Die Lösung auf Github kommt von mir und hat das Problem bei mir (Änderung lokal eingebaut und Adapter neu gestartet) erst einmal gelöst. Also ich bekomme jetzt wieder Daten. Mal schauen, was die AdapterExperten dazu sagen 
NEWS
Best posts made by MaggeO
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skodaposted in Tester
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skodaposted in Tester
Da es anscheinend auch andere Projekte wie evcc oder HomeAssistant betrifft, dürfte es wohl wirklich an Skoda liegen. Hier einmal die dort bekannten Einträge (ich hoffe doch, dass ich diese Links hier posten darf):
evcc: https://github.com/evcc-io/evcc/issues/25112
HA: https://github.com/skodaconnect/homeassistant-myskoda/issues/932Und für unseren ioBroker Adapter gibt es Dank Knoddel auch schon einen Issue auf Github:
https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect/issues/389 -
RE: IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticoreposted in Hardware
Hallo Kunibert,
im Anhang mal meine Einstellungen im Adapter und ein Export der HoldingRegister. Das sind schon fast alle aus dem Sunspec.pdf. Grundsätzlich läuft es so bei mir jetzt relativ gut und auch die Werte sehen bei mir plausibel aus (gerade noch einmal mit den Werten direkt am WR geprüft).
Ich hatte bei mir ja noch das Phänomen beobachtet, dass anscheinend die Werte der Register 110 und 114 vertauscht sind. Im Photovoltaikforum (https://www.photovoltaikforum.com/threa … /?pageNo=2) habe ich dafür auch eine erste Bestätigung bekommen. Daher habe ich diese beiden Register bei mir auch vertauscht.
Zusätzlich habe ich noch das Phänomen/Problem, dass sich wohl der modbus-Adapter aufgrund eines Timeouts beim auslesen immer wieder aufhängt und dann keine neue Daten abholt bis man ihn neu gestartet hat. Dafür habe ich mir jetzt ein Skript geschrieben, welches prüft wie lange die letzte Aktualisierung einer der Werte her ist, und davon abhängig den Adapter neustartet. Und so läuft es eigentlich ziemlich ganz gut. Das Thema scheint wohl auch ein "genreller" Punkt des Modbus-Adapters zu sein (siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.modbus/issues/36)
Gruß MaggeO

Latest posts made by MaggeO
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skodaposted in Tester
@tombox Hab deine "offizielle" KI Version (entspricht ja quasi meiner KI-Version) jetzt via Github installiert und sie läuft erwartungsgemäß auch (hoffentlich auch noch lange). Danke
Dann könnten wir ja auch den Issue schließen, oder? Und können wir auch mein PR gleich schließen?
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skodaposted in Tester
Die Lösung auf Github kommt von mir und hat das Problem bei mir (Änderung lokal eingebaut und Adapter neu gestartet) erst einmal gelöst. Also ich bekomme jetzt wieder Daten. Mal schauen, was die AdapterExperten dazu sagen

-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skodaposted in Tester
Bei mir hat der Adapter kein Zugriff mehr. Die letze Änderung von zum Beispiel der Außentemperatur war am Donnerstag spät Abends.

-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skodaposted in Tester
Da es anscheinend auch andere Projekte wie evcc oder HomeAssistant betrifft, dürfte es wohl wirklich an Skoda liegen. Hier einmal die dort bekannten Einträge (ich hoffe doch, dass ich diese Links hier posten darf):
evcc: https://github.com/evcc-io/evcc/issues/25112
HA: https://github.com/skodaconnect/homeassistant-myskoda/issues/932Und für unseren ioBroker Adapter gibt es Dank Knoddel auch schon einen Issue auf Github:
https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect/issues/389 -
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skodaposted in Tester
@ichderarnd Ja, ich habe diese Meldung auch seit heute. Bei mir ist es ein Skoda Superb iV und die Adapter Version 0.7.12
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skodaposted in Tester
Wenn du mit testen das Auf- bzw. Zuschließen des Autos gemeint hast, dann funktioniert das jetzt nach einer erneuten Installation bei mir auch über deinen Adapter. Da ich das selber in ioBroker aber bisher eigentlich gar nicht verwendet hatte, ist die Info wohl eher für @ManiacKill interessant.
Aber natürlich trotzdem vielen Dank auch von mir für deine extrem schnellen Anpassungen. -
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skodaposted in Tester
Ja, über die App (iOS) klappt es meistens problemlos. Also gerade heute Nachmittag efolgreich probiert.
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skodaposted in Tester
Hi, hab es gerade mal bei mir (Superb iV) ausprobiert nachdem ich noch einmal die allerneueste Version 0.7.0 von Github installiert hatte und es klappt bei mir auch nicht. Ich bekomme im Log dann die folgenden (glaub grob identischen) Fehler:
vw-connect.0 2025-02-25 20:15:17.524 error failed set state access vw-connect.0 2025-02-25 20:15:17.524 error {"timestamp":"2025-02-25T19:15:17.509+00:00","path":"/api/v1/vehicle-access/VIN/access","status":404,"error":"Not Found","requestId":"e763042f-69054140"} vw-connect.0 2025-02-25 20:15:17.523 error 404 vw-connect.0 2025-02-25 20:14:56.281 info Vehicle is not supporting fueling/locations vw-connect.0 2025-02-25 20:14:55.811 info Vehicle is not supporting fueling/sessions vw-connect.0 2025-02-25 20:14:55.005 info Vehicle is not supporting charging /settings vw-connect.0 2025-02-25 20:14:53.059 info Found 1 vehicles vw-connect.0 2025-02-25 20:14:52.696 info Login successful vw-connect.0 2025-02-25 20:14:51.425 info Login in with skodae vw-connect.0 2025-02-25 20:14:51.387 info starting. Version 0.7.0 (non-npm: ta2k/ioBroker.vw-connect) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v20.18.3, js-controller: 7.0.6Diese Option hatte ich aber früher auch nie über ioBroker genutzt. Kann daher also nichts zum damaligen Verhalten sagen.
Viele Grüße
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skodaposted in Tester
@tombox said in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
@maggeo mal die aktuelle github version testen mit remote.targetTemperatureInCelsius
Top, jetzt funktioniert es. Also ich konnte die Temperatur verändern (Änderung in der MySkoda App kontrolliert) und auch die Klimaanlage anschalten (geprüft mit direkter Stromabnahme an der Wallbox).
Interessanterweise bekomme ich im Log aber noch folgende Info (neuester Eintrag) zu dem Zeitpunkt, wo ich die Temperatur gesetzt habe. Aber wie beschrieben, funktioniert es ja trotzdem. Daher ignoriere ich mal diese Meldung

Vielen Dank
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skodaposted in Tester
@amg_666 said in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
Den Kilometerstand habe ich bei mir hier gefunden
Danke, diesen Datenpunkt habe ich auch. Allerdings zeigt der bei mir noch den Wert 0 an. Habe allerdings gerade gesehen, dass der entsprechende Wert in der MySkoda App auf dem Handy ebenfalls 0 anzeigt. Da kann also aktuell wohl noch kein sinnvoller Wert kommen. Hängt wohl alles irgendwie mit dieser Umstellung seitens VW/Skoda zusammen.
Daher hatte ich ja auch den anderen gesucht/gefunden, da dieser eigentlich den aktuellen Wert enthalten hat.