Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Ronny83

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 16
    • Best 1
    • Groups 1

    Ronny83

    @Ronny83

    3
    Reputation
    40
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Ronny83 Follow
    Starter

    Best posts made by Ronny83

    • [Verkaufe] Zigbee 2 Lan CC2652P2, Zwave, Modbus, Serial
      Hersteller "Eigen"
      Model "Zigbee 2 Lan CC2652P2"
      Anzahl 1
      *Preis pro Stück 85 €
      Versand "Ja"
      Beschreibung Leistungsstarker ZigBee LAN Gateway mit Z-Stack 3.x.0, Update über LAN, mit 3 dBi Antenne

      Zum Verkauf steht das Zigbee Lan Modul. Lanseitig verfügt das die Platine über das USR TCP232 Industriemodul was einmal das Zigbee Modul CC2652P2 angesteuert sowie ein zweites Modul per Serial z.b. Zwave. Modbus over TCP wird auch Unterstützt. Zigbee Modul ist mit der aktuellen Software geflasht. Stromversorgung über Usb. Lieferumfang: Platine mit Zigbee Modul, Zigbee Antenne und USB Kabel.

      2.JPG 1.JPG

      *Die Angabe vom Preis ist verpflichtend, siehe Marktplatz Regeln.

      posted in Marktplatz
      R
      Ronny83

    Latest posts made by Ronny83

    • RE: [Verkaufe] Zigbee 2 Lan CC2652P2, Zwave, Modbus, Serial

      @nudelkocher bitte PN

      posted in Marktplatz
      R
      Ronny83
    • RE: [Verkaufe] Zigbee 2 Lan CC2652P2, Zwave, Modbus, Serial

      @nox309 du hast ganz Recht. Leider. Es scheitert an der Implementierung in Homematic.

      Dafür geht Z-Wave sehr gut sowie andere serielle Anwendungen.

      posted in Marktplatz
      R
      Ronny83
    • RE: [Verkaufe] Zigbee 2 Lan CC2652P2, Zwave, Modbus, Serial

      @quatschmacher sind da. Den exakten Unterschied kann ich dir nicht aus den Kopf sagen. Im Einsatz gibt es keinen Unterschied. Schreib mir ne PN für den Rest.

      posted in Marktplatz
      R
      Ronny83
    • [Verkaufe] Zigbee 2 Lan CC2652P2, Zwave, Modbus, Serial
      Hersteller "Eigen"
      Model "Zigbee 2 Lan CC2652P2"
      Anzahl 1
      *Preis pro Stück 85 €
      Versand "Ja"
      Beschreibung Leistungsstarker ZigBee LAN Gateway mit Z-Stack 3.x.0, Update über LAN, mit 3 dBi Antenne

      Zum Verkauf steht das Zigbee Lan Modul. Lanseitig verfügt das die Platine über das USR TCP232 Industriemodul was einmal das Zigbee Modul CC2652P2 angesteuert sowie ein zweites Modul per Serial z.b. Zwave. Modbus over TCP wird auch Unterstützt. Zigbee Modul ist mit der aktuellen Software geflasht. Stromversorgung über Usb. Lieferumfang: Platine mit Zigbee Modul, Zigbee Antenne und USB Kabel.

      2.JPG 1.JPG

      *Die Angabe vom Preis ist verpflichtend, siehe Marktplatz Regeln.

      posted in Marktplatz
      R
      Ronny83
    • RE: [Neuer Adapter] BYD HVS

      @tueftler17 byd HV

      posted in Tester
      R
      Ronny83
    • RE: [VERKAUFT]Long Range CC2538 + CC2592 ZigBee 3 USB Stick V5

      @norbert2

      Sehr schöne ausführung hast du da zusammengetragen.
      Du redest hier davon das Uwe sich an das Referenzdesing von Ti gehalten hat, da wäre mit völlig neu das bei einer Ti Platine der 3,3V Spannungsregler incl. der Tantal Kondensator unter dem CC2538 ist. Auf jeden fall werden viele Verschiedene Layouts funktionieren aber rein aus Intresse warum ist deins das Beste?

      Jetzt kommen wir mal zu dem Intressanten Teil deiner "Lang Range" ausführung:
      Zum einen Sagst du das wer was von HF Technik versteht die Verbindungsrechweite erhöhen kann.

      1. Ist es keine HF sondern UHF.
      2. Wenn du am Ausgang des CC2592 mehr Sendeleistung haben willst müsstest du das im Modul anpassen. ->wird nix
        also geht nur die Dämfung am Ausgang Anpasst was wiederrum zu mehr Störsignalen führt. -> Auf deinen Bildern ist nix davon zu sehen
        jetzt würde nur bleiben das du eine Antenne mit mehr Gewinn Anbaust in deinen fall 3,5dBi was selbstverständlich zu einen höheren Reichweite führt da die Antenne keine isotrope Kugel mehr ist. Wenn sich Geräte sich 90° zur lotrechten Antenne befinden ist die Reichweite mehr.

      Leider hat sich in der Praxis rausgestellt das bei der Anwendung von Zigbee nicht alle Geräte auf eine Ebene befinden was zur folge hat das duch die Donatförmige Abstrahlung die Geräte die über bzw. unter der Antennenebene liegen wesendlich weniger Entfang haben.
      Ich würde mal schätzen das bei Anschluss einer 25dBi Yagi die einen Signalöffnugswinkel von H30° u. 24°V hat man sicherlich 2km kommt mit den Zigbee Signal aber wo ist da die Anwendung?

      Gern kannst du mich unwissenden Aufklären wie du das Gerät zu viel mehr Leistung animiert hast.

      Zumal es einen Test von einen glaube Niederländer gibt der die Sticks verglichen hat. Wo ist dein Labortest dazu du hast ja einen HF Kammer zum Testen.
      photo_2020-12-21_09-23-06.jpg

      photo_2020-12-21_09-23-15.jpg

      posted in Marktplatz
      R
      Ronny83
    • RE: [VERKAUFT]Long Range CC2538 + CC2592 ZigBee 3 USB Stick V5

      @uweabc Was sollten das für Module sein? Ich gibt in der Kombi CC2538 + CC2592 keinerlei Long Range Module. Die Hardware ist immer die selbe also höre bitte auf hier irgendjemanden Geschichten von Pferd zu erzählen.

      Und bitte übe das Löten noch ein bisschen deine Lötstellen sehen sehr Fragwürdig aus jedenfalls das was du selber gemacht hast.

      2.JPG 1.JPG

      posted in Marktplatz
      R
      Ronny83
    • RE: wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

      @pmayer Macht es sinn das CC Modul direkt über den Wlan Chip vom Rasberry zu bauen? Der Gleichzeitig 2,5G/5G und BT aussendet es hat sich über die Zeit bewährt das Modul per Usb Anzuschießen und 10-30cm wen zulegen! Un noch einen Adapter für 29€ zu kaufen finde ich persönlich nicht sinnvoll. Wieso nicht einfach von Jtag 1:1 auf die Platine?

      posted in Hardware
      R
      Ronny83
    • RE: CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine

      @da-phreak Es gibt Mänliche und Weibliche Anschlüsse für Antennen. Jeweils brauchst du das gegenstück für deiner Antenne. Diese sollte so aussehen: mf.jpg

      posted in Marktplatz
      R
      Ronny83
    • RE: [ERLEDIGT] Einsatzbereiten CC2538+CC2592-Stick

      @Allodo https://forum.iobroker.net/topic/30609/cc2538-cc2592-pa-zigbee-stick-platine

      posted in Marktplatz
      R
      Ronny83
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo