      youngster91
    • RE: Navigations Button hervorheben

      habe auch shcon von Bluefox diese Anleitung http://forum.iobroker.de/viewtopic.php?t=1020 gesehen, was ja eig genau ist was ich machen will, aber kann da nicht unterschiedlich einstellen für Aktiv oder nicht Aktiv. Alles was ich bisher gefunden habe, da haben die Leute immer noch einen HTML Code mit eingebunden, aber ich habe keine Ahnung wie ich hier das am Besten machen sollte (vielleicht weiß das ja auch jemand von euch).

      posted in Visualisierung
      Y
      youngster91
    • Navigations Button hervorheben

      Hallo zusammen,

      bin schon ziemlich begeistert von ioBroker und Vis und gerade ein bisschen am rumspielen.

      Da bin ich auf die Navigationsbuttons gestoßen.

      Gibt es bei den Navigations-Icon-Buttons die Möglichkeit über CSS oder sonst wie hervorzuheben wo welcher gerade geklickt wurde (so dass man in der Navigation weiß wo man gerade ist). Habe es bisher nur hinbekommen, dass solange ich drauf klicke die Farbe ändert. Würde es gerne per CSS machen, da ich dann auch sagen könnte bei anklicken Farbe und Schrift ändern oder anderes Bild einfügen oder ähnliches und zum Lernen ist es ganz gut wenn man mal ein wenig damit rumgespielt hat.

      Eine weitere Frage wäre, wie kann man bei "static navigation Tile navigation" die Schrift unten größer machen oder eventuell sogar verschieben? Gibt es da eine Möglichkeit, dass man den Text Beliebig verschieben kann so dass er nicht nur noch unten ist sondern z.B. da wo die "Ikone" ist?

      Ihr könnt mir auch gerne noch weitere Möglichkeiten nennen.

      Vielleicht weiß ja jemand eine einfache und elegante Lösung

      posted in Visualisierung
      Y
      youngster91
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo