Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. freeki

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 0

    freeki

    @freeki

    0
    Reputation
    22
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    freeki Follow

    Latest posts made by freeki

    • VIS mal so generell

      Hallo zusammen.

      Ich wollte auch mal mit dem Thema Visualisieren anfangen.

      nachdem ich soweit alles am laufen habe und auch weiterhin alle mit ioBroker realisieren möchte (Hoffentlich läuft das Projekt noch lange lange weiter…!!!!!) muss ich mir jetzt mal das Modul VIS anschauen.

      Irgendwie finde ich ich das Thema nur so halb intuitiv.

      Was mir fehlt wäre eine Dokumentation, wie die einzelnen Teile so ineinander greifen.

      Ist es möglich mit VIS eine Dynamische Ansicht zu erzeugen?

      Oder kann ich nur starre Seiten mit fester Größe erzeugen?

      kann man das Thema mit regulärem HTML ergänzen/erweitern/kombinieren?

      Wie kommuniziert VIS mit iobroker?

      und und und....

      hat jemand einen guten Startpunkt für mich?

      Gibt es hier vielleicht User, die schon was brauchbares damit umgesetzt haben, die beriet wären, mit etwas Starthilfe zu geben?

      Besten Dank!!!

      posted in Visualisierung
      F
      freeki
    • RE: Hilfe beim skripten

      Danke für diesen Tipp!

      Mane Frage,

      könnte ich jetzt auch irgendwie eine Gruppe mit verschiedenen stats bilden und dann mit einem "on" auf Änderung einer Variablen überwachen?

      Ich habe bereit ein enum angelegt, aber was nun?

      Geht das überhaupt??

      posted in Skripten / Logik
      F
      freeki
    • RE: Hilfe beim skripten

      Vielen Dank für dei schnelle Antwort!

      Das hat mir wirklich sehr geholfen!!!

      Das Skript funktioniert so wie von Dir beschreiben leider nicht direkt bei mir.

      Ich musste einige Änderung vornehmen.

      Ich musste "system.adapter." z.B. wieder mit aufnehmen, damit das Skript funktioniert.

      Ich habe diese Vars direkt über das keine PLUS in den Objekten angelegt.

      Kann ich das so machen? Oder sollte ich lieber über createState gehen?

      So läuft es nun:

      function test ()
      {
          if(getState("system.adapter.javascript.1.TEST1").val == 5)    {
              setState("system.adapter.javascript.1.TEST2",99);
              log('KEBOOOM');
          } else {
             setState("system.adapter.javascript.1.TEST2",getState("system.adapter.javascript.1.TEST1").val);
          }
      }
      
      on("system.adapter.javascript.1.TEST1",test);
      
      posted in Skripten / Logik
      F
      freeki
    • RE: Hilfe beim skripten

      Auch bei meinen Test komme ich nicht wirklich weiter….

      z.B.

      function test ()
      {
          if("system.adapter.javascript.1.TEST1".val == 1)    {setState("system.adapter.javascript.1.TEST2","system.adapter.javascript.1.TEST1")}
          if("system.adapter.javascript.1.TEST1".val == 5)    {setState("system.adapter.javascript.1.TEST2".val,99)}
      }
      
      on("system.adapter.javascript.1.TEST1",test)
      

      funktioniert auch nicht.

      Ob ich .val benutze, oder nicht, spielt keine Rolle. Keine Kombi geht.

      Was funktioniert ist:

      on("system.adapter.javascript.1.TEST1,"system.adapter.javascript.1.TEST2")
      

      Gibt es irgendwo Quelle, mit denen mit sich hier informieren kann?

      Ist das reguläres Java Script?

      Komme mir schon bald vor, wie ein Dummy….. 😢

      posted in Skripten / Logik
      F
      freeki
    • RE: [fixed] Geofency Admin kann nicht gespeichert werden

      Version 0.1.1 funktioniert nun sehr gut!

      Vielen Dank für diesen coolen Adapter!!!!

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      freeki
    • Hilfe beim skripten

      Hallo.

      Ich benötige bitte noch einmal hilfe….

      Ich versuche die Änderung einer Variablen aus JS auf eine Systemvariable auf der CCU zu replizieren.

      Aber irgendwie funktioniert das nicht...

      Die JS Variable ändert sich, wie erwartet. Die CCU Variable allerdings nicht.

      vielleicht kann mir jemand helfen....

      Das ist das Skript:

      on('javascript.0.zählen_Fenster.anzahlFensterauf.state', function(obj) {
          setState('hm-rega.0.6298.state', obj.newState.val);
      });
      

      Besten Dank!!!

      posted in Skripten / Logik
      F
      freeki
    • [fixed] Geofency Admin kann nicht gespeichert werden

      Ich habe das Problem, dass ich, wenn ich die Admin Seite des Geofency Adapters öffne, nicht die möglichkeit habe etwas dort zu ändern.

      Der Browser meldet außerdem: please implement save funktion in you admin index

      Was kann man da tun??

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      freeki
    • RE: Setzen von HM Systemvariablen mit JS

      Hat sich erledigt.

      Das Skript funktioniert.

      Es liegt am geofency Adapter, der die Objekte nicht aktualisiert.

      posted in Skripten / Logik
      F
      freeki
    • RE: Setzen von HM Systemvariablen mit JS

      Mit dem update des JS Modueles scheint diese wieder zu laufen.

      Die beiden Scripte funktionieren trotzdem nicht.

      Ich hoffe, dass das vielleicht an den Geofency Modul liegt.

      Der Status in diesem Modul aktualisiert sich nämlich auch nicht, wenn ich vie Web Hook den Status ändere.

      Warten wir mal ab, ob sich das mit einer höheren Version ändert.
      3252_1.png
      3252_2.png
      3252_3.png

      posted in Skripten / Logik
      F
      freeki
    • RE: Fehler nach Installation js-controller 0.8.3

      Bei mir das Gleiche.

      Ich habe das Problem allerdings nach dem erfolglosen Versuch auf 0.8.3 upzugraden.

      Bin noch auf 0.8.2

      posted in Error/Bug
      F
      freeki
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo