Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Earl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 1
    • Best 0
    • Groups 0

    Earl

    @Earl

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    1
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Earl Follow

    Latest posts made by Earl

    • RE: Füllstandsmessung per Pegelsonde.

      @elsekling Ich versuche jetzt auch seit mehreren Tagen die Füllstandsmessung per Pegelsonde nachzubauen. Aktuell gehe ich schrittweise vor und messe mittels Multimeter die Spannungen (Eingang/Ausgang) an den verschiedenen Komponenten. Bis zum Spannungswandler klappt das auch ganz gut. Hier kann ich die 24 V am Ausgang messen, unabhängig ob ich ein Netzteil mit 5 V oder vom NodeMCU mit ESP8266 VIN nehme.

      Schließe ich aber den Strom zu Spannungskonverter wie in der Abbildung an, bricht die Spannung am Ausgang des Spannungswandlers auf 12 V zusammen. Ich habe schon zwei verschiedene Strom zu Spannungskonverter (gleicher Versender) mit dem gleichen Ergebnis ausprobiert.

      Habt ihr noch eine Idee?
      Was für ein Netzteil verwendet ihr? Geht ihr auch über VIN vom NodeMCU?
      Wie viel Watt hat euer Netzteil?

      Gruß
      Chris

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      E
      Earl
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo