innogy wird Anfang Oktober 2019 die Schnittstelle 1.0 abschalten.
Ab diesem Zeitpunkt wird dann innogy in ioBroker nicht mehr funktionieren, wenn nicht die aktuelle Version des innogy-Adapters installiert ist!
Deshalb bitte rechtzeitig auf die neueste Version des innogy-Adapters aktualisieren!
NEWS
Best posts made by msagner
-
innogy-Adapter bitte dringend aktualisieren!
Latest posts made by msagner
-
innogy-Adapter bitte dringend aktualisieren!
In der kommenden Woche (Woche ab 28.10.2019) wird es ein neues Update der innogy-Zentrale 1. Generation geben. Zentralen, die dieses Update erhalten haben, benötigen dann den aktuellsten ioBroker-Adapter, auch wenn sie vor dem Update mir einer älteren Adapterversion problemlos zusammengearbeitet haben! Das neue Update passt die Software-Schnittstellen der alten innogy-Zentrale 1. Gen. an die neue, leistungsstärkere Zentrale der 2. Generation an.
Für einige Tage wird dieses Update der innogy-Zentrale noch optional sein, dann aber zeitnah automatisch an alle Zentralen der 1. Generation verteilt. Das entsprechende Update des ioBroker-Adapters gibt es bereits seit geraumer Zeit. -
RE: innogy-Adapter bitte dringend aktualisieren!
@arteck said in innogy-Adapter bitte dringend aktualisieren!:
... sonst verbreiten sich wieder mal Gerüchte
Fake news! Wohl dem, der nen Edding hat
-
innogy-Adapter bitte dringend aktualisieren!
innogy wird Anfang Oktober 2019 die Schnittstelle 1.0 abschalten.
Ab diesem Zeitpunkt wird dann innogy in ioBroker nicht mehr funktionieren, wenn nicht die aktuelle Version des innogy-Adapters installiert ist!
Deshalb bitte rechtzeitig auf die neueste Version des innogy-Adapters aktualisieren! -
Neue *innogy* Zentrale 2.0
Die neue innogy-Zentrale, die seit dem 5.2.2019 verkauft wird, kann noch nicht durch den ioBroker-innogy-Adapter angesprochen werden.
Die entsprechenden Anpassungen sind aber bereits in Arbeit, wie der Entwickler des Adapters mitgeteilt hat.
-
Innogy Adapter bitte aktualisieren!
Aus gegebenem Anlass:
Bitte alle Nutzer des innogy Adapters diesen auf die neueste Version 0.2.9 aktualisieren!
-
RE: Innogy
Update: Eine zweite Instanz hat sich sofort verbunden, allerdings auf ein innogy-Account mit einer Minimal-Konfiguration.
Die ursprüngliche Verbindung wird mit einem Account versucht, auf dem mehr als 140 Geräte angemeldet sind. Das deutet auf ein Timeout-Problem bei der Übertragung der Konfiguration hin.
-
RE: Innogy
Ich habe jetzt auch auf 0.2.7 aktualisiert.
Keine Änderung - der ioBroker-User wird zwar im Backend als angemeldet angezeigt, auf dem SHC kommt aber nichts an, eine Verbindung mit Datenaustausch kommt nicht zustande.
-
RE: Innogy
Der innogy-Adapter schafft es bei mir nicht, sich mit dem SHC zu verbinden.
Das Log ist voll mit
"warn Adapter is still not connected to the Innogy API, restarting!"
Im innogy-Backend wird dagegen eine bestehende Verbindung angezeigt.
Die Vermutung ist, dass es ein Timing- oder Synchronisierungs-Problem beim Verbindungsaufbau gibt.
Hat sonst noch jemand das Problem?
VG
Michael
P.S.: Das Gerücht, dass innogy "sich zurückzieht", ist übrigens genau das: ein Gerücht. Ist nichts dran - im Gegenteil.