Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. berndpehome

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 2
    • Topics 3
    • Posts 31
    • Best 1
    • Groups 1

    berndpehome

    @berndpehome

    1
    Reputation
    17
    Profile views
    31
    Posts
    2
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    berndpehome Follow
    Starter

    Best posts made by berndpehome

    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @nukleuz

      man kann auch den Stream abgreifen aber im Iobroker Vis ist es mir leider auch noch nicht gelungen.

      Ich habe mein Vis jetzt so angepasst das wenn es Klingelt oder eine Gesichtserkennung stattfindet mir die Vis auf die Eufy umschaltet und ich das aktuelle Bild der WiredDoorbell T8200 sehe und gleichzeitig bekomme ich auf meinem Echo Show8 den Livestream.

      posted in Tester
      B
      berndpehome

    Latest posts made by berndpehome

    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      Hallo,

      gestern Abend habe ich die Version 0.9.6 eingespielt und hatte dann bei Livestream einen RTMP Pfad,

      heute ohne Änderung wieder nur den m3u8 Pfad, wie komme ich wieder zu dem RTMP ?

      Ich verwende eine 8200 Kamera

      posted in Tester
      B
      berndpehome
    • RE: Meteoalarm VIS

      Ich habe jetzt eine neue Instanz angelegt, damit geht es wieder

      posted in Visualisierung
      B
      berndpehome
    • RE: Meteoalarm VIS

      Funktioniert bei euch der Adapter noch? Bei mir liefert er für Österreich keine Daten mehr, last Update vom 18.4.2022

      ich habe heute auch die neue Version von Guthub installiert, selbes Problem

      posted in Visualisierung
      B
      berndpehome
    • RE: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

      Bei mir das selbe, habe ihn heute per PARK_UNTIL_NEXT_TASK heimgeschickt und später fuhr er wieder obwohl als er in der Ladestation war nächster Start Morgen in der APP stand.

      Das hat letztes Jahr funktioniert aber jetzt nicht mehr, ich habe das heuer schon einige Male beobachtet aber dachte mir nur eventuell hat sich der IOBROKER verschluckt aber wenn ich hier lese das ich nicht der einzige damit bin wird es wohl am Adapter oder Gardena liegen.

      posted in Tester
      B
      berndpehome
    • RE: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

      Ach dann lass nur, Du hast bereits genügend Arbeit reingesteckt, mach dir keinen Kopf darüber und nochmals Danke für den Super Adapter.

      Ich habe noch 2 Husquarna Mäher, da fehlen die Datenpunkte jetzt auch im Vergleich zum Vorjahr und da habe ich es über den STATUS der Mäher gelöst das ich mir eine Start und Endzeit beschreibe und dann die Differenz mit jedem rausfahren Addiere, das kann ich ja bei Gardena auch machen, damit habe ich dann Mähzeit, Tageskilometer und Klingenzeit.

      posted in Tester
      B
      berndpehome
    • RE: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

      Der Adapter funktioniert wieder Super aber ich habe ein kleines Problem gefunden.

      Ich habe 2 Sileno Life 750 Mäher und habe mir Scripte für die Lade und Mähzeit geschrieben und dabei ist mir aufgefallen das der Mäher 1 im Adapter die richtigen Werte anzeigt, der Mäher 2 ist bei batteryState_chargingTime_remain_i und activity_mowingTime_remain_i immer viel zu hoch, so ca das doppelte-dreifache, muss mal beobachten ob das mit jedem Rausfahren nach dem Laden mehr wird.

      Kann das mit meinem 1. Mäher zusammenhängen?

      Der 1. Mäher zeigt die korrekten Werte aus der App, der 2. Mäher bei Restladezeit jetzt gerade 7160 seconds, die App 42min.

      posted in Tester
      B
      berndpehome
    • RE: Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

      @reutli danke Dir, deshalb meinte ich ja ob die Api von Husquarna noch angepasst wird, ob jemand diesbezüglich Informationen hat

      posted in Tester
      B
      berndpehome
    • RE: Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

      Ich habe jetzt auch die neue Version 0.5 installiert da der Alte Adapter wegen der neuen Api nicht mehr funktioniert, da fehlen im Vergleich zur alten Api aber richtig viele Datenpunkte, zb. Tageskilometer, wieviele Stunden pro Tag usw.

      Weiß jemand ob die Api dahingehend noch angepasst wird?

      posted in Tester
      B
      berndpehome
    • RE: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

      @jpgorganizer said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

      @berndpehome sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

      Habe jetzt bei Version 1.0.5 die Api Version ausgetauscht, bleibt Gelb.

      Downgrade auf Version auf 1.0.4 macht den Adapter wieder Grün, wenn ich auf Aktualisieren der Instanz gehe wird er wieder Gelb und bleibt auch Gelb,
      neustarten macht ihn aber wieder Grün, das funktioniert bei Version 1.0.5 nicht.

      sorry, aber das ist mir zu wirr

      Haha, sorry von mir.

      Ich habe gestern dann nochmal auf 1.0.5 aktuallisiert und deine neue Api eingespielt, wurde nícht sofort Grün aber als ich nach ca. 4 Stunden reingesehen habe war er Grün und ist jetzt seit ca. 22 Stunden Grün, scheint also mit der API zu funktionieren, danke.

      posted in Tester
      B
      berndpehome
    • RE: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

      Habe jetzt bei Version 1.0.5 die Api Version ausgetauscht, bleibt Gelb.

      Downgrade auf Version auf 1.0.4 macht den Adapter wieder Grün, wenn ich auf Aktualisieren der Instanz gehe wird er wieder Gelb und bleibt auch Gelb,
      neustarten macht ihn aber wieder Grün, das funktioniert bei Version 1.0.5 nicht.

      posted in Tester
      B
      berndpehome
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo