Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ottokar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    O
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 50
    • Best 0
    • Groups 1

    ottokar

    @ottokar

    0
    Reputation
    36
    Profile views
    50
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    ottokar Follow
    Starter

    Latest posts made by ottokar

    • RE: Test Adapter vodafone-speedtest v0.0.x GitHub/Latest

      Hi,
      ich habe gestern von Node 18 auf 20 gewechselt,
      seitdem ebenfalls kein Upload mehr.
      Hat die ganze Zeit klaglos funktioniert,
      mein Netzanbieter ist Vodafone, Kabel.
      Adapter: v2.0.1
      Node.js: v20.18.1

      Ist mir aufgefallen weil die Rundungsfunktion in NodeRed jetzt Fehler wirft weil Value Empty ;-/

      Grüße Oli

      posted in Tester
      O
      ottokar
    • RE: Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen

      Automatisches refreshen der Tabelle(der Vis) nach dem setzen des Filterwertes,
      je nachdem wie schnell die Fritzbox ist reichen ein paar Sekunden.
      hier das erweiterte Blockly:
      1b3577c9-4035-4d04-9ff8-82ac50de6afa-image.png

      Zusätzliche Quelle: https://forum.iobroker.net/topic/6956/script-für-automatischen-refresh-von-vis

      posted in JavaScript
      O
      ottokar
    • RE: basic - table Selektieren/Scrollen mit Smartphone/Tablet

      Hab es so gelöst...
      https://forum.iobroker.net/post/536232

      posted in Visualisierung
      O
      ottokar
    • RE: Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen

      Ok,

      ich hatte mal ein bisschen Lust und Laune weiterzubauen,
      Geplant war ein über die JSON Tabelle selektiertes GEerät sperren zu können.
      ich hab das jetzt folgendermaßen gelöst.

      Ich hab es jetzt mit der Basic Table soweit gebaut das man aus der Liste ein Gerät selektieren kann und mit Sperren/Entsperren Knopf entsprechend ein Profil zuweisen kann(man könnte auch mehrer Knöpfe mit mehr Filtern nehmen oder vielleicht ein Dropdown um den Filter auszuwählen)

      Die Basic Table kann die Auswahl als JSON in einen Datenpunkt und in eine Detailview schreiben..
      (hierzu kann man ein Basic HTML Widget in der Vis nutzen. In den Eigenschaften de Tabelle dann bei Detailed widget: die Widget Nummer des HTML-Widgets eintragen)

      So kann man am Smartphone auch schön auswählen (beim wischen wird automatisch selektiert, das ist doof)
      Die Auswahl wird also in einen Datenpunkt geschrieben, dies triggert ein Script welches den Gerätenamen (aus dem Auswahl JSON-String) in einen weiteren Datenpunkt schreibt.
      eaf89af1-0419-4edd-a403-fe2fe7aa125e-image.png

      in den Knöpfen ist jeweils der Wert für das Filterprofil hinterleg also filterprof1 für frei und filtprof2913 für sperren bei mir
      Wir der Knopf gedrückt wid der wert in einem Datenpunkt aktualisiert und ein Script getriggert welches dann den Datenpunkt Devicename und filterprof im richtigen Format in den Fritzbox Sperre Datenpunkt schreibt der in moelskis Script hier hinterlegt ist.
      e476fd05-8045-4166-81da-3b59d06653c6-image.png

      Datenpunkte:
      f3704591-6a3b-4238-af4d-c175c43ed922-image.png

      9176a9d5-0eaf-4916-9709-75668e5b5543-image.png
      Die Überschrift wird aus dem Datenpunkt aktualisiert, so sieht man welches Gerät als lettes ausgewählt wurde bevor man sperrt oder entsperrt.
      Bei den Knöpfen hab ich ein BasicHTML state Widget drübergelegt, war irgendwie einfacher, der Knopf hat irgendwie nicht geschalten.. ;-/

      Vielleicht braucht jemand ja so eine Lösung...

      Grüssle Oli

      posted in JavaScript
      O
      ottokar
    • basic - table Selektieren/Scrollen mit Smartphone/Tablet

      Hi,

      ich habe folgendes Problem bei der Basic - Table in der Vis,
      ich lasse mir eine Tabelle darstellen und möchte gerne eine Zeile selektieren und in einen Datenpunkt schreiben,
      das funktioniert auch.
      Die Tabelle ist aber länger als die View/das Widget so das ich scrollen muss.
      Leider wird bei jedem Touch am Smartphone direkt eine Zeile markiert und die entsprechende Zeile übergeben.
      Am PC kann man in der Tabelle scrollen und mit klick selektieren, da klappt das super.

      Frage: Kann man das nicht so ändern das dies (bei Touchscreen) erst nach ein paar ms aktiviert wird wenn kein Scrolling passiert ist, oder von mir aus bei einem Long Press?

      Oli

      posted in Visualisierung
      O
      ottokar
    • RE: Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen

      @Freaknet
      Grundsätzlich gehts ja. Aber wäre ja schon schön wen solche Bugs raus kommen 😉

      Ja das war bei mir mit den Filterlisten auch so..
      War auch immer mal ein anderes Gerät gesperrt.

      Oli

      posted in JavaScript
      O
      ottokar
    • RE: Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen

      @moelski

      Bei mir klappts nun ...
      6846d895-7446-403c-8468-6d18a558eef9-image.png

      Danke

      posted in JavaScript
      O
      ottokar
    • RE: Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen

      @moelski
      Hoi,

      ich nutz zwar kein VIS,

      aber versucht hab ichs trotzdem, in der Liste sind noch ganz viele undefined

      [{"Device": "AKON-LAN","Profile ID": "undefined","Profile Name": "undefined","Usage": "","Time": "undefined"},{"Device": "android-46be13af60c98352","Profile ID": "undefined","Profile Name": "undefined","Usage": "","Time": "undefined"},{"Device": "atlas","Profile ID": "undefined","Profile Name": "undefined","Usage": "","Time": "undefined"},{"Device": "Badezimmer-Dot","Profile ID": "undefined","Profile Name": "undefined","Usage": "","Time": "undefined"},
       
      

      a74d8dac-bbc0-440a-8145-077ce8e00916-image.png 675737e0-9c5e-4bb0-9c07-7544377e510a-image.png

      posted in JavaScript
      O
      ottokar
    • RE: Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen

      @moelski

      Hi,
      könntest du noch bisserl Kosmetik machen und das logging der Filterliste und Geräteliste deaktivieren wenn FBListOnly auf false steht,
      das braucht man da ja dann nicht mehr...

      bspw.

      if (FbListOnly) { 
                   console.log("Device named '"+ secDeviceNames[i] + "' has ID : " + secDeviceIds[i]);
                  }
      
      posted in JavaScript
      O
      ottokar
    • RE: Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen

      @moelski

      Jetzt gehts wieder 😉
      👍

      posted in JavaScript
      O
      ottokar
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo